View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
astaecker Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 28 Apr 2003 Posts: 403 Location: Hamburg / Germany
|
Posted: Wed Jul 02, 2008 7:41 am Post subject: |
|
|
Wenn man sich den Blogpost von Celeste mal genau durchliest, spricht sie drei Punkte an:
1. Wird es stabil genug sein ?
2. Wird der normale User mit dem Umstieg von KDE3 auf KDE4 klarkommen ?
3. User können Features aus KDE 4.1 mit KDE 4.0 nicht nachstellen / Ist Planet KDE geeignet für den normalen User
Wird es stabil genug sein ? Ich sage: Ja. Ich empfinde den aktuellen Stand aus dem SVN schon als ziemlich stabil, habe zumindestens selber keine Probleme. Und wenn man bedenkt, dass nun noch ein Monat reinster Stabilisierungsarbeit folgt und die Distributionen im September (Fedora) oder Oktober (Kubuntu) eh ein Dot-Version (KDE 4.1.2 / 4.1.3) ausliefern werden, ist meine Voraussage gerechtfertigt. Der Fortschritt von KDE 4.0.0 (häufige Abstürze) zu KDE 4.0.X (fehlerbereinigt) untermauert dies.
Auch der zweite Punkt ist hinfällig. KDE4 ist die Zukunft und es wird kaum einen Unterschied machen, ob die KDE3 User jetzt oder erst später upgraden. Sie werden sich auf jeden Fall Plasma, Dolphin, Kickoff und DragonPlayer stellen müssen, ob nun jetzt oder später. KDE 4.1 lässt sich noch nicht so feingradig konfigurieren wie KDE3 (hier steht vor allem der Desktop im Mittelpunkt), aber das sind mittlerweile nur noch Kleinigkeiten (OK, die Proxy- und Shortcut-Einstellungen wären schon wichtig). Dafür bringt aber KDE4 auf anderen Gebieten massive Verbesserungen gegenüber KDE3, die man den Usern nicht vorenthalten sollte.
Der dritte Punkt ist eine andere Geschichte. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Wed Jul 02, 2008 8:46 am Post subject: |
|
|
franzf wrote: | Wumms, Speicherverbrauch mit KDE4 ist schlimmer geworden, als bei meinem letzten Test: 217 MB - ohne irgend eine gestartete Applikation. Ist ein 64-bit-System, aber das war es vorher auch schon... |
Speicherverbrauch unter Linux zu messen ist immer eine schwierige Sache ... Ich denke auch, daß KDE 4 nicht schlanker als 3.5 ist aber so schlimm wie Deine Zahlen aussehen wird es wohl nicht sein. Auch gibt es da noch einiges zu optimieren. Wenn ich mich recht erinnere, ist z.B. ein phonon backend momentan noch äußerst ungünstig programmiert und alleine für die Hälfte des Speicherverbrauchs zuständig. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Berniyh l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 07 Jun 2006 Posts: 677
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Fri Jul 04, 2008 8:17 am Post subject: |
|
|
Auch wenn ich es nett von Sebastian Trueg finde, Aaron Seigo trösten zu wollen, inhaltlich, finde ich, trägt dieser Blog-Eintrag nicht so viel zur Diskussion bei. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 4:38 pm Post subject: |
|
|
Die Geschichte geht offensichtlich weiter: Troy Unrau vom KDE Marketing hat sich jetzt auch zurückgezogen, wie er in seinem Blog schreibt. Ich weiß nicht wie das vor diesem Hintergrund und in dieser Zeit zu bewerten ist, aber ich dachte ich poste es mal hier. Auch wenn ich nicht unbedingt glücklich mit dem KDE Marketing war/bin ist es sicher nicht gut wenn ein weiterer KDE Contributor sich zurückzieht. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vortex375 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8411107174242ae2405552.jpg)
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 6:25 pm Post subject: |
|
|
Aarons blog ist wieder offen.
Offenbar schafft er es doch weiterhin die Kritik einfach wegzustecken. Respekt.
http://aseigo.blogspot.com/ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 9:16 pm Post subject: |
|
|
Das finde ich auch schön, und das richtige Zeichen in dieser Situation. So wie ich es sehe hat er die Kommentarfunktion deaktiviert, was ich allerdings vollkommen OK finde.
PS.: Dies ist mein erstes Posting von einer KDE SVN Version aus. Und um in diesem Thread auch mal etwas Positives hervorzuheben, mit den Commits der letzten Tage schafft KDE 4 es mehr und mehr mich zumindest wieder zu begeistern. So kann man jetzt endlich auch die Icons im Panel verschieben, der IMHO rieisige häßliche Plasma Rahmen ist einer netten kleinen Leiste gewichen die nur die Bedienungselement enthält, und viel wichtiger, einige Stabilitätsprobleme (Desktop Effekte mit meiner NVidia Karte killten X, kmail schoß sich bei der Erstinbetriebnahme mit dem Assitenten zum Einrichten der Accounts selbst in den Fuß und mußte neu gestartet werden, Dolphin stürtze beim Mouse "Hovering" über pdfs ab, manchmal mußte ich den kompletten .kde4 Ordener löschen damit es überhaupt startete, und noch einige mehr ...) scheine sich erledigt zu haben.
Jetzt muß ich mich nur noch mit Folderview anfreunden, und versuchen das Mac OS X Menubar Plasmoid aus Playground zum laufen bringen, und dann bin ich als ehemaliger Zweifler zumindest zufriedengestellt.
Ich überlege nun tatsächlich mal den Wechsel zu wagen und hoffe, wenn es so gut läuft wie es bis jetzt aussieht, daß 4.1nach dem Release schnell demaskiert wird. Ich weiß nicht ob es Zufall ist, daß es gerade jetzt zu so einer Qualitätssteigerung kam, es nur an meinem Setup lag, aber vielleicht hatte der Krach doch sein Gutes. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Bloodsurfer Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/519471064486fe270c6c52.jpg)
Joined: 07 Dec 2005 Posts: 361 Location: Wolfstein, Germany (Rhineland-Palatinate)
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 9:44 pm Post subject: |
|
|
Habe auch gerade den 85er Snapshot frisch installiert. Bin immer mehr begeistert davon.
Mich stören jetzt nur noch Kleinigkeiten - kein freies Verschieben der Objekte im Panel, das Symbol in der rechten oberen Ecke des Desktops (warum verschwindet das nicht beim Sperren der Widgets wie das im Panel?), ab und an merkt Plasma sich geänderte Einstellungen nicht über den Logout hinaus. Ausserdem sind komischerweise zwei Plasmoiden verschwunden, die ich gerne nutzte - den Partitionsmonitor sowie die CPU-Anzeige. Hab ich bloß ein weiteres Paket übersehen oder warum wurden die entfernt?
Aber wie gesagt, eher Kleinigkeiten. Alles in allem finde ich KDE 4.1 mittlerweile sehr wohl produktiv einsetzbar, und nutze es ja auch schon seit Wochen ausschließlich.
Ach ja, das neue KDM Theme ist ebenfalls verdammt sexy geworden ![Cool 8)](images/smiles/icon_cool.gif) _________________ SiberianSniper: my girlfriend's name ends with .c
Clete2: Uber geek! W00t! I'd rather have it end in .cpp... <insert name>.cpp
Dralnu: ...why not <name>.o? Then she's ready for linking...
SiberianSniper: or <name>.ko, so she's ready for insertion? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 9:55 pm Post subject: |
|
|
Bloodsurfer wrote: | Mich stören jetzt nur noch Kleinigkeiten - kein freies Verschieben der Objekte im Panel, |
Doch, das geht jetzt, genau genommen seit 827860, siehe hier. Wenn Du auf das "Symbol" wie Du es nennst ("Cashew" im Plasma Sprachgebrauch) rechts im Panel klickst bekommst Du die Leiste zum Konfigurieren des Panels. Wenn Du dann die Maus auf ein Objekt im Panel bewegst, bekommst Du ein kleines Kreuz als Anzeige, daß Du dieses Applet jetzt per Drag'n'Drop verscheiben kannst. Ist anders als mei KDE 3, aber: Warum nicht?
Bloodsurfer wrote: | das Symbol in der rechten oberen Ecke des Desktops (warum verschwindet das nicht beim Sperren der Widgets wie das im Panel?), | Achja .. das Desktop Cashew ... da haben sich schon viele gefragt was das soll. Aaron hat damit irgendwas tolles vor, aber irgendwie wird anscheinend keinem so recht klar was. Was soll's Das stört mich jetzt nicht mehr.
Bloodsurfer wrote: | ab und an merkt Plasma sich geänderte Einstellungen nicht über den Logout hinaus. | Stimmt aber das ist bei mir zumindest auch erheblich besser geworden. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vortex375 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8411107174242ae2405552.jpg)
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 9:57 pm Post subject: |
|
|
Okay, dann werd ich auch gleich mal wieder mein Update anschmeißen.
Nur leider funktionieren bei mir in letzter Zeit keine Plasmoids mehr. Nur die Standardsachen wie die Uhr funktionieren noch. Will ich etwas anderes auf den Desktop ziehen, wie die Post-it-Notes, krieg ich nur einen leeren Rahmen und wenn ich rechtsklicke, steht da nur "remove this Unknown Object". Sehr seltsam... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Bloodsurfer Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/519471064486fe270c6c52.jpg)
Joined: 07 Dec 2005 Posts: 361 Location: Wolfstein, Germany (Rhineland-Palatinate)
|
Posted: Mon Jul 07, 2008 10:18 pm Post subject: |
|
|
furanku wrote: | Bloodsurfer wrote: | Mich stören jetzt nur noch Kleinigkeiten - kein freies Verschieben der Objekte im Panel, |
Doch, das geht jetzt, genau genommen seit 827860, siehe hier. Wenn Du auf das "Symbol" wie Du es nennst ("Cashew" im Plasma Sprachgebrauch) rechts im Panel klickst bekommst Du die Leiste zum Konfigurieren des Panels. Wenn Du dann die Maus auf ein Objekt im Panel bewegst, bekommst Du ein kleines Kreuz als Anzeige, daß Du dieses Applet jetzt per Drag'n'Drop verscheiben kannst. Ist anders als mei KDE 3, aber: Warum nicht? |
Ah, schön! Ist dann scheinbar nur noch zu neu und im 85er Snapshot noch nicht drin, aber die drei Wochen ohne das Feature werde ich jetzt auch noch überleben
Quote: | Nur leider funktionieren bei mir in letzter Zeit keine Plasmoids mehr. Nur die Standardsachen wie die Uhr funktionieren noch. Will ich etwas anderes auf den Desktop ziehen, wie die Post-it-Notes, krieg ich nur einen leeren Rahmen und wenn ich rechtsklicke, steht da nur "remove this Unknown Object". Sehr seltsam... |
So war es bei mir mit Festplatten/CPU-Monitor geschehen. Nur noch schwarze Flächen, "unbekannter Plasmoid". Die PostIt-Notes gehen aber bei mir zumindest im Moment. _________________ SiberianSniper: my girlfriend's name ends with .c
Clete2: Uber geek! W00t! I'd rather have it end in .cpp... <insert name>.cpp
Dralnu: ...why not <name>.o? Then she's ready for linking...
SiberianSniper: or <name>.ko, so she's ready for insertion? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Tue Jul 08, 2008 7:34 am Post subject: |
|
|
im kde-overlay (kde4-svn) gibt es 3 ebuilds welche plasmoids installieren:
kde-base/kdeplasmoids
kde-base/plasma-apps
kde-misc/playground-plasma _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Tue Jul 08, 2008 9:26 am Post subject: |
|
|
Oh weh, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! Beim heutige Login hatte das Panel wieder alle Einstellungen vergessen, konqueror und plasma crashen beim Schließen, bzw. Logout. Ich fürchte noch nicht mal die Backtraces sind für die Entwickler verwertbar, da ist wieder irgendwas grundsätzlich im Argen. Also wieder den ~/.kde4 Ordner löschen und einen neuen Checkout complieren ... Aber das CPU oder das Post-It Plasmoid liefen bei mir zumindest ohne Probleme. Ich verwende übrigens keine portage basierte Lösung sondern compiliere mir ein KDE4 ins Homeverzeichnis mit den kdesvn-build Skripten, da der kde4-portage Server down war als ich es probieren wollte und ich kein paludis installiert habe.
Aber schön, daß KDE4 mir ollem Zweifler mal einen Abend lang mal vorgeführt hat was es alles kann, wenn es denn will. Nur, mit dem Umstieg warte ich dann doch noch ein wenig. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Bloodsurfer Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/519471064486fe270c6c52.jpg)
Joined: 07 Dec 2005 Posts: 361 Location: Wolfstein, Germany (Rhineland-Palatinate)
|
Posted: Tue Jul 08, 2008 5:15 pm Post subject: |
|
|
Ja, die vergessenen Einstellungen habe ich auch immer noch. Die zwei nicht funktionierenden Plasmoids, also zwei leere Flächen, erscheinen jedes Mal nach dem Login erneut, wie oft ich es auch abschalte.
Ich sehe es aber nicht mehr ein schon wieder die Einstellungen zu löschen, da ist es mir lieber jedes Mal die zwei Plasmoids wegzuklicken
Wenn die finale Version da ist, werde ich wohl wieder mit frischen Einstellungen anfangen, dann aber hoffentlich zum letzten Mal.
Ab und zu flackert auch mein kompletter Screen, geht quasi kurz aus und wieder an. Und dabei hab ich schon fast alle OpenGL-Effekte abgeschaltet, bis auf die Animationen beim Minimieren von Fenstern... _________________ SiberianSniper: my girlfriend's name ends with .c
Clete2: Uber geek! W00t! I'd rather have it end in .cpp... <insert name>.cpp
Dralnu: ...why not <name>.o? Then she's ready for linking...
SiberianSniper: or <name>.ko, so she's ready for insertion? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Hilefoks l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Thu Jul 10, 2008 2:52 am Post subject: |
|
|
Einfach mal zwei Screenshots: 1 und 2. ![Shocked 8O](images/smiles/icon_eek.gif) _________________ - Der Computer rechnet vor allem damit, dass der Mensch denkt. - |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Earthwings Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/49753421747790001d409d.png)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Thu Jul 10, 2008 8:58 pm Post subject: |
|
|
Bloodsurfer wrote: | Ja, die vergessenen Einstellungen habe ich auch immer noch. Die zwei nicht funktionierenden Plasmoids, also zwei leere Flächen, erscheinen jedes Mal nach dem Login erneut, wie oft ich es auch abschalte.
Ich sehe es aber nicht mehr ein schon wieder die Einstellungen zu löschen, da ist es mir lieber jedes Mal die zwei Plasmoids wegzuklicken
|
Mach einfach ein Backup von $KDEHOME/share/config/plasma-appletsrc und editier die Datei danach, wirf die kaputten Plasmoids raus -- über den Namen sollten sie schnell identifizierbar sein, die Syntax der Datei ist ziemlich selbsterklärend. Wenn es nicht klappt, einfach Backup zurückkopieren. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Earthwings Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/49753421747790001d409d.png)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Thu Jul 10, 2008 9:02 pm Post subject: |
|
|
Bloodsurfer wrote: | Quote: | Nur leider funktionieren bei mir in letzter Zeit keine Plasmoids mehr. Nur die Standardsachen wie die Uhr funktionieren noch. Will ich etwas anderes auf den Desktop ziehen, wie die Post-it-Notes, krieg ich nur einen leeren Rahmen und wenn ich rechtsklicke, steht da nur "remove this Unknown Object". Sehr seltsam... |
So war es bei mir mit Festplatten/CPU-Monitor geschehen. Nur noch schwarze Flächen, "unbekannter Plasmoid". Die PostIt-Notes gehen aber bei mir zumindest im Moment. |
Wenn ich mich recht entsinne, wurden die alle umbenannt -- tauchen jetzt möglicherweise zweimal bei Dir auf, eines davon ist der alte, der nicht mehr funktioniert. Die neue Version funktioniert bei mir problemos, evlt. noch mal überprüfen, ob plasma-playground aktuell ist. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 8:44 am Post subject: |
|
|
furanku wrote: | Jetzt muß ich mich nur noch mit Folderview anfreunden, und versuchen das Mac OS X Menubar Plasmoid aus Playground zum laufen bringen, und dann bin ich als ehemaliger Zweifler zumindest zufriedengestellt. |
Installier dir Bespin, und freu dich über XBar
Screeny
Funktioniert aber nur in nem Panel.
bespin-9999.ebuild
Dann schaut gleich alles aus wie Mac - wenn du willst!
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Bloodsurfer Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/519471064486fe270c6c52.jpg)
Joined: 07 Dec 2005 Posts: 361 Location: Wolfstein, Germany (Rhineland-Palatinate)
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 2:03 pm Post subject: |
|
|
Earthwings, danke für deine Tipps. Ich bin gestern oder vorgestern auch auf die Idee gekommen, einfach die entsprechenden Zeilen zu entfernen; nach ein wenig logischem Nachdenken ist mir der Grund für meine Probleme klar geworden. Da die Plasmoids nicht mehr in aktueller Version existierten und nicht erkannt wurden, sondern als "unbekannte Plasmoids" eingestuft wurden, hat natürlich deren Entfernen sie nicht aus der Datei löschen können, dort waren sie ja mit Namen drin und nicht als unbekannt. Natürlich kann KDE dann nicht wissen, welchen Plasmoid es aus der Config löschen soll, wenn er unbekannt ist. Darauf hätte ich auch früher kommen müssen
Aber nochwas zu Playground - das gibt es doch nur als 9999er Version, das sollte doch daher auch nur im 9999er Slot zur Verfügung stehen, und bringt mir somit für meine 4.1er Snapshot-Variante die ich verwende doch nichts, oder sehe ich das falsch? _________________ SiberianSniper: my girlfriend's name ends with .c
Clete2: Uber geek! W00t! I'd rather have it end in .cpp... <insert name>.cpp
Dralnu: ...why not <name>.o? Then she's ready for linking...
SiberianSniper: or <name>.ko, so she's ready for insertion? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 2:59 pm Post subject: |
|
|
franzf wrote: | Installier dir Bespin, und freu dich über XBar
|
Danke für den Tip! Bespin hatte ich in der Tat ganz vergessen. Ich werd's mal ausprobieren, aber vielleicht doch erstmal warten ob es nicht auch mit den KDE4 "Bordmitteln" zum laufen zu bekommen ist, SVN Versionen mit externen Erweiterungen zu mischen erscheint mir doch etwas zu unsicher --- insbesondere wenn man der KDE 4.1 Stabilisierung mit Bug Reports helfen will. Nach dem 4.1 Release guck ich in zwei drei Wochen guch ich mir dann mal Bespin an.
Zum Thema "KDE in der Krise" gibt es jetzt eine "offizielle" Stellungnahme der KDE Entwickler auf Groklaw, die ich ehrlichgesagt, wenig hilfreich finde. Es ist nur eine Wiederholung der altbekannten Positionen, ohne echte Analyse wie es zu der angespannten Situation kommen konnte und ob man den Krach nicht vielleicht doch hätte vermeiden oder abmildern können, bzw. rückblickend nicht doch einige Entscheidungen "suboptimal" waren. Da vermisse ich den "Lerneffekt" was man bei zuküftigen Releases besser machen kann, und daß das alles so gewollt war, nehme ich den Devs nicht ab.
Zurück zu erfreulicheren Themen: Bei mir klappt das Speicher und Laden der Einstellungen jetzt problemlos, die Zeiten in denen man den ~/.kde4 Ordner regelmäßig wegwerfen konnt scheinen endgültug vorbei zu sein. Dafür finde ich den Resourcen Verbrauch eines Idle KDE Desktop doch etwas unerfreulich: 40% CPU Last (davon allerdings 20% X) auf einem Athlon X2 4400+ sind doch eine Menge und da gibt es wohl noch einige Optimierungsmöglichkeiten. Aber das kann sicher bis nach dem Release warten, denn "Early optimizaition ist the root of all evil". |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 3:22 pm Post subject: |
|
|
furanku wrote: | Danke für den Tip! Bespin hatte ich in der Tat ganz vergessen. Ich werd's mal ausprobieren, aber vielleicht doch erstmal warten ob es nicht auch mit den KDE4 "Bordmitteln" zum laufen zu bekommen ist, SVN Versionen mit externen Erweiterungen zu mischen erscheint mir doch etwas zu unsicher |
Bespin ist ja grundsätzlich nur ein Qt-Style - mit "etwas" viel Funktionsumfang
Läuft bei mir stabil - und vor allem performanter als Oxygen, QtCurve und alles andere ("Kate-dynamic-wrap-30-Zeilen-markier-Benchmark" ^^, aber auch beim resizen von Fenstern spürbar).
