Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
probleme mit cdbkup
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
BlackiWid
n00b
n00b


Joined: 15 May 2003
Posts: 35

PostPosted: Mon Jul 28, 2003 11:25 am    Post subject: probleme mit cdbkup Reply with quote

ich suche grade nach ner guten backup-lösung für mein gentoo naja und meinen zweitrechner, dabei bin ich auf cdbkup gestossen,

habe auch schon manuell eine sicherung geschrieben dann sogar krankhafterweise in ein Makefile portiert :-) weil ich zu der zeit makefiles sehr mochte...

naja habe aber gesehen das cdbkup tolle features bietet z.B. die recycle option, also das er die cd erst voll macht und wenns nicht mehr draufpasst, erst die cd löscht.

aber komme einfach nicht klar damit. Wenn man nur / sichern will is es ja einfach aber ich möchte eigentlich nur /etc und /home und vielleicht noch ein zwei andere verzeichnisse sichern. Hat einer eine Ahnung wie man das programm dazu bringen kann?

habe gesehen das es eine --label option gibt mit der man auch unterverzeichnisse sichern kann aber halt nur eines auf einmal...

habt ihr ne idee wie man das cdbkup-programm dazu überreden kann. oder kennt ihr ne equilalente backuplösung??
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Mon Jul 28, 2003 8:55 pm    Post subject: Reply with quote

Ich kenn cdbkup leider nicht, ich verwende aber cddump. Das war das einzige was ich gefunden hatte, was ohne zu packen ein Backup auf mehrere CDs oder ISOs verteilen kann.. Vielleicht isses ja was für dich..

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
gordin
Guru
Guru


Joined: 11 Oct 2002
Posts: 300
Location: Germany/WI

PostPosted: Mon Jul 28, 2003 9:42 pm    Post subject: Reply with quote

man cdbkup

einfach das Verzeichnis das du sichern willst dranhängen
also
Code:

cdbkup 0 -a -l etc -s 24 1,0,0 /etc


Für jedes Backup legst du eine eigene CD an. Das hat eigentlich nur Vorteile. Du kannst dein /etc bzw. /home-Verzeichnis unabhängig voneinander rückspielen.
Falls du, wie ich vermute, aber beide Verzeichnisse zusammen sichern willst, musste du den etwas umständlichen Weg über die Option -e gehen.
Code:

cdbckup 0 -a -l backup -e /bin -e /boot -e /dev (-e alle Verzeichnisse die du nicht willst) -s 24 1,0,0 /


Aber bei den heutigen Rohlingspreisen ist das eigentlich den Aufwand nicht wert. Und nach einem initialen Backup level 0 sollte erst mal Backups level 3 bzw. 5 reichen)

Ansonsten RTFM
Back to top
View user's profile Send private message
BlackiWid
n00b
n00b


Joined: 15 May 2003
Posts: 35

PostPosted: Wed Aug 13, 2003 2:08 pm    Post subject: Reply with quote

das mit dem rtfm is gemein... weil erstens muss ein normaldenkender mensch nicht automatisch darauf kommen wenn es eine ausschließende option gibt damit ein paar gewollte verzeichnisse zu sichern was auch blöd ist wenn ich z.B. dann in / ein neues verzeichnis anlegen würde und vergessen würd das mit aufzunehmen usw..

zwar war mir die möglichkeit bewusst weil ich das verf... manual gelesen habe aber dachte mir vielleicht kennt jemand eine bessere möglichkeit... is schon ziemlich pervers...

das mit den cds für jedes verzeichnis is auch bischen blöd weil ich nicht gerne discjocky mache...


aber naja nehm das rtfm nicht so böse... wollte nur mal klarstellen das man auch fragen haben kann wenn man das ... manual ließt...
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum