View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Thu Sep 17, 2009 5:01 pm Post subject: Verwirrende hardware-Probleme |
|
|
Ungefähr so verwirrend, wie dieser thread.
Wo fang ich an ...
Begonnen hat es damit, dass der IDE-port Probleme gemacht hat. Ich hab das Betriebssystem auf einer CF-disk, die - damals - mit einem CF-IDE-Adapter direkt am IDE-port gesteckt ist. Ich konnte damals nicht mehr davon booten, aber die CF-disk in einem von harddisk gebooteten System mounten, lesen und beschreiben.
Als Abhilfe hab ich mir einen neuen CF-IDE-Adapter gekauft. Zuhause war das Problem das selbe.
Gleichzeitig hab ich mir 4GB Ram und einen wall-mount für den TFT-Monitor gekauft.
Nach dem Einbau der beiden hat auf einmal der Monitor begonnen ohne Vorwarnung hin und wieder schwarz zu werden - die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ab. Ich bin seither nicht darauf gekommen, ob es am Monitor, oder am graphics-chip des Motherboards liegt. Xorg, kernel kann ich ausschliessen, weil es manchmal auch direkt nach dem POST passiert.
Wenn ich den Monitor aus/einschalte, ihn am mainboard aus/einstecke, oder zwischen Xorg und den VTs wechsle, dann geht er für ein paar Sekunden, schaltet sich dann aber wieder ab. Solange bis die Phase vorbei ist und er wieder für einen Tag oder so läuft.
Das passiert scheinbar auch ohne jeden Auslöser, aber wenn ich StarCraft starte eigentlich immer. Keine Ahnung, höhere Last auf der Grafikkarte? Umstellen der Auflösung?
Als Abhilfe hab ich mir ein neues board gekauft, vom selben Modell wie das letzte. Das Grafik-Problem war wieder das selbe. Der alte CF-IDE-Adapter funktioniert immer noch nicht.
Die CF-disk hängt inzwischen an einem SATA-Adapter. Sie lässt sich ohne Probleme booten. Nur hin und wieder wird sie langsam ("link is slow to respond, please be patient"), was einen reboot erfordert.
Könnte der Grund dafür sein, dass mir der Speicher ausgeht? Das letzte Mal ist es passiert, als ich "emerge -e world" hab laufen lassen. Speicher könnt schon hin und wieder knapp werden, ich hab ca. 1GB als tmpfs gemounted. Ich weiß nur nicht, ob das sowas auslösen kann.
Also ich hab jetzt praktisch alles ausgetauscht, ausser CPU und Netzgerät.
Ich hab ein noch paar Vermutungen:
Beim wall-mount waren zu lange Schrauben dabei. Könnt es sein, dass die wo draufdrücken, wo sie nicht sollen und meine Monitor-Probleme verursachen? Wenn ja, was hat das mit StarCraft zu tun?
Das Mainboard unterstützt offiziell nur 2GB, kann der Einbau von 4GB den graphics-chip beeinflussen?
Könnte es das Netzgerät sein? Ich hab ein paar Spannungen durchgemessen und das scheint unter Last alles zu passen.
CPU?
Fällt jemanden eine Methode ein, wie ich entscheiden kann, ob die Monitorprobleme am chip oder am Monitor liegen?
So, ich hoff irgendjemanden ist langweilig genug um sich das durchzulesen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Sun Sep 20, 2009 3:34 pm Post subject: |
|
|
Also das mit dem Monitor ist doch ganz einfach. Leihe dir einen anderen aus und teste damit und nagele den halt nicht an die Wand.
Und wenn das Board nur 2GB unterstützt und du steckst da 4 rein, hast schon mal getestet, ob der überhaupt adressierbar ist? Wenn das Board nur 2GB kann, dann hat es auch nur Adressleitungen für 2GB. Denke mal, es ist auch eine maximale Größe pro Riegel vorgeschrieben. Dein Speicher steht bestimmt nicht auf der Kompatibilitätsliste des Herstellers.
Das dürfte auch das Problem mit Grafik/Monitor sein. Das mit der Hitze kannst vergessen, wenn es Onboardgrafik ist. Da passt der Speicher nicht zum Board und da Onboardgrafik den Hauptspeicher nutzt.... Peng. Gerade bei Spielen wird doch mehr Grafikspeicher benutzt als bei Textverarbeitung.
Des weiteren, hast du 2 oder 4 Speichermodule? Wenn möglich, immer nur 2 nehmen, das geht fast immer, bei 4 sind die Mainboards sehr zickig, da sollten es wirklich nur die von der Liste sein. ist auch von den Timings her nicht so optimal.
Über eins musst du dir im Klaren sein: Wenn es die Hardware nicht hergibt, dann geht es nicht. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Sun Sep 20, 2009 9:10 pm Post subject: |
|
|
Zwei Speichermodule. Wenn dann müsste durch den Speicher ein dauerhafter Schaden verursacht worden sein, denn inzwischen verwende ich wieder die alten 2 GB, die seit 3 Jahren funktioniert haben.
Ich hab keine Ahnung, wieviel addressiert werden kann. Das BIOS erkannte ~3,2GB. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Sun Sep 20, 2009 9:27 pm Post subject: |
|
|
Also ist exakt das Gleiche, ob du 2 oder 4 GB drin hast? Das ist aber echt seltsam. Und das Problem hast du, seit dem du das neue Board hast oder seit dem du 4 GB hattest? Steht der Speicher auf der Kompatibilitätsliste? Und wie gesagt, leih dir doch mal irgendwo einen Monitor aus. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ichbinsisyphos Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/464926720509a6edbe6d20.gif)
Joined: 08 Dec 2006 Posts: 547
|
Posted: Sun Sep 20, 2009 9:41 pm Post subject: |
|
|
Klaus Meier wrote: | Also ist exakt das Gleiche, ob du 2 oder 4 GB drin hast? Das ist aber echt seltsam. Und das Problem hast du, seit dem du das neue Board hast oder seit dem du 4 GB hattest? Steht der Speicher auf der Kompatibilitätsliste? Und wie gesagt, leih dir doch mal irgendwo einen Monitor aus. | Ja, ist das selbe.
Es ist passiert, als ich Speicher und wallmount installiert habe. Soviel kann ich sagen, ursächliche Beziehung ist mir keine bekannt.
Das neue board hab ich erst eine Woche drauf gekauft.
Ich kann mir keinen Monitor ausleihen, zu weit zu schleppen. Ich hab auch keinen zweiten PC, an dem ich den Monitor testen könnte, vielleicht kann ich einen laptop mit externem Monitoranschluss auftreiben.
Ich hab keine Kompatibilitätsliste, im user manual steht nix, im Netz gibts nichts. Aber die 2GB haben 3 Jahre funktioniert.
Im manual hab ich grad gelesen, dass 4GB max unterstützt werden (anstatt 2GB online), aber nur 1GB pro Speicherbank, obwohls davon nur 2 gibt.
Ich weiß nicht, früher hab ich mir da auch keine Sorgen gemacht. Die haben einfach die damals übliche max. Speichermenge pro chip genommen und mit der Anzahl der Speicherbänke multipliziert. Wenn die Speicher größer geworden sind, gabs nie Probleme. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|