Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
ooffice sonderzeichen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Michi666
n00b
n00b


Joined: 16 May 2008
Posts: 8

PostPosted: Fri May 16, 2008 10:29 am    Post subject: ooffice sonderzeichen Reply with quote

Servus

Hab ein kleines problem mit openoffice und sonderzeichen. aufm bildschirm werden sie brav angezeigt, nur wenn ich das dokument ausdrucke fehlen die zeichen auf dem ausdruck. hat da jemand ne idee? weis nicht wo ich bei dem problem ansetzen soll...

lg
Michi

Drucker: Samsung - ML2010, openoffice wurde ge-emerged, plattform: amd64

PS: ja ich weiss... latex...

edit: ein test hat gerade ergeben: sonderzeichen in Times New Roman werden garnicht gedruckt, bei Arial mag er machne nicht, ca die hälfte (die die ich brauche zb. nicht...), von ner anderen schrift auch ca die hälfte.

woran kann sowas liegen? o_O
Back to top
View user's profile Send private message
psycho3d
n00b
n00b


Joined: 31 Jan 2006
Posts: 25

PostPosted: Fri May 16, 2008 5:12 pm    Post subject: Reply with quote

mal pdf-export versucht? das sollte einem druck gleichkommen. wenn das klappt kannst du das pdf drucken, als workaround

ansonsten, sonderzeichen = deutsche umlaute? gibt's nen unterschied zwischen groß- und kleinschreibung bei den fehlern?
_________________
The demon awoke in the blink of an eye
swallowing the sun
with devastating, scorching breath
a new age just begun
-- savage circus -- evil eyes --
Back to top
View user's profile Send private message
Michi666
n00b
n00b


Joined: 16 May 2008
Posts: 8

PostPosted: Fri May 16, 2008 10:13 pm    Post subject: Reply with quote

Hi!
Danke für den Tipp! hab jetzt das dokument erst als pdf exportiert und dann gedruckt, so wie du meintest. das funzt wunderbar. mit sonderzeichen meine ich zb. griechische buchstaben, die man mit "einfügen" -> "sonderzeichen" bekommt. umlaute funktionieren seid ich auf Unicode umgestellt hab. die gingen anfangs auch nicht.
Back to top
View user's profile Send private message
psycho3d
n00b
n00b


Joined: 31 Jan 2006
Posts: 25

PostPosted: Sat May 17, 2008 10:26 am    Post subject: Reply with quote

ich hab keinen drucker, sonst würd ich mir das jetzt anschauen. allerdings sollte es mit utf-8 doch gehen, dafür isses ja da?

ich kenn mich mit locales zu wenig aus um sagen zu können ob es daran liegt dass du evtl keine griechischen locales hast
_________________
The demon awoke in the blink of an eye
swallowing the sun
with devastating, scorching breath
a new age just begun
-- savage circus -- evil eyes --
Back to top
View user's profile Send private message
Knieper
l33t
l33t


Joined: 10 Nov 2005
Posts: 846

PostPosted: Sat May 17, 2008 11:07 am    Post subject: Reply with quote

psycho3d wrote:
ich hab keinen drucker, sonst würd ich mir das jetzt anschauen. allerdings sollte es mit utf-8 doch gehen, dafür isses ja da?

Das geht auch ohne utf-8.

Quote:
ich kenn mich mit locales zu wenig aus um sagen zu können ob es daran liegt dass du evtl keine griechischen locales hast

Auch locales haben damit nichts zu tun.
_________________
Je dümmer desto Gnome/KDE.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum