View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Sat Aug 02, 2003 11:20 am Post subject: Wie zur Hölle bekomm ich freenet ans laufen? |
|
|
Habe freenet gemerged.
Code: | /etc/init.d/freenet start |
funzt auch. Aber wie zur Hölle geht#s dann weiter? Die offizielle Seite gibt da ja auch nicht viel her. Da steht was von http://localhost:8888/. Gibts aber nicht bei mir!
Braucht man da noch irgentwelche clients oder wie?
Wie zum Henker funzt. das ganze ???
Bin irgentwie bissl sauer... sorry... |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Sat Aug 02, 2003 9:29 pm Post subject: |
|
|
Habs gefunden... nachdem ich gentoo mal rebootet hatte liefs...
Also wenn Details interessieren hier nachfragen... |
|
Back to top |
|
|
moderator n00b
Joined: 30 Jan 2004 Posts: 17 Location: Leipzig
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 3:21 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
sorry erstmal, das ich diesen ja schon etwas ältere Thread noch mal aufwärme, aber ich habe gerade das selbe Problem wie du vor fast einem halben Jahr und möchte auf dein Angebot zurückkommen.
Also, wenn ich eingebe, erscheint eine vierstellige Zahl. Schön, was soll ich damit?
Wenn ich Code: | //etc/init.d/freenet start | eingebe, bekomme ich gesagt Code: | To configure freenet, please run:
ebuild /usr/portage/net-p2p/freenet/freenet-[version].ebuild |
Okay, ich gebe Code: | ebuild /usr/portage/net-p2p/freenet/freenet.ebuild | ein und bekomme als antwort Quote: | expecting two arguments |
Welche Argumente erwartet der denn? bringt mich persönlich nicht weiter! Auch wenn ich in MozillaFirebird die IP http://127.0.0.1:8888/ eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung!
So, Fragen über Fragen, aber vielleicht finde ich ja hier Antworten! |
|
Back to top |
|
|
tacki Guru
Joined: 29 Jun 2002 Posts: 418 Location: Germany
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 3:29 pm Post subject: |
|
|
man ebuild:
Code: |
config Run package specific actions needed to be executed after the
emerge process has completed. This usually entails configura-
tion file setup or other similar setups that the user may wish
to run.
|
also ebuild .... config |
|
Back to top |
|
|
moderator n00b
Joined: 30 Jan 2004 Posts: 17 Location: Leipzig
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 9:56 pm Post subject: |
|
|
Hups, hatte da heute mittag woll ein Brett vorm Kopf
Nachdem ich die Konfiguration jetzt aber durchgeführt habe, bekomme ich nach einem Code: | /etc/init.d/freenet start | die Meldung Code: | /usr/bin/start-freenet.sh: /var/freenet/freenet.stdout.log: Keine Berechtigung | und das, obwohl ich root bin! Ich habe den Besitzer der Datei /var/freenet/freenet.stdout.log schon von freenet zu root geändert und habe die Datei ausführbar gemacht, aber leider hat das wennig geholfen.
Kann mir bitte jemand helfen? |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 10:49 pm Post subject: |
|
|
was sagt
Code: | ls -l /var/freenet/freenet.stdout.log |
? _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
moderator n00b
Joined: 30 Jan 2004 Posts: 17 Location: Leipzig
|
Posted: Fri Feb 20, 2004 11:01 pm Post subject: |
|
|
Code: | -rwxr--r-- 1 root root 0 20.Feb 20:19 /var/freenet/freenet.stdout.log |
Aber wie gesagt,der Ursprüngliche Besitzer war "freenet" |
|
Back to top |
|
|
|