Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
SATA Hotplug
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tazinblack
Veteran
Veteran


Joined: 23 Jan 2005
Posts: 1146
Location: Baden / Germany

PostPosted: Wed Apr 22, 2009 2:51 pm    Post subject: SATA Hotplug Reply with quote

Hallo zusammen,

inzwischen solls ja mit diverser Hardware gehen. Da ich die Tage mal wieder was basteln möchte und das dafür brauchen kann, möchte ich mal in die Runde fragen :

Hat das schon jemand von Euch probiert und evtl Erfahrungen mit?

Ich möchte ein Softraid auf dm Basis machen und nach Möglichkeit auch im laufenden Betrieb eine defekte Platte wechseln können.
Außerdem möchte ich versuchen unabhängig von der Festplattenreihenfolge zu werden (also die Platten nicht mit /dev/sdXY ansprechen).
_________________
Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Wed Apr 22, 2009 6:44 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe das bislang nur mit einem Hardware-RAID Controller gemacht. Der erledigt das Hotplugging und Linux bekommt nichts davon mit, ist also hier nicht weiter spannend.

Im Linux-Magazin gibt es aber einen Artikel, der sich dem Thema recht ausführlich widmet, hast Du den schon gelesen?
_________________
KDE
Back to top
View user's profile Send private message
tazinblack
Veteran
Veteran


Joined: 23 Jan 2005
Posts: 1146
Location: Baden / Germany

PostPosted: Wed Apr 22, 2009 7:48 pm    Post subject: Reply with quote

Earthwings wrote:
Ich habe das bislang nur mit einem Hardware-RAID Controller gemacht. Der erledigt das Hotplugging und Linux bekommt nichts davon mit, ist also hier nicht weiter spannend.

Im Linux-Magazin gibt es aber einen Artikel, der sich dem Thema recht ausführlich widmet, hast Du den schon gelesen?


Jap, hab ich schon gesehen und wenn ichs richtig interpretiere müsste ich mit einem Intel Controller, welcher > ICH6 kann und AHCI als Treiber das hinbekommen per Softraid.

Ich hab zur Zeit dieses Board im Auge :
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=E27;GROUPID=665;ARTICLE=84958;START=0;SORT=preis;OFFSET=100;SID=28TxyVn6wQARwAAAOeXrc5aeb243c5bfc7b0742599bd17b6e6a5e.

Das soll ICH7 unterstützen. Auch bin ich mal gespannt, wie der Atom 330, sprich Dualcore so abgeht.
Soll natürlich ein gentoo drauf.
_________________
Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Fri Apr 24, 2009 5:55 am    Post subject: Reply with quote

Bei Geizhals geht der Artikel ab 70 EUro los...

Warum Softraid, geht das nicht im normalen Modus mit AHCI?
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
tazinblack
Veteran
Veteran


Joined: 23 Jan 2005
Posts: 1146
Location: Baden / Germany

PostPosted: Fri Apr 24, 2009 2:51 pm    Post subject: Reply with quote

SvenFischer wrote:
Bei Geizhals geht der Artikel ab 70 EUro los...

Warum Softraid, geht das nicht im normalen Modus mit AHCI?


Danke für den Tipp! Die Frage mit dem Softraid versteh ich nicht ganz.
Ich möchte ein Softraid über zwei Platten damit ich beim Plattendefakt keine Daten verlier.
Das Hotplug sollte AHCI machen.

Muss dann bloß mal schauen, ob man eine defekte Platte ganz einfach "raus, rein" auswechseln kann, oder ob man dann den das erneute Spiegeln manuell wieder anstoßen muss.
_________________
Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Sun Apr 26, 2009 7:58 am    Post subject: Reply with quote

Mich interessiert, ob man ein RAID braucht, um hotplugging zu haben.
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2272
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Sun Apr 26, 2009 9:27 am    Post subject: Reply with quote

Naja, theoretisch kann SATA out-of-the-box (wenn die Unterstützung im Kernel ist) hotplugging, das ist schonmal nicht das Problem, aber tazinblack möchte eben noch ein RAID drüber haben für die Datensicherheit.

So hab ichs zumindest gelesen.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
tazinblack
Veteran
Veteran


Joined: 23 Jan 2005
Posts: 1146
Location: Baden / Germany

PostPosted: Sun Apr 26, 2009 1:37 pm    Post subject: Reply with quote

SvenFischer wrote:
Mich interessiert, ob man ein RAID braucht, um hotplugging zu haben.


Achso, jetzt ist der Groschen gefallen. Gemäß obigem Link brauchst du fürs Hotplug nur einen SATA Controller und einen damit harmonierenden Treiber fürs hotplug. D.h. wenn Du einfach ne zusätzliche Platte dranhängen willst, sollte das online gehen, sofern obiges erfüllt ist. Vor dem entfernen einer Platte solltest Du aber vorher die FS unmounten und ggf. die VGs deaktivieren.

Leider ist das manchmal nicht so einfach rauszufinden. Ich sitz hier grad an nem asrock board "ALiveNF7G-FullHD". Da sagt der Karton glücklicherweise irgendwo im Kleingedruckten "AHCI-" und "hotplug-support". Wenn ich noch ne SATA Platte da hätte würde ichs gleich mutig probieren.

Was mich noch interessierne würde ist, wenn man jetzt ein Raid1 über zwei Platten hat und im laufenden Betrieb eine zieht, ob man nach erneutem Stecken dem dm sagen muss, dass er sie wieder synchen soll oder nicht?
_________________
Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum