Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
KDE Unicode-Zeichen eingeben
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tam
Guru
Guru


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 569

PostPosted: Thu Jul 17, 2008 10:20 am    Post subject: KDE Unicode-Zeichen eingeben Reply with quote

Hallo,

wie kann ich allgemein unter KDE, speziell in KMail, Unicode Zeichen eingeben?
_________________
http://tam.belchenstuermer.de/
Back to top
View user's profile Send private message
AROK
Guru
Guru


Joined: 31 Jul 2006
Posts: 442
Location: D und CH

PostPosted: Sun Jul 20, 2008 3:44 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

Ansicht -> Kodierung festlegen.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Gruß
AROK
_________________
"Linux ist ein Krebsgeschwür, das in Bezug auf geistiges Eigentum alles befällt, was es berührt." Steve Ballmer, Microsoft
Also überlegt, wen ihr unterstützt wenn ihr das Zeugs verwendet!
Back to top
View user's profile Send private message
tam
Guru
Guru


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 569

PostPosted: Mon Jul 21, 2008 12:55 pm    Post subject: Reply with quote

AROK wrote:
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Ja.

Ich will ein Unicode-Zeichen über dessen Code eingeben, so wie man früher [tm] ASCII Zeichen mit ALT-Nummernblock eingeben konnte.
_________________
http://tam.belchenstuermer.de/
Back to top
View user's profile Send private message
jannis
Guru
Guru


Joined: 05 Dec 2004
Posts: 340
Location: Germany / Bavaria / Aschaffenburg

PostPosted: Tue Jul 22, 2008 11:55 am    Post subject: Reply with quote

Ich weiß, dass is nicht genau das, was du suchst: aber du kannst die Zeichen mit kcharselect auswählen und dann per copy&paste in dein programm kopieren
Back to top
View user's profile Send private message
tam
Guru
Guru


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 569

PostPosted: Tue Jul 22, 2008 11:56 am    Post subject: Reply with quote

jannis wrote:
du kannst die Zeichen mit kcharselect auswählen und dann per copy&paste in dein programm kopieren


Genau so mache ich bisher. :wink:
_________________
http://tam.belchenstuermer.de/
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Tue Jul 22, 2008 2:22 pm    Post subject: Reply with quote

Das möchte ich endlich mal können. Früher habe ich immer mit ALT+0149 einen schönen Punkt bekommen, unter Linux/KDE ist mir noch gar nichts diesbezüglich bekannt. Den Umweg über copy/paste aus einem anderen Programm empfinde ich nur als Notlösung.

Wer hilft?
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2390
Location: Germany

PostPosted: Tue Jul 22, 2008 8:13 pm    Post subject: Reply with quote

Das Problem sind die Hexadezimalen Zahlen... also alt und eine Hex-Zahl einzugeben ist evtl umständlich oder?

Aber was ich dazu finden konnte ist folgendes:

Quote:

Iso-14755 defines a hexadecimal input method: Hold down both the Ctrl and Shift key while typing the hexadecimal Unicode number. After releasing Ctrl and Shift, you have entered the corresponding Unicode character.

This is currently implemented in GTK+ 2, and works in applications such as GNOME Terminal, Mozilla and Firefox.

Application-specific methods

* In VIM, type Ctrl-V u followed by a hexadecimal number. Example: Ctrl-V u 20ac
* In Microsoft Windows, press the Alt key while typing the decimal Unicode number with a leading zero on the numeric keypad. Example: press-Alt 08364 release-Alt
* In Microsoft Word, type a hexadecimal number and then press Alt+X to turn it into the corresponding Unicode character. Example: 20ac Alt-X

Quelle: cl.cam.ac.uk

Die Unicode-Nummer kannst du in KMail auch anders eingeben, wenn du HTML-Mails hast...

Quote:
It is also possible to put Unicode characters in an HTML file in the form of ‘decimal entities’ (so that 東 is written as & #26481;)

(Zischen dem Kaufmann-Und und der Raute keinen platz lassen :)
Quelle: jw-stumpel.nl

P.s mit xmodmap kann man wohl auch allerhand tolle Tastaturbelegungs-Sachen machen. Ich verwende neuerdings nur noch Neo-2.0 Layout und kann mich über mangelnde oder schwer erreichbare Zeichen nicht beklagen. Ist allerdings sehr gewöhningsbedürftig. Was das umlernen erfordert etc. Aber es muß ja nicht gleich ein neues layout sein. evtl reich ein selbst angepastes... meine erst genannte Link-Quelle geht drauf ein.. das man sich mit alt-gr weitere Unicode-Zeichen auf die Tasta legen kann. (Habs wohl nur überflogen da ich das ja nicht brauche.) Aber evtl ist es eine Alternative wenn ihr nur bestimmte Zeichen braucht...?
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum