View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Sceletor n00b
Joined: 04 Sep 2004 Posts: 58 Location: Düsseldorf
|
Posted: Sun Jun 22, 2008 11:02 pm Post subject: Frage zu Portage und USE-Flags |
|
|
Hallo,
ich bin gerade dabei, mein System zu updaten und zu versuchen Gnome zu laufen zu bringen und habe daher
Code: | emerge --sync
emerge -uDNav world
|
ausgeführt.
Was ich nicht verstehe, ist, daß auf einmal Pakete wie javaCC, log4j, ant-build etc. installiert werden sollen.
Ich vermute mal, daß die durch dependencies von der sun-jdk kommen, aber ich habe z.b. beim emerge von log4j massive probleme, und will dieses Paket daher nicht, ausser ich brauche es unbedingt.
Wie kann ich portage nun sagen, daß ich diese Pakete nicht will? Sie sind ja noch nicht installiert, also kann ich sie nicht unmergen, und in meinen USE Flags in /etc/make.conf habe ich nichts gesetzt, was meines Wissens nach die Pakete holen müsste.
Kann mir jemand erklären, wie ich da "aufräumen" kann? Die Portageanleitung und der Leitfaden zu den use flags haben mich leider nicht weitergebracht. _________________ Sterben ist Silber, LEIDEN ist Gold |
|
Back to top |
|
|
Berniyh l33t
Joined: 07 Jun 2006 Posts: 677
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 2:38 am Post subject: |
|
|
Es kann gut sein, dass du in der make.conf nichts gesetzt hast.
Es werden aber vom "Profil", dass du verwendest Standard-USE-Flags gesetzt.
Wenn du zum Beispiel ein Desktopprofil wählst, dann werden standardmäßig Codecs aktiviert etc.
(So sind dann auch die Useflags gnome und kde standardmäßig aktiv, wenn du sie nicht deaktivierst.)
Das bedeutet, dass du manchmal USE Flags deaktivieren musst, obwohl du sie selbst gar nicht gesetzt hast.
Das kannst du entweder in der make.conf global machen, oder in der Datei /etc/portage/package.use per Paket.
Näheres verrät "man 5 portage". |
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Mon Jun 23, 2008 8:31 am Post subject: |
|
|
Das "-t" ist da anders als bei dem was du ausgeführt hast. Damit bekommst du jetzt Abhängigkeiten in nem Baum dargestellt und kannst rausfinden welche Pakete die jeweiligen Abhängigkeiten haben. Wenn du dann wissen willst ob es mit USE-Flags zusammenhängt dann kannst du zum Beispiel einen Blick ins ebuild werfen. |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|