View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sprittwicht l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/756598383405864bc61aca.jpg)
Joined: 04 Dec 2003 Posts: 644
|
Posted: Fri Aug 01, 2008 8:11 pm Post subject: AMD 780G / Radeon HD 3200: 2D unerträglich langsam |
|
|
Hallo!
Ich habe mir ein Asrock A780FullDisplayPort mit integrierter Grafik per 780G-Chipsatz zugelegt. Hat noch jemand diesen Chipsatz und hat im 2D-Betrieb _keine_ Performance-Probleme?
Ich bin hier Rudi Ratlos. Mit dem fglrx-Treiber geht die CPU-Auslastung im 2D-Betrieb wegen jedem Schiss auf 100%. Das Scrollen im Dateibrowser (Konqueror) wird so zur Diashow. Richtig interessant wird's in der KDE-Konsole. Dort scrollt es sich ebenfalls extrem ruckelig, unerträglich wird es aber z.B. bei einem emerge -pv world, wenn selbiges eine riesige Liste mit schönen bunten Hervorhebungen ausspuckt. Je bunter und je mehr Zeichen pro Zeile, umso langsamer wird die Diashow. Kann man schön beobachten, wenn man zuerst ein riesiges Verzeichnis auflistet und dann das emerge -pv macht. Dann kann man über die Verzeichnisausgabe noch annähernd normal drüberscrollen, aber sobald die emerge-Ausgabe sichbar wird: tack... tack... Diashow.
Der VESA-Treiber ist deutlich schneller (!), 2D fühlt sich recht flüssig an, allerdings geht die CPU immer noch auf 100% und nach einem Suspend-to-disk (TuxOnIce-Sources) sind die Farben kunterbunt verstellt, der Desktop sieht aus wie ein LSD-Trip. Vom Hörensagen.
Der xorg-eigene Ati-Treiber packt die Darstellung überhaupt nicht: Das Bild verwandelt sich in einen riesigen, unbenutzbaren Grafikfehler. Die rettende Konsole (Textmodus) wird gar nicht mehr angezeigt, der Monitor steigt mit der Meldung aus, dass die Bildwiederholrate "out of range" ist.
Mit RadeonHD-Treiber startet X erst gar nicht.
Treiberversionen:
ati-drivers-8.501
xf86-video-vesa-1.3.0
xf86-video-ati-6.9.0
xf86-video-radeonhd-1.2.1
Hatte jemand ähnliche Probleme und weiß vielleicht Rat? Die Onboardgrafik macht so keinen Spaß, aber eine extra Grafikkarte wollte ich in diesen Rechner nicht reinpacken.
Der Chipsatz ist AMD 780G, die Grafik bezeichnet AMD wohl als "Radeon HD 3200", laut Phoronix (http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd_780g_linux&num=1) basiert das Ganze auf dem Design der Radeon HD 2400 (RV610 Grafikchip).
Ich hab im inoffiziellen Ati-Bugzilla ein paar Bugs gefunden, aber insbesondere die Lösung mit Antialiasing abschalten brachte bei mir keinen Unterschied.
http://ati.cchtml.com/show_bug.cgi?id=970
http://ati.cchtml.com/show_bug.cgi?id=7
http://ati.cchtml.com/show_bug.cgi?id=668
Ist das ein generelles Ati-Problem? Auf meinem Nvidia-Rechner zuckt die CPU-Lastanzeige noch nichtmal mit der Wimper, wenn ich im Konqueror oder in der KDE-Konsole rumscrolle. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ScytheMan l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_fry_2.gif)
Joined: 30 Nov 2005 Posts: 605
|
Posted: Fri Aug 01, 2008 8:17 pm Post subject: |
|
|
in anbetracht der tatsache, dass der radeonhd treiber schon 3monate alt ist, könntest du noch die git-version direkt nutzen
für den ati-drivers gibts ebenfalls schon eine neue version, welche aber noch nicht im portage ist. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|