Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
KDE 4.1 in Gentoo?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 7:58 am    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:
Seit Monaten kein KDE4 und kein KDE 3.5.10 im Tree.
Wenn man sich beschwert hiesst es benutz die Overlays o.ä.


Dann versuch Dich halt mal am kde-svn-Overlay. Funktioniert bei mir ganz prächtig. Auf meinen Rechner sind einige KDE-Sachen der Version 4.1.1 installiert. Allerdings:

Amarok-1.90 ist noch unbrauchbar (schmiert ab, wenn ich die Sammlung erfassen will)
Quanta wurde noch nicht auf KDE-4 umgesetzt, bzw. ist noch nicht erhältlich
Kdevelop scheint auch noch nicht vernünftig zu laufen. In der 4.1. ist es auch noch nicht drin. In der SVN-Version hatte ich schon was gefunden.
Drucken geht bei mir mit den KDE4-Apps noch nicht (Okular z.B.)

Soll heißen, bei der 4.1.1 sieht man schon enorme Fortschritte zu 4.0.x. Aber für den normalen Einsatz vollkommen auf KDE4-Basis ist das Ganze noch lange nicht geeignet. Da gibt's noch viel zu tun.
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 10:56 am    Post subject: Reply with quote

musv wrote:
Quanta wurde noch nicht auf KDE-4 umgesetzt, bzw. ist noch nicht erhältlich

Das hab ich jetzt schon öfter gelesen, stimmt aber so nicht:
http://websvn.kde.org/trunk/KDE/kdewebdev/quanta/
Zugegebenermaßen ist schon länger nichts gemacht worden, aber es existiert und ist erhältlich :D
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 3:27 pm    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:
Soviel zu KDE 3.5.10 :)

Naja, ich arbeite nunmal nicht 100% fehlerfrei, daher ist's eh noch eine kurze Zeit maskiert.


franzf wrote:
Zugegebenermaßen ist schon länger nichts gemacht worden, aber es existiert und ist erhältlich :D

Was man auch immer darunter versteht... :roll:
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
root_tux_linux
l33t
l33t


Joined: 21 Dec 2003
Posts: 966

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 5:01 pm    Post subject: Reply with quote

musv wrote:
root_tux_linux wrote:
Seit Monaten kein KDE4 und kein KDE 3.5.10 im Tree.
Wenn man sich beschwert hiesst es benutz die Overlays o.ä.


Dann versuch Dich halt mal am kde-svn-Overlay. Funktioniert bei mir ganz prächtig. Auf meinen Rechner sind einige KDE-Sachen der Version 4.1.1 installiert. Allerdings:

Amarok-1.90 ist noch unbrauchbar (schmiert ab, wenn ich die Sammlung erfassen will)
Quanta wurde noch nicht auf KDE-4 umgesetzt, bzw. ist noch nicht erhältlich
Kdevelop scheint auch noch nicht vernünftig zu laufen. In der 4.1. ist es auch noch nicht drin. In der SVN-Version hatte ich schon was gefunden.
Drucken geht bei mir mit den KDE4-Apps noch nicht (Okular z.B.)

Soll heißen, bei der 4.1.1 sieht man schon enorme Fortschritte zu 4.0.x. Aber für den normalen Einsatz vollkommen auf KDE4-Basis ist das Ganze noch lange nicht geeignet. Da gibt's noch viel zu tun.


Es geht genau darum das wir (zumindest ich) es im Tree haben wollen. ;)
_________________
Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 7:42 pm    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:
Es geht genau darum das wir (zumindest ich) es im Tree haben wollen. ;)


ich weiß ja nicht ob ich etwas schwer von begriff bin, aber worin siehst du den unterschied in den ebuilds, die in den portage tree kommen, im vergleich zu denen aus dem overlay? mir ist bekannt das da einiges mit EAPI-2 rumgewurschelt wird, aber als einfacher benutzer und nicht-gentoo-dev macht das doch zunächst keinen unterschied oder?
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 7:44 pm    Post subject: Reply with quote

musv wrote:
Amarok-1.90 ist noch unbrauchbar (schmiert ab, wenn ich die Sammlung erfassen will)


same here, allerdings hat das mit der version die davor im overlay war (glaube das war 1.64...) gut funktioniert, auch wenn noch nicht mit mysql unterstützung
Back to top
View user's profile Send private message
l3u
Advocate
Advocate


Joined: 26 Jan 2005
Posts: 2616
Location: Konradsreuth (Germany)

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 7:48 pm    Post subject: Reply with quote

Haben die nicht die MySQL-Unterstützung rausgeschmissen?
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 7:53 pm    Post subject: Reply with quote

