View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
chilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 12 Dec 2004 Posts: 203 Location: Heidelberg, Germy
|
Posted: Wed Aug 06, 2008 7:31 am Post subject: [solved] benötigter ram für raid1 |
|
|
hallo,
ich setze hier ein gespiegeltes Softwareraid ein. Die Maschine hat 4Gb DDR2-Ram. Ich verwende darauf Xen um 4 virtuelle Maschinen zu erstellen. Nun nun stellt sich mir die Frage, wieviel Ram ich der Hauptmaschine (dom0) gebe. Eigentlich würde ich ihr ja nicht viel geben (max 256 mb) aber da sie ja das Software-Raid verwaltet, von dem alle anderen virtuellen Maschinen ihr root-dateisystem bekommen, frage ich mich nun, wieviel Ram benötigt wird, um 500GB im software Raid auf zwei Festplatten gespiegelt halbwegs performant zu verwalten.
Kann mir jemand eien Tipp geben?
Grüße aus Braunschweig. _________________ "Democracy is two wolves and a sheep voting on what to have for dinner. Liberty is two wolves attempting to have a sheep for dinner and finding a well-informed, well-armed sheep."
TU-BS Wiki
Last edited by chilla on Wed Aug 06, 2008 10:31 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oscarwild l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/51196920041ddb21c1b91f.jpg)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
Posted: Wed Aug 06, 2008 8:00 am Post subject: Re: benötigter ram für raid1 |
|
|
chilla wrote: | ich setze hier ein gespiegeltes Softwareraid ein. |
Wenn ich das richtig als Raid 1 interpretiere, sollte es keine besonderen Anforderungen hinsichtlich RAM geben, es wird dabei nichts großartig verwaltet. _________________ http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
chilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 12 Dec 2004 Posts: 203 Location: Heidelberg, Germy
|
Posted: Wed Aug 06, 2008 8:08 am Post subject: |
|
|
Ja, es geht um ein Raid1. Danke schonmal für die Antwort. Nur zum Verständis:
Das bedeutet also, derKerel macht das Software raid ohne dass er wesentlich mehr ram benötigt, als wenn er kein Raid macht? _________________ "Democracy is two wolves and a sheep voting on what to have for dinner. Liberty is two wolves attempting to have a sheep for dinner and finding a well-informed, well-armed sheep."
TU-BS Wiki |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oscarwild l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/51196920041ddb21c1b91f.jpg)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
Posted: Wed Aug 06, 2008 9:08 am Post subject: |
|
|
chilla wrote: | Das bedeutet also, derKerel macht das Software raid ohne dass er wesentlich mehr ram benötigt, als wenn er kein Raid macht? |
Genau.
Wirklich viel spannendes passiert ja nicht - ein Schreibzugriff wird auf beide Platten geroutet, ein Lesezugriff abwechselnd auf je eine der Platten. Zzgl. etwas Overhead für die Synchronisierung.
RAM- und vor allem CPU-Intensiv wirds bei einem Raid 5, das parallel Checksummen berechnen, und die Zugriffe cachen muss. _________________ http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
chilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 12 Dec 2004 Posts: 203 Location: Heidelberg, Germy
|
Posted: Wed Aug 06, 2008 10:31 am Post subject: |
|
|
[Solved]
Danke Dir für den Tipp. _________________ "Democracy is two wolves and a sheep voting on what to have for dinner. Liberty is two wolves attempting to have a sheep for dinner and finding a well-informed, well-armed sheep."
TU-BS Wiki |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zworK Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 07 May 2004 Posts: 308
|
Posted: Wed Aug 06, 2008 4:07 pm Post subject: |
|
|
Ich habe hier einen kleinen Xen-Server mit Software-RAID 1 laufen. Meine Dom0 bekommt 128MB RAM und das scheint schon mehr als genug. Von Updates mal abgesehen, welche ich mittels chroot über NFS einspiele.
Zudem beobachte ich alle Server (dom0 und domUs) mit Munin. Dort sieht man Schwankungen des Speichers lediglich beim Starten und Stoppen von DomUs. Knapp wird er jedoch nicht.
Generell kann ich sagen, dass CPU und Speicher so gut wie garnicht belastet werden. RAID-Aktivitäten sehen ich überhaupt nur an den iostats der Platten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|