Murmeltier n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 14 May 2008 Posts: 66
|
Posted: Wed May 14, 2008 9:42 am Post subject: [Gelöst, völlig verrückt!!!] KDE: KPPP beendet nicht sauber |
|
|
Hallo zusammen,
seit kurzem zeigt KPPP folgendes Verhalten: klickt man auf das Icon in der Systemleiste und wählt "trennen", wird pppd zwar korrekt beendet, aber kppp beginnt dann Unmengen RAM und CPU zu fressen und stürzt am Ende ab.
Nach einem Start von kppp via konsole sieht man folgendes:
.....
Opener: received KillPPPDaemon
In killpppd(): Sending SIGTERM to 4294
Opener: received RemoveSecret
Opener: received RemoveSecret
Opener: received OpenResolv
It was pppd that died
pppd exited with return value 5
Sending 4196 a SIGUSR1
... hier ist jetzt pause, 100% CPU, Memory gezogen bis > 420MB, dann Absturz
terminate called after throwing an instance of 'std::bad_alloc'
what(): St9bad_alloc
KCrash: Application 'kppp' crashing...
4196 ist der kppp-prozess, der mag irgendwie SIGUSR1 nicht verarbeiten.
Google lieferte nichts zielführendes. Da es früher funktionierte, vermute ich die Ursache in einem "update world", aber es ist schwer herauszufinden, was da der Grund sein könnte. Jeder Hinweis wäre daher willkommen.
(Kernel 2.6.24-r7, KDE 3.5.8, letztes update world vom 10. Mai)
======================================================
und soeben habe ich die Lösung gefunden, wenn mir einer das erklären kann, bin ich beeindruckt:
meine /etc/resolv.conf war > 250MB (!!) gross geworden.
Irgendwas fügt mir in meiner Kommentarzeile
# Anpassung für pdnsd
an Stelle des ü in "für" seltsamen unicode (?) ein --> für
Die ganzen eingefügten üüüü waren schliesslich auf über 250MB explodiert, kein Wunder, dass KPPP hing!
Nun denn, vorerst schreibe ich mal "fuer"
Es grüsst das Murmeltier |
|