Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
OT: Betrieb eines Forums
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Fri May 01, 2009 10:03 am    Post subject: OT: Betrieb eines Forums Reply with quote

Hallo,

ich habe - wenn's erlaubt ist - 'mal eine völlige OT Frage an die Profis hier.

Ich betreue seit 8 Jahren ein Backup Tool (GPL) welches auch einigen Zuspruch hat und einige nette Möglichkeiten (z.B. Data Deduplication). Es ist auch in einigen populären Distributionen, allerdings nicht in Gentoo - um die Frage gleich zu beantworten.

Nun zum eigentlichen Thema:

Es kommen immer wieder Fragen, ob es ein Forum gibt - was nicht schlecht wäre. Gehosted ist das Projekt auf savannah.gnu.org, was keine Foren anbietet. Auf einen anderen Hoster umzuziehen habe ich nicht vor.

Kennt ihr etwas, was halbwegs als (kostenloses) Forum taugt und verwendet werden kann?

Wie übel ist es, ein kleines Forum zu betreuen? Gibt es viel Ärger mit Spammern, sinnlosen Anmeldungen, . . . - was auch immer?

Vielen Dank,
ixo
Back to top
View user's profile Send private message
trikolon
Apprentice
Apprentice


Joined: 04 Dec 2004
Posts: 297
Location: Erlangen

PostPosted: Fri May 01, 2009 1:26 pm    Post subject: Reply with quote

hallo,
ich bin zwar kein profi, aber ich bin total begeistert von folgendem forum:

http://newsboard.unclassified.de/
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Fri May 01, 2009 1:48 pm    Post subject: Reply with quote

Danke für den Tipp.

Ich glaube, ich muss doch wohl deutlicher formulieren, was ich eigentlich meine - das oben ist wohl doch zu wage.

Mit Profis meine ich die, die ein Forum betreiben / betreuen (z.B. Moderatoren) und nicht nur benutzen, so wie ich gerade.

Was ich suche, ist ein fertig bestehendes Forum, das ich (vielleicht noch mit ein paar anderen) als Plattform für Diskussionsforen verwenden kann. Es sollte etwas sein, mit dem man einfach und große Einarbeitungszeit klarkommen kann (d.h. das Forum wäre kein Selbstzweck).

Da mir mein Server zu Hause dafür ungeeignet erscheint (Securityaufwände, lahme Leitung nach draußen, dyndns), wäre für mich wahrscheinlich ein Komplettangebot geeignet - das würde bei dem von Dir genannten Link für 72,-€ / Jahr der Fall sein.

Gibt es auch brauchbare kostenlose Lösungen, bei denen man nicht zu sehr mit Werbung zugemüllt wird? (-> zum Beispiel direkt für open source Software)
Ich habe z.B. http://www.forumservice.de/ gefunden. Kennt das jemand (oder was ähnliches und hat Erfahrungen damit gemacht?


Als zweites habe ich dann noch die grundsätzliche Frage, inwieweit man mit Spam, nervtötenden Idioten oder ähnlichem beschäftigt ist. (Mailinglisten z.B. sind da ziemlich grauenhaft, wenn man sich nicht ständig darum kümmert.) Also macht so etwas überhaupt Sinn oder geht man sowieso unter? Hier würde mich interessieren, welche Erfahrungen z.B. die Moderatoren hier machen. Von der Themenstellung wären die Foren ja nicht unähnlich, außer das der Teilnehmerkreis hier natürlich deutlich größer ist.

Viele Grüße, ixo

Edit: Ach ja, die rechtliche Seite ist natürlich in Deutschland auch bescheiden (Haftung etc.). Bringt es etwas, wenn die Server vorsichtshalber im Ausland stehen?
Back to top
View user's profile Send private message
Necoro
Veteran
Veteran


Joined: 18 Dec 2005
Posts: 1912
Location: Germany

PostPosted: Fri May 01, 2009 5:51 pm    Post subject: Reply with quote

Wie groß ist denn die erwartete Userzahl? - Wenn sie 1000 User gleichzeitig net übersteigt oder so, sollte doch eigentlich ein phpBB o.ä. auf einem beliebigen Server passen....
_________________
Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est.
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2242
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Fri May 01, 2009 7:20 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich habe große gute Erfahrungen mit siteboard.de
Dort habe ich ein Forum (phpbb2) dasd ich selbst verwalte, leider ist es nicht mehr in Gebrauch da sich der Clan aufgelöst hat, aber bestehen tuts noch ^^

Jedenfalls ist es kinderleicht zu bedienen, laut meinem Empfinden.

http://www.siteboard.de
http://legionendmaximus.siteboard.de/

Leider bekommt man von denen nurnoch phpbb3 gestellt, aber das ist normalerweiße kein Problem.

Die Sache mit den Spammern ist so eine Sache, ich für meinen Teil hatte keine Probleme damit, aber das alte Forum wurde so zugespammt das wir ein neues aufmachten.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Fri May 01, 2009 7:52 pm    Post subject: Reply with quote

Necoro wrote:
Wie groß ist denn die erwartete Userzahl? - Wenn sie 1000 User gleichzeitig net übersteigt oder so, sollte doch eigentlich ein phpBB o.ä. auf einem beliebigen Server passen....


Naja,
ich habe so im Mittel bisher 1-2 E-Mails täglich über die Jahre mit Anfragen gehabt. In einem Forum wird das sicherlich mehr sein und wenn neue Releases erscheinen wahrscheinlich auch deutlich mehr.
Alles in Allem dürfte Last aber kein Thema sein. Soviel läßt sich zu einem Backup Tool (auch wenn es über 100 Optionen hat) nicht erzählen :D

Meine Fragen beziehen sich darauf,

- wo man einen kostenlosen Server bekommen kann, ohne dafür mit Werbung zugemüllt zu werden (auch die angemeldeten Nutzer)

- und wie es aufwandsmäßig aussieht (nicht das Forum selbst, das ist klar; ich frage nach dem Unerwarteten, also Spam, keine Ahnung was noch . . .)

Gruß, ixo
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Fri May 01, 2009 8:02 pm    Post subject: Reply with quote

Max Steel wrote:
Also ich habe große gute Erfahrungen mit siteboard.de
Dort habe ich ein Forum (phpbb2) dasd ich selbst verwalte, leider ist es nicht mehr in Gebrauch da sich der Clan aufgelöst hat, aber bestehen tuts noch ^^

Wie muss man das mit der Werbung (über das Ganze ja finanziert wird) verstehen? Bekommt man da (als angemeldeter Benutzer) auch per E-Mail Werbung oder bleibt das auf das Forum beschränkt? Das könnte man dann m.E. keinem zumuten.
Wenn ich da in Foren sehe, sehe ich eigentlich gar keine Werbung :?:


Quote:

Die Sache mit den Spammern ist so eine Sache, ich für meinen Teil hatte keine Probleme damit, aber das alte Forum wurde so zugespammt das wir ein neues aufmachten.

Was passiert da genau? Wie wird man zugespämmt? Ist es eine bestimmte E-Mail Adresse?
(Entschuldige die blöden Fragen, aber habe damit überhaupt keine Erfahrung. Ich will auch nicht so ein Forum aufmachen und anschließend direkt wieder schließen. Das käme wahrscheinlich logischerweise nicht besonders gut an :oops: )

Gruß, ixo
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2242
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Fri May 01, 2009 8:18 pm    Post subject: Reply with quote

ixo wrote:
Max Steel wrote:
Also ich habe große gute Erfahrungen mit siteboard.de
Dort habe ich ein Forum (phpbb2) dasd ich selbst verwalte, leider ist es nicht mehr in Gebrauch da sich der Clan aufgelöst hat, aber bestehen tuts noch ^^

Wie muss man das mit der Werbung (über das Ganze ja finanziert wird) verstehen? Bekommt man da (als angemeldeter Benutzer) auch per E-Mail Werbung oder bleibt das auf das Forum beschränkt? Das könnte man dann m.E. keinem zumuten.
Wenn ich da in Foren sehe, sehe ich eigentlich gar keine Werbung :?:


Also Werbung habe ich persönlich keine bei meinem Forum, naja ich nutze auch NoScript das die ganzen Werbefritzen blockt.
Aber du hast natürlich Recht solche Layer-ads Werbelayer sind nervig.
Per E-Mail kommt keine Werbung an die User, höchstens vom Betreiber (siteboard) selber an dich, das wars dann aber schon, aber meistens kommen da auch nur News zu Änderungen innerhalb von Siteboard.

ixo wrote:
Quote:

Die Sache mit den Spammern ist so eine Sache, ich für meinen Teil hatte keine Probleme damit, aber das alte Forum wurde so zugespammt das wir ein neues aufmachten.

Was passiert da genau? Wie wird man zugespämmt? Ist es eine bestimmte E-Mail Adresse?
(Entschuldige die blöden Fragen, aber habe damit überhaupt keine Erfahrung. Ich will auch nicht so ein Forum aufmachen und anschließend direkt wieder schließen. Das käme wahrscheinlich logischerweise nicht besonders gut an :oops: )

Gruß, ixo


Was da damals genau passierte waren Threads mit einschlägigen Texten und Topicen zu Sex-Seiten, immer unter solchen Wegwerf-Email-Addressen und unter einmalig benutzten Usernamen, wahrscheinlich durch Bots erstellt.
Allerdings war das unter einem anderen Anbieter (phpbb.de oder so), auf jeden Fall habe ich unter siteboard bisher keinerlei Probleme mit Spam jeglicher Art bekommen.
Und es sieht auch nicht so aus das noch welches kommt.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Fri May 01, 2009 8:39 pm    Post subject: Reply with quote

Max Steel wrote:
ixo wrote:
Max Steel wrote:
Also ich habe große gute Erfahrungen mit siteboard.de
Dort habe ich ein Forum (phpbb2) dasd ich selbst verwalte, leider ist es nicht mehr in Gebrauch da sich der Clan aufgelöst hat, aber bestehen tuts noch ^^

Wie muss man das mit der Werbung (über das Ganze ja finanziert wird) verstehen? Bekommt man da (als angemeldeter Benutzer) auch per E-Mail Werbung oder bleibt das auf das Forum beschränkt? Das könnte man dann m.E. keinem zumuten.
Wenn ich da in Foren sehe, sehe ich eigentlich gar keine Werbung :?:


Also Werbung habe ich persönlich keine bei meinem Forum, naja ich nutze auch NoScript das die ganzen Werbefritzen blockt.
Aber du hast natürlich Recht solche Layer-ads Werbelayer sind nervig.


Ups. das mit der Werbung ist ja wirklich übel: Gezappel bis auf 100% cpu und noch Gedudel. Ich hatte vorher (wie immer) Adblock Plus laufen. Das ist ja nicht mehr wiederzuerkennen. :twisted:

Gibt es eigentlich keine Seite, die so etwas für opensource Projekte anbietet?
(savannah.gnu.org hat das leider nicht. Von sourceforge habe ich mich entfernt, da der Verwaltungsaufwand dort ziemlich hoch ist - ein Forum gibt es aber auch nicht.)

Gruß, ixo
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2242
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Fri May 01, 2009 9:28 pm    Post subject: Reply with quote

ixo wrote:
Max Steel wrote:
ixo wrote:
Max Steel wrote:
Also ich habe große gute Erfahrungen mit siteboard.de
Dort habe ich ein Forum (phpbb2) dasd ich selbst verwalte, leider ist es nicht mehr in Gebrauch da sich der Clan aufgelöst hat, aber bestehen tuts noch ^^

Wie muss man das mit der Werbung (über das Ganze ja finanziert wird) verstehen? Bekommt man da (als angemeldeter Benutzer) auch per E-Mail Werbung oder bleibt das auf das Forum beschränkt? Das könnte man dann m.E. keinem zumuten.
Wenn ich da in Foren sehe, sehe ich eigentlich gar keine Werbung :?:


Also Werbung habe ich persönlich keine bei meinem Forum, naja ich nutze auch NoScript das die ganzen Werbefritzen blockt.
Aber du hast natürlich Recht solche Layer-ads Werbelayer sind nervig.


Ups. das mit der Werbung ist ja wirklich übel: Gezappel bis auf 100% cpu und noch Gedudel. Ich hatte vorher (wie immer) Adblock Plus laufen. Das ist ja nicht mehr wiederzuerkennen. :twisted:

Gibt es eigentlich keine Seite, die so etwas für opensource Projekte anbietet?
(savannah.gnu.org hat das leider nicht. Von sourceforge habe ich mich entfernt, da der Verwaltungsaufwand dort ziemlich hoch ist - ein Forum gibt es aber auch nicht.)

Gruß, ixo


Hmmm also ich habe grad kein Gezappel bei 100%, kann mir aber vorstellen das das von der Flash-Uhr kommt, vll mal http://legionendmaximus.siteboard.de/index.htm anschaun, da ist kein Flash von uns eingebaut worden.
Naja okay, ich nutze im Mom Windoof, da is der Flashplayer immernoch besser.

Und Gedudel hab ich hier auch nicht... Naja was solls, könnte von soner Werbung kommen.

Edith:
Ein Anbieter für Foren und co direkt für Open-Source Projekte, kenne ich selber nun leider nicht, und Google spuckt auf die Schnelle auch nur bestehende Foren aus.

Vll wäre foren-city.at (Gibts glaub ich auch als de) was für dich, allerdings kenne ich das überhaupt nicht...
http://deathclaw.foren-city.at/
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Fri May 01, 2009 10:13 pm    Post subject: Reply with quote

ixo wrote:
(savannah.gnu.org hat das leider nicht. Von sourceforge habe ich mich entfernt, da der Verwaltungsaufwand dort ziemlich hoch ist - ein Forum gibt es aber auch nicht.)
Sicher? Offlinefs hat dort eins. Oder ist das nicht kostenlos?

Btw: wie heißt denn deine Backup-Software?
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Fri May 01, 2009 10:29 pm    Post subject: Reply with quote

manuels wrote:
ixo wrote:
(savannah.gnu.org hat das leider nicht. Von sourceforge habe ich mich entfernt, da der Verwaltungsaufwand dort ziemlich hoch ist - ein Forum gibt es aber auch nicht.)
Sicher? Offlinefs hat dort eins. Oder ist das nicht kostenlos?

Doch, das ist kostenlos. Ich würde das aber nicht wirklich als Forum bezeichnen. Außerdem habe ich mich gerade von sf.net "losgesagt" (da gibt's noch alte Versionen), weil ich keine Lust mehr hatte, Tage damit zu verbringen, die für meinen Geschmack sehr seltsame Dokumentation zu verstehen (Trivialitäten werden seitenweise erläutert (z.B. wie bedient man scp), aber wie man z.B. Schreibrechte dort bekommt, wo man etwas hinladen soll, ist nicht zu finden.)
Sourceforge ist vielleicht für große Projekte geeignet, der Overhead für kleine ist viel zu groß und wird immer größer.

Wie's aussieht, gibt es ein Forum wohl eher nur gegen Bars oder massenhaft Werbung. Beides sagt mir nicht sonderlich zu. Neben der Zeit, die ich investiere auch noch 72,-€ (oder ähnliches) pro Monat . . .

manuels wrote:

Btw: wie heißt denn deine Backup-Software?

Die findest Du hier. Unter "Homepage" eine Beschreibung.

