View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sat Dec 13, 2008 1:39 pm Post subject: [VirtualBox] S-ATA Festplatte(n) |
|
|
Hi
ich hab VirtualBox (gentoo stable, 1.6.6) installiert aber wenn ich die Festplatten für mein Guest System (Gentoo Linux gewählt) hinzufügen, dann konnte ich nur zwischen IDE Master/Slave wählen. Ich bin sicher, dass ich schon mal S-ATA wählen konnte. Hab mir das Handbuch von VirtualBox angesehen (über die Website bekommt man nur für VirtualBox 2.0.6) und dort stand, dass VirtualBox sowhl einen IDE als auch einen AHCI Controller, womit man auch S-ATA Platten auswählen kann.
Ich dachte "gut, vielleicht ein Feature ab 2.0" und somit habe ich app-emulation/virtualbox-ose-2.0.4 installiert, jedoch ich kann immer noch nur den IDE Controller auswählen.
Ist S-ATA nur ab 2.0.6 drin? Oder habe ich etwas vergessen? Leider steht nicht in der Doku, ob man etwas spezielles einschalten muss, damit man den AHCI Controller auswählen kann. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Dec 13, 2008 2:35 pm Post subject: |
|
|
unter dem Punkt Festplatte gibts ne checkbox um den sata-controller zu aktivieren. Meines wissen nach schon sein VirtualBox 2.0
Nur die Performance ist nicht besser als wenn IDE ausgewählt ist, zumindestens nach meinem letzten Test.
Und da es auch probleme gab, wenn WnXP als Gast installiert ist und dieses beim start die Festplatten scannen wollte (es blieb beim check der Platten hängen), bin ich wieder zurück auf IDE gegangen. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sat Dec 13, 2008 4:17 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | unter dem Punkt Festplatte gibts ne checkbox um den sata-controller zu aktivieren. |
entweder bin ich blind oder doof oder sogar beides, denn so eine checkbox finde ich niergends.
firefly wrote: |
Und da es auch probleme gab, wenn WnXP als Gast installiert ist und dieses beim start die Festplatten scannen wollte |
windows interessiert mich nicht, ich will nur ein Paar Sachen testen und hab keinen Bock meine aktuelle Konfiguration dafür zu verändern.
Aber ein Frage zu den Festplatten habe ich noch. Unter vmware war die Performance sehr schlecht, wenn man eine Festplatte gewählt/erstellt hat, die ihre dynamisch anpasst. Ich konnte nur dann etwas flüssig laufen lassen, wenn die virtuele Festplatte eben nicht dynamisch war. Gibt es auch solche Unterschiede in VirtualBox? _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Dec 13, 2008 6:55 pm Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: | firefly wrote: | unter dem Punkt Festplatte gibts ne checkbox um den sata-controller zu aktivieren. |
entweder bin ich blind oder doof oder sogar beides, denn so eine checkbox finde ich niergends.
|
also bei mir findet sich die SATA option im Festplatten punkt der Virtuellen Maschiene und zwar über der liste der eingebundenen Festplatten. Habe aber version 2.0.6 installiert. Wobei ich mir zu 99% sicher bin, dass diese option seit Version 2.0 enthalten ist.
pablo_supertux wrote: |
Aber ein Frage zu den Festplatten habe ich noch. Unter vmware war die Performance sehr schlecht, wenn man eine Festplatte gewählt/erstellt hat, die ihre dynamisch anpasst. Ich konnte nur dann etwas flüssig laufen lassen, wenn die virtuele Festplatte eben nicht dynamisch war. Gibt es auch solche Unterschiede in VirtualBox? |
Bisher konnte ich keine Performanzeinbußen feststellen habe aber auch noch keine Festplatten intensive Aktionen in einer Virtuellen Maschine durchgeführt. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sat Dec 13, 2008 10:42 pm Post subject: |
|
|
ich kann so eine check box beim besten Willen nicht finden _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Dec 14, 2008 9:23 am Post subject: |
|
|
öhm welche version von Virtualbox hast du denn am laufen? die Opensource variante oder die binary?
Denn die Sata Option ist nur in der Binar variante momentan vorhanden.
http://www.virtualbox.org/wiki/Editions
Hier nochmal die option, wie ich sie vorfinde als bild
http://home.arcor.de/s.wezel/gentoo/VB-SATA-option.png _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
Evildad Guru
Joined: 15 Apr 2004 Posts: 475
|
Posted: Sun Dec 14, 2008 9:53 am Post subject: |
|
|
Quote: | ...somit habe ich app-emulation/virtualbox-ose-2.0.4 |
Kann ich bestätigen... In der ose Variante gibts den Punkt definitiv nicht. |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sun Dec 14, 2008 2:13 pm Post subject: |
|
|
Evildad wrote: | Quote: | ...somit habe ich app-emulation/virtualbox-ose-2.0.4 |
Kann ich bestätigen... In der ose Variante gibts den Punkt definitiv nicht. |
yupii, dann bin ich nicht der Einzige, hab schon ein PEBKAC Problem gefürchtet.
Btw: welchen Unterschied (außer Compilerzeit) gibt es zwischen der -bin und -ose Version? _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Dec 14, 2008 2:34 pm Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: | Evildad wrote: | Quote: | ...somit habe ich app-emulation/virtualbox-ose-2.0.4 |
Kann ich bestätigen... In der ose Variante gibts den Punkt definitiv nicht. |
yupii, dann bin ich nicht der Einzige, hab schon ein PEBKAC Problem gefürchtet.
Btw: welchen Unterschied (außer Compilerzeit) gibt es zwischen der -bin und -ose Version? |
naja die bin variante hat USB, SATA und noch ein paar anderen features mehr: siehe link in meinem letzten post _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sun Dec 14, 2008 2:59 pm Post subject: |
|
|
das erklärt, warum die Intel Network Devices nicht verwendet werden konnten, als ich vom -bin auf -ose umgestiegen bin.
Wieso hat die -bin mehr Features? Sind das Features, die nicht in einer freien Lizenz erhätlich sind, oder was ist der Grund? _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
|