Libby wrote:
Haben die nicht die MySQL-Unterstützung rausgeschmissen?


ich hab gelesen das die ncoh in arbeit sein soll, alternativ wollen sie scheinbar auch eine art zwischending zwischen mysql und sqlite implementieren. (schnelle datenbank ohne benötigte konfiguration)

mich würde der wegfall einer zentralen datenbank schon etwas nerven da ich mit mehreren benutzer accounts die selbe datenbank verwenden möchte
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 8:06 pm    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:
Es geht genau darum das wir (zumindest ich) es im Tree haben wollen. ;)

Zwischen "haben wollen" und "was daran tun" gibt es einen kleinen, aber feinen, Unterschied.
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
l3u
Advocate
Advocate


Joined: 26 Jan 2005
Posts: 2616
Location: Konradsreuth (Germany)

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 8:08 pm    Post subject: Reply with quote

Ebenso wie zwischen "Was daran tun wollen" und "Was daran tun dürfen". Aber egal ... (also nicht, daß ich im Speziellen jetzt was daran tun "könnte"!)
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 8:18 pm    Post subject: Reply with quote

Libby wrote:
Ebenso wie zwischen "Was daran tun wollen" und "Was daran tun dürfen". Aber egal ... (also nicht, daß ich im Speziellen jetzt was daran tun "könnte"!)

Becoming a developer
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
root_tux_linux
l33t
l33t


Joined: 21 Dec 2003
Posts: 966

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 8:26 pm    Post subject: Reply with quote

AmonAmarth wrote:
root_tux_linux wrote:
Es geht genau darum das wir (zumindest ich) es im Tree haben wollen. ;)


ich weiß ja nicht ob ich etwas schwer von begriff bin, aber worin siehst du den unterschied in den ebuilds, die in den portage tree kommen, im vergleich zu denen aus dem overlay? mir ist bekannt das da einiges mit EAPI-2 rumgewurschelt wird, aber als einfacher benutzer und nicht-gentoo-dev macht das doch zunächst keinen unterschied oder?



Umständliches hinzufügen und dann wieder entfernen der Overlays?
Jetzt kann man sicher sagen, dass es kein Aufwand wäre mit den Overlays oder keinen grossen. Trotzdem warten Leute lieber auf die Aufnahme in den Tree oder nutzen gar solange ein anderes System.
Geht ja nicht nur mir so... Siehe andere Postings, siehe Englisches Forum, siehe Bug-Reports (kde 4.1).

Mal ne Frage am Rande was soll das mit der EAPI-2? Was für Vorteile soll das überhaupt bringen? KDE 4.0 - KDE 4.0.5 war ja auch im Tree und da gabs auch kein EAPI-2 "gewuschel", dass selbe bei den Overlays?
_________________
Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 8:51 pm    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:
Trotzdem warten Leute lieber auf die Aufnahme in den Tree oder nutzen gar solange ein anderes System.

Ich versteh diese Diskussion immer noch nicht: Was ist daran so schlimm, dass es in einem Overlay liegt?
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 10:06 pm    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:
Mal ne Frage am Rande was soll das mit der EAPI-2? Was für Vorteile soll das überhaupt bringen? KDE 4.0 - KDE 4.0.5 war ja auch im Tree und da gabs auch kein EAPI-2 "gewuschel", dass selbe bei den Overlays?


womöglich aus ähnlichen beweggründen wie damals vor ca. 1mio jahren ein humanoid auf dem planeten erde mit stöcken und brettchen rum"gewuschelt" hat bis es warm wurde, um dann einen fortschritt in der entwicklung der menschheitsgeschichte hervorzurufen! :lol:
Back to top
View user's profile Send private message
ok
Guru
Guru


Joined: 11 Jul 2006
Posts: 390
Location: germany

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 10:07 pm    Post subject: Reply with quote

Carlo wrote:
root_tux_linux wrote:
Soviel zu KDE 3.5.10 :)

Naja, ich arbeite nunmal nicht 100% fehlerfrei, daher ist's eh noch eine kurze Zeit maskiert.

Bin wg. 3.5.10 auf split ebuilds umgestiegen. Hat alles ohne Probleme compiliert und sieht soweit ganz gut aus...
Back to top
View user's profile Send private message
Terrere
n00b
n00b


Joined: 03 Sep 2006
Posts: 73
Location: Basel (CH)

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 10:08 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo zusammen

Quote:

Ich versteh diese Diskussion immer noch nicht: Was ist daran so schlimm, dass es in einem Overlay liegt?

Ich mag Overlay's nicht, da könnt ich ja mein Gentoo gleich meinem Nachbar zum administrieren geben.


Warning: Overlays may contain low quality ebuilds and may break things, so use at your own risk.

,,,steht so im Wiki. Für mich sind Overlay's nichts anderes, als wen ich mal ein ebuild würd schreiben, und glaubt mir, das wollt ihr nicht, hehe.

Zu KDE 4.x:
Ich warte auch schon brennend drauf, muss aber dazu sagen; lieber in den tree damit, wen es auch Sinn hat. Was nutzt mir KDE Oberfläche, wenn ich dann doch Gnomeprogramme (seitenhieb) starten/benützen muss. Kenne zwar den Stand nicht, diesbezüglich an laufenden Tools, also nicht böse sein, Programmierer, aber ich will eine volle, lauffähige, Umgebung. KDE3 setzt die Latte hoch. Wen ich schon nur lese, Amarok ohne MySQL, mir egal ob mit supahyperschnellereseigenes, ich will MySQL.
Warte ich halt, (mein KDE lauft ja super), aber brennend.

bye
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Sun Sep 14, 2008 10:25 pm    Post subject: Reply with quote

ok wrote:
Bin wg. 3.5.10 auf split ebuilds umgestiegen. Hat alles ohne Probleme compiliert und sieht soweit ganz gut aus...

Also genauso wie bei mir. ;) Danke für die positive Rückmeldung. Ich habe es mal demaskiert.


Terrere wrote:

Warning: Overlays may contain low quality ebuilds and may break things, so use at your own risk.

,,,steht so im Wiki.

Der Aussage kann ich einiges abgewinnen. Aber bitte nicht vergessen, daß gentoo-wiki.com unabhäging von gentoo.org ist und ähnliches eben über dieses Wiki gesagt werden kann.
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 1:16 am    Post subject: Reply with quote

Moin,

franzf wrote:
musv wrote:
Quanta wurde noch nicht auf KDE-4 umgesetzt, bzw. ist noch nicht erhältlich
Das hab ich jetzt schon öfter gelesen, stimmt aber so nicht:
http://websvn.kde.org/trunk/KDE/kdewebdev/quanta/
Zugegebenermaßen ist schon länger nichts gemacht worden, aber es existiert und ist erhältlich :D
Quanta ist noch lange nicht fertig und wurde daher weder mit KDE 4.0 noch mit 4.1 ausgeliefert (wie auch einige weitere Programme). Ob es zu 4.2 fertig sein wird mag ich auch noch bezweifeln.

musv wrote:
Kdevelop scheint auch noch nicht vernünftig zu laufen. In der 4.1. ist es auch noch nicht drin. In der SVN-Version hatte ich schon was gefunden.
KDevelop ist noch nicht fertig und die svn-Version benötigt KDE 4.2. Allerdings läuft KDevelop schon recht stabil, ist aber wirklich noch nicht fertig.

musv wrote:
Amarok-1.90 ist noch unbrauchbar (schmiert ab, wenn ich die Sammlung erfassen will)
Auch hier ist die svn-Version schon ganz brauchbar.

MfG,
Hilefoks
_________________
- Der Computer rechnet vor allem damit, dass der Mensch denkt. -
Back to top
View user's profile Send private message
Josef.95
Advocate
Advocate


Joined: 03 Sep 2007
Posts: 4693
Location: Germany

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 1:38 am    Post subject: Reply with quote

root_tux_linux wrote:


Soviel zu KDE 3.5.10 :)
Hättest du für diese Software bezahlt hätte ich deine Kritik durchaus verstehen können :evil:
Ansonsten tue selbst etwas dafür das es besser wird!
Back to top
View user's profile Send private message
root_tux_linux
l33t
l33t


Joined: 21 Dec 2003
Posts: 966

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 4:22 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Hättest du für diese Software bezahlt hätte ich deine Kritik durchaus verstehen können :evil:
Ansonsten tue selbst etwas dafür das es besser wird!


Kommunikation?

Kritik ist nicht immer negativ und wenn du jedem immer nur Zucker in den "Podex" pustest wird sich auch nix ändern.

Davon abgesehen, beim ersten Satz frag ich mich echt ob ich das nächste mal noch was Spenden soll.

Quote:
Zwischen "haben wollen" und "was daran tun" gibt es einen kleinen, aber feinen, Unterschied.


Ja, die Devs opfern Zeit und Know How, keine Frage!
Aber mich solchen Sätzen schadet man dem Image von Gentoo noch mehr!
Warum?
Weil es sich anhört wie: "Ich bin Dev, du kannst dankbar sein das ich überhaupt was mache und wenns dir nicht passt mach es selbst".
Weil es überheblich klingt.

Wie sich der "User" da wohl fühlt?
Als wenn sein Wort oder gar er selbst weniger Wert wäre?

Gentoo hat es den Devs UND den Usern zu verdanken das es heute ist wie es ist und bis heute existiert!

Die User opfern auch ihre Zeit, spenden Geld, helfen in Foren, Chats, schreiben Wikis, schreiben Bugreports, erstellen Grafiken, rekrutieren neue User usw usf.
Das sollte man nie vergessen und ohne diese User wäre Gentoo ggf. schon längst ausgestorben.


Jetzt, kann man gerne auf mich einkloppen.

MfG.
Ein undankbarer, dummer User :)
_________________
Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook
Back to top
View user's profile Send private message
himpierre
l33t
l33t


Joined: 31 Aug 2002
Posts: 867
Location: Berlin

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 7:20 am    Post subject: Reply with quote

Hola.

Bin ja mit kde-4.1.1 eigentlich ganz zufrieden. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich kde-3.5.9 sauber deinstalliert bekomme. Muss ich da mit emerge -s kde | grep 3.5.9 | irgendwas losmarschieren? Hat da jemand einen Tip für mich?

ciao
Back to top
View user's profile Send private message
Bloodsurfer
Guru
Guru


Joined: 07 Dec 2005
Posts: 361
Location: Wolfstein, Germany (Rhineland-Palatinate)

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 10:06 am    Post subject: Reply with quote

himpierre wrote:
Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich kde-3.5.9 sauber deinstalliert bekomme. Muss ich da mit emerge -s kde | grep 3.5.9 | irgendwas losmarschieren? Hat da jemand einen Tip für mich?

Eine Möglichkeit:
qlist -CIv | grep 3.5.9 | xargs -n1 -i echo ={} | xargs emerge -Cp
Einmal durchschauen, ob nichts dabei ist was du evtl. nicht löschen willst, dann das -p entfernen und ab damit ;)
_________________
SiberianSniper: my girlfriend's name ends with .c
Clete2: Uber geek! W00t! I'd rather have it end in .cpp... <insert name>.cpp
Dralnu: ...why not <name>.o? Then she's ready for linking...
SiberianSniper: or <name>.ko, so she's ready for insertion?
Back to top
View user's profile Send private message
himpierre
l33t
l33t


Joined: 31 Aug 2002
Posts: 867
Location: Berlin

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 10:25 am    Post subject: Reply with quote

Bedankt Bloodsurfer.
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 10:33 am    Post subject: Reply with quote

himpierre wrote:
Hola....ciao

Wie jetzt? Spanisch oder italienisch?

himpierre wrote:
Bin ja mit kde-4.1.1 eigentlich ganz zufrieden. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich kde-3.5.9 sauber deinstalliert bekomme. Muss ich da mit emerge -s kde | grep 3.5.9 | irgendwas losmarschieren? Hat da jemand einen Tip für mich?

Wie bereits erwähnt, würde ich an Deiner Stelle das noch lassen.

Ich hab bisher so einige Apps auf kde-4.1.1 umgestellt, z.B. kate, kstars, kdm, kget, kile, kcalc und noch'n paar mehr. Wenn ich allerdings
Code:
emerge -p --depclean

eingeb, erscheint eine Liste mit ca. 70 Paketen, was alles runter soll. Und da sind viele kde-3.5.9-Pakete darunter. Von einigen weiß ich definitiv, daß die noch draufbleiben müssen.

Beispiel: Amarok
Installiert sind bei mir Version 1.4.x und 1.9.0. Die 1.9.0 funktioniert noch nicht richtig (s.o. Absturz beim Erfassen der Sammlung), auch fehlt mir da noch die MySQL-Unterstützung. Aber bei depclean soll die 1.4.x und damit alle verbundenen Abhängigkeiten deinstalliert werden.

Deswegen: Vorsicht beim Deinstallieren. Du kannst Dir damit eine ganze Menge zerschießen.
Back to top
View user's profile Send private message
himpierre
l33t
l33t


Joined: 31 Aug 2002
Posts: 867
Location: Berlin

PostPosted: Mon Sep 15, 2008 11:38 am    Post subject: Reply with quote

Ahoi.

Quote:
Deswegen: Vorsicht beim Deinstallieren. Du kannst Dir damit eine ganze Menge zerschießen.

Och naja. Aber danke für die Warnung.

cheers
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page Previous  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Next
Page 4 of 10

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum