View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
nanos Tux's lil' helper
Joined: 22 Jun 2006 Posts: 78
|
Posted: Wed Oct 08, 2008 10:09 am Post subject: Aktuellen Softwarestand auf mehreren Maschinen übernehmen |
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe von meinem Chef die Vorgabe bekommen einige unserer Server jeweils nur auf den Stand unseres Testservers zu bringen.
Das heisst, wenn wir ein Update machen, dann sollen nur Pakete installiert werden, die wir schon getestet haben.
Ich dachte mir ich schreibe die Ausgabe von emerge -pe world nach package.keywords und mache vorne jeweils ein = dran.
Jetzt habe ich da aber teilweise Vorgängerversionen und USE flags drin:
Code: | =app-arch/lzma-utils-4.32.6 [4.32.5]
=sys-devel/autoconf-wrapper-5 [4-r3]
=dev-perl/HTML-Parser-3.56 USE="-test%"
|
Wenn ich nun die alten Versionsnummern in den Klammern und das USE="-test%" wegschneide, funktioniert das dann so wie ich mir das dachte?
//Edit: Zur besseren Verständlichkeit
Auf dem Testserver starte ich nach jedem erfolgreichem ein Script welches mir die Ausgabe von emerge -pe world in eine Datei schreibt.
In dieser Datei stehen dann die einzelnen Pakete mit Versionsnummer und einem = davor.
Die Datei wird dann gepackt und auf den Webserver verschoben.
Wenn ich nun einen neuen Server installiere oder einen bestehenden Server update, dann lade ich diese Datei von dem Testserver und speichere sie nach /usr/portage/package.keywords
Dann installiere ich weiter oder update das System und er installiert nur Paketversionen, die in dieser Datei stehen.
Falls Pakete nicht in dieser Datei aufscheinen, dann wird die aktuelle Version installiert.
Stimmt das so? |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Oct 08, 2008 4:21 pm Post subject: Re: Aktuellen Softwarestand auf mehreren Maschinen übernehme |
|
|
nanos wrote: | Falls Pakete nicht in dieser Datei aufscheinen, dann wird die aktuelle Version installiert. |
Damit führst du den Testserver aber quasi ad absurdum... entweder es wurde vorher auf dem Testserver getestet dann wird es installiert, oder es wird eben dieses Paket gar nicht angefaßt. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
nanos Tux's lil' helper
Joined: 22 Jun 2006 Posts: 78
|
Posted: Wed Oct 08, 2008 5:17 pm Post subject: |
|
|
Nun einmal haben ich den Editor vim installiert, weil der der Benutzer vi gewohnt war.
Die Pakete von vim hatten aber keine Auswirkung auf das restliche System und wenn doch, dann werden nur die Pakete in der package.keywords genommen. |
|
Back to top |
|
|
|