Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Gentoo friert sporadisch ein [solved]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Wed Mar 11, 2009 6:39 am    Post subject: Gentoo friert sporadisch ein [solved] Reply with quote

Mein liebesvoll gepflegtes Gentoo (stable x86) bleibt in letzter Zeit unter KDE gern einfach mal stehen, ca. 1x je 1-2 Wochen. D.h. es friert komplett ein. "normales" Bild ist zu sehen, Mauszeiger sichtbar aber sonst tot, keine (STRG-)ALT-F* Tasten mehr, keine Remote-Login. Wie aus. Hilft nur noch Hart-Reset.

Gestern abend erst passiert beim schauen (genauergesagt beim beginnenden "Laden") eines youtube Videos in Firefox. Rein subjektiv scheint das jedesmal in relativ rechenintensiven Phasen zu passieren. In den Logs ist nix.

Jemand eine gute Glaskugel und kann was sehen?


Last edited by slick on Tue Mar 17, 2009 8:25 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Wed Mar 11, 2009 8:38 am    Post subject: Reply with quote

das uebliche: temperatur? RAM/Swap vollgelaufen? RAM defekt?
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Wed Mar 11, 2009 9:30 am    Post subject: Reply with quote

Wenn ich so darüber nachdenke, ich meine das Problem tritt auf seit ich eine Ramdisk benutze. Die verbraucht aber nie mehr als max. 100MB von 1GB Ram.

Also RAM/SWAP vollaufen würde ich ausschließen.

Temperatur? Hmm. .. wie mess ich die denn? Mein Athlon X2 spuckt in /proc/..../temperature immer den gleichen Wert aus.

RAM Test ist ne gute Idee. Kann der denn so plötzlich Fehler haben? Das System lief jetzt min. (geschätze) 2 Jahre sehr stabil.
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Wed Mar 11, 2009 10:49 am    Post subject: Reply with quote

slick wrote:
Temperatur? Hmm. .. wie mess ich die denn? Mein Athlon X2 spuckt in /proc/..../temperature immer den gleichen Wert aus.

es gibt für sys-apps/lm_sensors ein "sensord" useflag, ich habe es zwar noch nie verwendet, aber damit kann man wohl einen dämon laufen lassen der mitloggt.
nach einem einfrieren vielleicht mal reinschauen ob sich die temperatur siginifikant am absturzzeitpunkt verändert hat.
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Wed Mar 11, 2009 11:15 am    Post subject: Reply with quote

slick wrote:

RAM Test ist ne gute Idee. Kann der denn so plötzlich Fehler haben? Das System lief jetzt min. (geschätze) 2 Jahre sehr stabil.


Das kann ganz plötzlich passieren, ist mir selbst auch schon passiert (die Kiste lief jahrelang problemlos, und plötzlich wollte der RAM nicht mehr so recht). Übliches Vorgehen: Sichtprüfung der Hardware (Elkos auf dem Mainboard aufgeplatzt? Alle Steckverbindung fest?), RAM und Steckkarten ausbauen und nochmal einbauen (um einen Wackelkontakt oder nicht korrekt eingerastete RAM-Verriegelung auszuschließen).
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Wed Mar 11, 2009 11:49 am    Post subject: Reply with quote

Lass mal einen memtest von einer live CD ein paar STUNDEN laufen!
Back to top
View user's profile Send private message
magicteddy
n00b
n00b


Joined: 21 May 2005
Posts: 71
Location: Bremer Umland

PostPosted: Fri Mar 13, 2009 11:52 am    Post subject: Reply with quote

Moin,

manchmal reicht es schon die Speicherriegel aus und wieder einzubauen, Kontaktprobleme am Ram-Sockel.

-teddy
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Tue Mar 17, 2009 8:25 am    Post subject: Reply with quote

Also memtest ist 6h ohne Fehler durchgelaufen.

Seit ich die Ramdisks nicht mehr verwende (und zeitgleich von ext3 auf xfs umgestiegen bin) bisher keine Probleme mehr.

Ich vermute daher, wie auch immer, lag die Ursache entweder in Dateisystemfehlern (aber fsck lief ohne Meldung durch) oder aber waren irgendwie die Ramdisks schuld.

*schulternzuck*

Ich setz dann mal auf solved.
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Fri Mar 27, 2009 7:43 pm    Post subject: Reply with quote

Inzwischen weiß ich was es war. Der kleine aktive Lüfter der Southbrigde hatte den Geist aufgeben. Diese hat dann schön vor sich hin gebrutzelt, dabei noch so den metallenen Lüfter verzogen, das der mit Gewalt kaum noch zu drehen war. Übrig war auf dem Board noch ein kleines schwarzes stinkenden Häufchen.

Wenn ich überlege das ich damit vor 2h noch lustige 3D-Spielchen gemacht habe und das wohl schon ein paar Wochen (Monate?) schmoren muss, muss ich ziemlich über die Technik staunen. Erklärt aber warum das Ding manchmal crashte wenn ich den USB-Stick reinsteckte.

Super ... jetzt mal eben übers WE neue Hardware besorgen .. meine Fingern fangen schon an zu gribbeln ... ENTZUG!!!

Wens interessiert ... betagtes Asus A8N-E
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Sat Mar 28, 2009 11:42 am    Post subject: Reply with quote

slick wrote:
Wens interessiert ... betagtes Asus A8N-E

AAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
:evil: :evil: :evil:
Hab das gleiche, und seit ein paar Wochen hab ich MASSIVE Probleme mit meiner Maus (5 Sekunden keine Bewegung mehr, dann Maus-Reset). Je länger der Rechner läuft, umso häufiger treten die Probleme auf.
Dachte erst es liegt an KDE4, dann an QT4, dann hab ich es mit Firefox ausprobiert, und da auch :D
Nunja Firmware der Maus aktualisiert und USB-Port gewechselt, dann 3 Tage Ruhe, und das ganze ging von vorne los...

Da ich nicht unbedingt ein neues Board für meine doofe CPU anschaffen will, werd ich mich mal nach aktuellen Alternativen umschauen, bevor das Ding komplett hopps geht...

Danke Slick schon mal für die Warnung :D
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum