Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[solved]Audio-Aufnahme von Stereoanlage: Welche Einstellung?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
saturday
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Dec 2004
Posts: 246
Location: de/munich/home

PostPosted: Sat Jul 12, 2008 6:32 pm    Post subject: [solved]Audio-Aufnahme von Stereoanlage: Welche Einstellung? Reply with quote

Hallo,

ich bin in der glücklichen Lage, an paar alte Schallplatten ergattert zu haben. Diese will ich digitalisieren unter Gentoo mit Audacity. Leider scheitere ich bislang an den Einstellungen, genauer gesagt vermutlich an den Mixereinstellungen. Unter Windows klappts mit der Aufnahme, aber auf Dauer ist das keine Lösung für mich.

Hardware: interne Soundkarte mit Sigmatel Audiochip. Vorne am Rechner sind zwei unbenutzte Anschlüsse (Mic und Line Out), hinten drei (Line Out (funktioniert), Line In (funktioniert bislang leider nur unter Windows), Mic (unbenutzt))

lspci -v | grep -i audio:
00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60)
Kernel driver in use: VIA 82xx Audio


Die Einstellungen in KMix sind wie folgt:

Ausgänge: http://img293.imageshack.us/img293/5396/ausgngehm3.png
Eingänge: http://img515.imageshack.us/img515/8118/eingngetb3.png
Schalter: http://img515.imageshack.us/img515/2976/switchespa1.png
Vorhandene Quellen in Audacity: http://img155.imageshack.us/img155/5808/audacitysourcesbu1.png

Wäre nett, wenn mir jemand Hinweise geben könnte, wie die richtigen Einstellungen sein müssten. Meine bislang eher konzeptionslos durchgeführten Spielereien mit den Reglern führten noch nicht zu einem positiven Ergebnis. :(


Last edited by saturday on Sat Jul 26, 2008 2:33 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
gimpel
Advocate
Advocate


Joined: 15 Oct 2004
Posts: 2720
Location: Munich, Bavaria

PostPosted: Sat Jul 12, 2008 6:52 pm    Post subject: Reply with quote

Bei den Ausgängen beim Line-in mal unten beim roten LED anklicken, damit es als Quelle aktiviert wird.
_________________
http://proaudio.tuxfamily.org/wiki - pro-audio software overlay
Back to top
View user's profile Send private message
saturday
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Dec 2004
Posts: 246
Location: de/munich/home

PostPosted: Sun Jul 20, 2008 7:40 pm    Post subject: Reply with quote

gimpel wrote:
Bei den Ausgängen beim Line-in mal unten beim roten LED anklicken, damit es als Quelle aktiviert wird.

Danke für Deine Rückmeldung. Hat aber leider nichts bewirkt.

Die Wahl der Quelle in Audacious steuert übrigens auch die Quelle in KMix. Das halte ich schon mal für ein gutes Zeichen. Ich vermute, die Schalter-Einstellungen machen hier die Probleme, aber ich blicke leider nicht durch, was die mir im Einzelnen sagen wollen.
Back to top
View user's profile Send private message
mastacloak
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Aug 2004
Posts: 174
Location: Berlin / Germany

PostPosted: Wed Jul 23, 2008 7:46 pm    Post subject: Reply with quote

Manchmal bringt es was die Kanäle direkt mittels
Code:
# alsamixer

auf der Konsole einzustellen.
Soweit ich mich erinnere gab's da z.B. Kanäle die waren auf "mute" bzw. der "gain" war ganz runtergeschraubt (und mit kmix nicht einstellbar). Ich würde mir dort mal insbesondere die "Capture Controls" (F4) genau anschauen. Bei mir ist dort "Line" aktiviert (mit Space toggeln) sowie Capture aktiviert mit dB gain=3 dB (hier nicht zuviel einstellen, sonst die Aufnahme ggf. nachher verzerrt).
Du kannst übrigens auch beide Mixer gleichzeitig verwenden. Die Änderungen in dem einen Mixer werden in dem anderen automatisch aktualisiert. Bei mir hat zum Beispiel die rote LED ("mute") für "Capture" von kmix Auswirkung im alsamixer, aber der Schieberegler für die Verstärkung nicht! Und genau der muss m.E. in alsamixer hochgezogen werden.

HTH
mc
Back to top
View user's profile Send private message
saturday
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Dec 2004
Posts: 246
Location: de/munich/home

PostPosted: Sat Jul 26, 2008 2:19 pm    Post subject: Reply with quote

Irgendwie scheint Line-In bei mir gar nicht aktiv zu sein?

http://img521.imageshack.us/img521/1660/alsamicercaptureoa7.png

Mein Chip ist übrigens ein SigmaTel STAC9758,59.
Back to top
View user's profile Send private message
saturday
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Dec 2004
Posts: 246
Location: de/munich/home

PostPosted: Sat Jul 26, 2008 2:33 pm    Post subject: Reply with quote

Juhuu, jetzt klappts!

Lösung: Der Schalter "Line Input Source" muss auf "Front Jack" stehen. Logisch für mich nicht nachvollziehbar, aber es funktioniert.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum