View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schmidicom Veteran
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Fri Jul 24, 2009 5:09 pm Post subject: Kernel 2.6.30... |
|
|
Hi,
ich habe mir mal den neuen Kernel 2.6.30 gezogen der ja auf einigen Seiten ziemlich gelobt wird.
Und tatsächlich es wurde nicht zu viel versprochen.
Mein Gentoo startet 50% schneller als vorher und scheint so weit ich das bei mir feststellen konnte stabil zu sein.
Was mich anfangs irritiert hatte war das IDE geräte nicht mehr als /dev/hdX im System sind aber das stört nicht. Scheinbar werden bei den neuen Parallel-ATA Treibern die Geräte als /dev/sdX angezeigt.
Zuerst dachte ich ich hätte den Serial Emulator oder wie das ding genau heißt vergessen jedoch konnte ich keine Option in dieser art finden.
Ich bin begeistert von dieser Version, hat sie sonst noch einer angetestet? _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Fri Jul 24, 2009 5:23 pm Post subject: |
|
|
Ich muss/will noch auf die TuxOnIce Patches warten.
Generell finde ich, dass sich in den letzten Versionen die Startzeit deutlich verbessert hat.
Nutzt du "fastboot"?
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Fri Jul 24, 2009 9:46 pm Post subject: Re: Kernel 2.6.30... |
|
|
schmidicom wrote: | Und tatsächlich es wurde nicht zu viel versprochen. Mein Gentoo startet 50% schneller als vorher... |
Ich hab nix gemerkt. Die Zeit bis zum Laden der Init-Scripte war auch schon vorher nicht sonderlich lang.
schmidicom wrote: | Was mich anfangs irritiert hatte war das IDE geräte nicht mehr als /dev/hdX im System sind aber das stört nicht. Scheinbar werden bei den neuen Parallel-ATA Treibern die Geräte als /dev/sdX angezeigt. |
Das ist schon seit 2.6.19 so, sofern ich das noch in Erinnerung hab. Also seit der Version, als die PATA-Treiber in den Kernel aufgenommen wurden.
Was ich dagegen festgestellt hab: Es gibt zwar ein Use-Flag "kernel-patch", mit dem der aufs2-Support in den Kernel aufgenommen werden sollte. Allerdings muss ich union-fs noch immer per Hand in den Kernel reinpatchen. Vielleicht hab ich da auch nur was falsch verstanden. |
|
Back to top |
|
|
schachti Advocate
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sat Jul 25, 2009 5:38 am Post subject: Re: Kernel 2.6.30... |
|
|
Bei mir läuft 2.6.30 gut, es ist auch der erste Kernel, bei dem mit meinem Mainboard s2ram funktioniert - bin rundum zufrieden.
musv wrote: | Was ich dagegen festgestellt hab: Es gibt zwar ein Use-Flag "kernel-patch", |
Wo hast Du das denn gesehen? Zumindest sys-kernel/gentoo-sources besitzt kein solches USE Flag. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
|
schmidicom Veteran
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Sat Jul 25, 2009 7:56 am Post subject: |
|
|
Finswimmer wrote: | Ich muss/will noch auf die TuxOnIce Patches warten.
Generell finde ich, dass sich in den letzten Versionen die Startzeit deutlich verbessert hat.
Nutzt du "fastboot"?
Tobi |
Ich muss jetzt ehrlich sagen das ich nicht weiß was du meinst mit fastboot. _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Jul 25, 2009 2:04 pm Post subject: |
|
|
fastboot ist im 2.6.30er kernel standardmäßig aktiv, fastboot musste man im 2.6.29 beim starten dem kernel übergeben um fastboot zu aktivieren _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
Finswimmer Bodhisattva
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sat Jul 25, 2009 2:05 pm Post subject: |
|
|
schmidicom wrote: | Finswimmer wrote: | Ich muss/will noch auf die TuxOnIce Patches warten.
Generell finde ich, dass sich in den letzten Versionen die Startzeit deutlich verbessert hat.
Nutzt du "fastboot"?
Tobi |
Ich muss jetzt ehrlich sagen das ich nicht weiß was du meinst mit fastboot. |
Ist ein Kernelparameter. Du hängst es bei grub/lilo mit "append = fastboot" an.
Damit wird versucht, ähnlich wie bei init, möglichst viele Dienste parallel laden zu lassen.
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Sat Jul 25, 2009 2:11 pm Post subject: Re: Kernel 2.6.30... |
|
|
schachti wrote: | ich wrote: | Was ich dagegen festgestellt hab: Es gibt zwar ein Use-Flag "kernel-patch", |
Wo hast Du das denn gesehen? Zumindest sys-kernel/gentoo-sources besitzt kein solches USE Flag. |
Code: | grep kernel-patch /usr/portage/profiles/use*
/usr/portage/profiles/use.local.desc:sys-fs/aufs2:kernel-patch - Patch the current kernel for aufs2 support |
Wenn ich dafür erst extra der aufs-Paket installieren muss, kann ich auch beim Kernel-Patch von union-fs bleiben. Der Aufwand ist derselbe. |
|
Back to top |
|
|
schmidicom Veteran
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Sat Jul 25, 2009 2:44 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | fastboot ist im 2.6.30er kernel standardmäßig aktiv, fastboot musste man im 2.6.29 beim starten dem kernel übergeben um fastboot zu aktivieren |
Ok dann wird das wohl mit ein Grund sein warum mein Gentoo nun schneller startet.
Als ich diesen Konfigurieren musste hatte ich etwas wenig Zeit, da hab ich eine Standard config geladen (Diese werden ja bei jedem Kernel mitgegeben und liegen in verschiedenen Variationen vor) und meinen Bedürfnissen kurz angepasst. _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
|
schachti Advocate
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sun Jul 26, 2009 6:14 am Post subject: Re: Kernel 2.6.30... |
|
|
musv wrote: | Code: | grep kernel-patch /usr/portage/profiles/use*
/usr/portage/profiles/use.local.desc:sys-fs/aufs2:kernel-patch - Patch the current kernel for aufs2 support |
Wenn ich dafür erst extra der aufs-Paket installieren muss, kann ich auch beim Kernel-Patch von union-fs bleiben. Der Aufwand ist derselbe. |
Ah, hatte Dich falsch verstanden. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
|
ConiKost Developer
Joined: 11 Jan 2005 Posts: 1371
|
Posted: Sun Jul 26, 2009 9:21 am Post subject: Re: Kernel 2.6.30... |
|
|
schmidicom wrote: |
Ich bin begeistert von dieser Version, hat sie sonst noch einer angetestet? |
Bei mir funktioniert endlich Suspend-to-Disk und Suspend-to-RAM mit 2.6.30 problemlos |
|
Back to top |
|
|
|