View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Sat Jun 28, 2008 9:00 pm Post subject: Truetype Fonts benutzen |
|
|
Hallo,
hatte vor ein paar Jahren mal SUSE Linux benutzt. Dort konnte man ein ttf Font Paket von MS nachinstallieren. Gibt es das irgendwo als ebuild auch unter Gentoo? Bringt das was?
Oder gibt es sonst eine Möglichkeit das Font Bild unter X aufzuwerten?
G. R. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
strangerthandreams Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 12 Feb 2008 Posts: 128
|
Posted: Sat Jun 28, 2008 10:00 pm Post subject: |
|
|
Hallo Tinitus.
Mit einem Code: | emerge -av media-fonts/corefonts | solltest Du glücklich werden. Ich finde die Windowsfonts auch besser lesbar von der Schärfe her. Mit den Linuxfonts habe ich so meine Probleme auf dem Laptop-Bildschirm. Auf meinem Desktop wiederrum gehts super mit den Linuxfonts.
Ich denke das wars.... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
xraver Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1467305991472500473de50.gif)
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Sun Jun 29, 2008 12:25 pm Post subject: |
|
|
Gibt auch schon gute OS Alernativen wie zum Beispiel media-fonts/dejavu oder eben die die bitstream fonts.
Einen Blick in /usr/portage/media-fonts/ sollte man schon werfen ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|