Insbesondere Playground als stabil resp. "Bordmittel" zu bezeichnen, huiuiui
furanku wrote: | Dafür finde ich den Resourcen Verbrauch eines Idle KDE Desktop doch etwas unerfreulich: 40% CPU Last (davon allerdings 20% X) auf einem Athlon X2 4400+ sind doch eine Menge und da gibt es wohl noch einige Optimierungsmöglichkeiten. Aber das kann sicher bis nach dem Release warten, denn "Early optimizaition ist the root of all evil". |
Die 40% CPU hab ich auch auf meinem AMD64 3700+. Aber nur wenn ich opengl für KWin verwende. Desktop-Effekte aus oder auf XRender umschalten lenkt kwin in erträgliche Bahnen. Aber bei dem Verbrauch von Optimierungsmöglichkeiten zu sprechen... Das ist eigentlich essentiell. Ich kann keine DVD flüssig anschauen mit der CPU-Last! Ich hoffe doch sehr dass da bis 4.1 noch was passiert. Aber trotzdem ein dickes Lob an die Leute von KWin, seit 4.0.x ist einiges passiert! Drum bin ich auch recht zuversichtlich ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 3:40 pm Post subject: |
|
|
franzf wrote: |
Insbesondere Playground als stabil resp. "Bordmittel" zu bezeichnen, huiuiui ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) | Naja ... ich hab's, nachdem Aaron mich auf the Dot auf das Menubar Applet hingewiesen hat (und dabei meinte es sei "fast" fertig) verprochen das zu testen. Man will ja nicht nur meckern, sondern auch helfen! Bis jetzt bekomm ich damit allerdings lediglich eine komische graue Box mit einer Zahl und ein leeres Plasmoid, welches Probleme mit der Größendarstellung hat.
franzf wrote: | Aber bei dem Verbrauch von Optimierungsmöglichkeiten zu sprechen... Das ist eigentlich essentiell. | Das sehe ich nicht ganz so dramatisch: Einerseits liegt da einiges außerhalb der Einflußmöglichkeiten der KDE Devs (z.B. NVidia Grafiktreiber), andereseits sind bei einem vernüftigen Entwurf der Software grundsätzliche Optimierungen oft recht schnell gemacht, nur sollte man die Phasen bei der Entwicklung nicht vermischen, das ist meist ein sicheres Ticket in die "Unwartbarer Code"-Hölle. Natürlich muß man auch beim Entwurf schon an mögliche Optimierungen denken, nur sollte es erstmal stabil laufen bevor man die dann implementiert.
franzf wrote: | Aber trotzdem ein dickes Lob an die Leute von KWin, seit 4.0.x ist einiges passiert! Drum bin ich auch recht zuversichtlich ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) | Auch von mir, insebsondere in den letzten zwei Wochen hat sich einiges doch sehr verbessert.
Habt ihr es eigentlich auch, daß der Konqueror ab und zu wieder sehr lange zum Laden einer Seite braucht, bzw. dies wieder fehlschlägt? Ich hatte dieses Problem auch unter KDE 3 und konnte es dort mit einem DNS Cache (pdsnd) und Entfernen der IPV6 Kerneloption lösen. Kann es sein, daß der Konqueror jetzt doch wieder IPV6 DNS Anfragen, verpackt in IPV4 Pakete verschickt? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Ampheus l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_dr_zoidberg.gif)
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 8:34 pm Post subject: |
|
|
@furanku:
Das Problem mit dem Konqueror habe ich auch, mir konnte bisher aber niemand helfen.
Kann es sein, dass du eine Fritz!Box besitzt? Da könnte das Problem liegen, soweit ich weiß. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vortex375 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8411107174242ae2405552.jpg)
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Sat Jul 12, 2008 8:45 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Dafür finde ich den Resourcen Verbrauch eines Idle KDE Desktop doch etwas unerfreulich: 40% CPU Last (davon allerdings 20% X) auf einem Athlon X2 4400+ sind doch eine Menge |
Das ist wirklich total unakzeptabel. Allerdings "idlet" mein KDE-Desktop mit 1-2% CPU-Last.
Ich verwende Compiz statt kwin. Der ist nicht nur viel flotter, sondern zaubert auch die deutlich hübscheren Effekte auf den Bildschirm. Außerdem arbeitet er mittlerweile sehr gut mit KDE4 zusammen. Zum Beispiel passt sich das Alt-Tab-Fenster bei mir vom Aussehen her an das Desktop-Thema an. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
furanku l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/5333238953eca3139523fa.jpg)
Joined: 08 May 2003 Posts: 905 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Sun Jul 13, 2008 2:08 am Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: | Das ist wirklich total unakzeptabel. Allerdings "idlet" mein KDE-Desktop mit 1-2% CPU-Last.
Ich verwende Compiz statt kwin. | Ich fürchte, daß das ein Teil des Problems ist, und hofffe, daß das zügig besser wird. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|