Gruß, ixo
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Sat May 02, 2009 8:38 am    Post subject: Reply with quote

Max Steel wrote:


Was da damals genau passierte waren Threads mit einschlägigen Texten und Topicen zu Sex-Seiten, immer unter solchen Wegwerf-Email-Addressen und unter einmalig benutzten Usernamen, wahrscheinlich durch Bots erstellt.


Hat man dazu nicht heute diese Bildchen mit schrägen Zahlen und Buchstaben drin, die man abtippen muss, wenn man sich erstmalig anmeldet? Die sollten Automatismen doch zumindest sehr schwer machen.

Gruß, ixo
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2242
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Sat May 02, 2009 9:25 am    Post subject: Reply with quote

Jupp eigentlich schon, aber damals wars nich angestellt ^^ Das war das größte Problem.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
Evildad
Guru
Guru


Joined: 15 Apr 2004
Posts: 475

PostPosted: Sat May 02, 2009 9:29 am    Post subject: Reply with quote

ixo wrote:

Hat man dazu nicht heute diese Bildchen mit schrägen Zahlen und Buchstaben drin, die man abtippen muss, wenn man sich erstmalig anmeldet? Die sollten Automatismen doch zumindest sehr schwer machen.
Gruß, ixo


Du meinst Captchas, die aber auch schon von Bots automatisch ausgelesen werden können...
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sat May 02, 2009 1:33 pm    Post subject: Reply with quote

Captchas alleine bringen eher wenig, da meist automatisiert lösbar. (Wahlweise durch Texterkennung oder via bezahlter 'Mini-jobber')
Ein wenig besser wird es mit Captcha+Bestätigungs/Aktiverungsemail; oft werden nur Accounts angelegt und deren Profil mit Spam vollgepflastert, jedoch nie etwas gepostet.

Aber nicht umsonst gibt es bei fgo Admins und Mods; alleine seit KW7 wurden >200 Spammer rausgerworfen.
Mit renitenten Usern haben wir gottlob eher wenig zu tun; nichtsdestotrotz gibt es sie.
Je nach Userbasis und Bekanntheitsgrad des Forums muß man auch zwingend eine gewisse (größere) Menge an Zeit investieren, d.h. mitlesen und ggf. eingreifen.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Mon May 04, 2009 6:57 am    Post subject: Reply with quote

Um alternative Hoster ins Spiel zu bringen:

*) berlios.de z.B. http://www.canorus.org
*) tuxfamily.org z.B. http://xmoto.tuxfamily.org

Das berlios-forum ist recht simpel, sollte aber für das Beantworten von Bug/Feature-Requests reichen. Es scheint als wäre das eine integrierte Lösung, bei der du wenig zusätzlichen Wartungsaufwand hast.
Bei tuxfamily weiß ich nicht, ob es da eine integrierte Lösung gibt. Das verwendete System ist phpbb. Ob das selber installiert/gewartet werden muss, weiß ich nicht, sollte aber recherchierbar sein.
(Beide Kommentare sind Vermutungen, die auf dem Eindruck der beiden Beispiele basieren :D)

canorus war früher auch sf.net, sind jetzt aber schon ne ordentlische Zeit lang bei berlios, scheint also nicht sooo schlecht zu sein :)

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
ixo
Guru
Guru


Joined: 09 Jul 2005
Posts: 375

PostPosted: Mon May 04, 2009 9:00 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo franzf,

danke für den Tipp.

Berlioz hatte ich mir vor ein paar Jahren 'mal angesehen als ich von der Komplexität von sourceforge die Nase voll hatte. Damals war die Software von Berlioz 1:1 identisch mit sf.net. Das scheint sich ja inzwischen geändert zu haben.

tuxfamiliy sieht auf dem ersten Blick gut aus. Ich werde mir das in den nächsten Tagen 'mal näher ansehen. Vielleicht ist das ja eine Lösung!

Viele Grüße, ixo
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum