Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
locate beschwert sich über eine kaputte Datenbank.
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 9:49 am    Post subject: locate beschwert sich über eine kaputte Datenbank. Reply with quote

Jedesmal, wenn ich locate benutze bekomme ich zwar Ergebnisse, jedoch habe ich immer das Vergnügen folgendes am Ende der Ausgabe lesen zu dürfen:

Code:
locate: decode_db() aborted. Corrupt database?


Ein einfaches updatedb hilft nicht, auch nicht, wenn ich die db vorher verschoben hat, so dass eine ganz neue generiert wird.
Auch dass unmergen mit anschließendem Löschen der config-files und der db, sowie anschließendem neumergen hilft nicht weiter.

Wahrscheinlich ist der Fehler nicht so schlimm, locate liefert ja Ergebnisse, die Frage ist nur, ob alle.
Wie dem auch sei, dass ich den Fehler nicht wegkriege macht mich _wahnsinnig_.
:evil:
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 9:56 am    Post subject: Reply with quote

Auch ein reemerge mit emptytree Flag hilft nicht?

Gruß,
ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 10:05 am    Post subject: Reply with quote

Ahh, das könnte ich natürlich mal ausprobieren, da hast du recht. :oops:


Edit: Ops, hab gerade mal geschaut und da könnte ich ja fast mein System neu aufsetzen. :cry: Ich werde aber mal versuchen, ob es hilft, wenn ich vorher ein paar Abhängigkeiten neu merge.
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 10:26 am    Post subject: Reply with quote

ralph wrote:
Ich werde aber mal versuchen, ob es hilft, wenn ich vorher ein paar Abhängigkeiten neu merge.


Das wird nichts bewirken. "--emptytree" verursacht ja, dass grundsätzlich alle Abhängigkeiten des jeweiligen Pakets mit in den emerge Prozess einfliessen. Egal ob schon installiert, oder nicht. Vorallem kannst Du doch nur so sicher sein, dass die Installation dann danach eine saubere ist.

Außerdem kann man sowas doch entspannt im Hintergrund laufen lassen. 8)

Gruß,
ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 11:41 am    Post subject: Reply with quote

du bist ja der absolute HELD DER ARBEIT! :evil: :evil:

himmelhilf, wenn ich - nur weil ein stinkendes programm nicht tut - das ganze system neu mergen sollte dann wär der untergang des abendlandes aber auch schon da!

also, lies bitte vorher die dokumentation bevor du arglosen usern "einfach mal so" nen emptytree vorschlägst!

*grumpf* 8O
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 12:52 pm    Post subject: Reply with quote

@toskala:

"Einfach so" schlage ich niemandem etwas vor. Dann bringe Du doch bitte einen besseren Vorschlag an den Mann.
Vorallem weiss ich nicht, wie du darauf kommst das er das _ganze_ System neu emerged. Emerge sammelt sich dabei die Paketabhängigkeiten eines Pakets zusammen und baut dann genau diese neu. Wo ist da bitte das Problem?

Hätte ich die Doku nicht gelesen, würde ich "emptytree" wohl nicht kennen.

Überdenke doch noch mal in ruhiger Minute, was Du da gerade geschreiben hast und ob das so richtig war.

No offense,
ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 2:38 pm    Post subject: Reply with quote

Meine Lieben, nicht schlagen. :D

Das Problem ist, dass er bei einem emerge -e halt wirklich ziemlich viel neubauen will, da er ja praktisch davon ausgeht, dass nix auf der Platte ist.
Portage will mir dann zum Beispiel auch einen neuen gcc und eine neue glibc bauen, weil die natürlich auch gebraucht werden. (Vielleicht stell ich mich aber ja auch nur wiedermal zu blöd an?)

Ich habe jetzt einfach mal ins ebuild geschaut und die dort angegebenen Abhängigkeiten neugemerged, aber geholfen hat's auch nicht. :(

Irgendwie bin ich ratlos.
:?
Back to top
View user's profile Send private message
weltraumfahrer
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Dec 2002
Posts: 195
Location: Karlsruhe, Germany

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 4:07 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,
nur mal so ein Gedanke. Vielleicht hast du irgendeine Datei mit komischen Sonderzeichen, die die 'locatedb' durcheinander bringt.
Versuch doch mal ein 'updatedb -U path' mit 'nem kleinen Verzeichnis z.B. '/var/log' ... und dann ein 'locate messages'

Frank
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Sep 05, 2003 4:09 pm    Post subject: Reply with quote

Gute Idee, werde ich gleich mal in Angriff nehmen.

Edit: Ja, dann geht's. :D Jetzt muß ich nur noch rausfinden, was denn auf meinem System so böses drauf ist, dass sich locate beschwert. :cry:
Back to top
View user's profile Send private message
weltraumfahrer
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Dec 2002
Posts: 195
Location: Karlsruhe, Germany

PostPosted: Sat Sep 06, 2003 7:45 am    Post subject: Reply with quote

Hi,
der Müll liegt meistens zuhause (/home) rum;-)

Frank
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sat Sep 06, 2003 2:17 pm    Post subject: Reply with quote

das dürfte locate nicht durcheinanderbringen, weil er, wenn ich richtig weiss, einfach jeden namen als strin abspeichert, egal welchen namen das ding hat.

aber evtl. liegt das böse file auf einem doofen file-system? evtl. kannst den fehler eliminieren wenn du alles ausser dem nötigsten umountest.

ian!: offensichtlich hast dus nicht gelesen.
Quote:
--emptytree (-e)
Virtually tweaks the tree of installed packages to only contain glibc; this is great to use together with --pretend. This allows developers to get a complete overview of the complete dependency tree of a package, and it enables complete trees to be rebuilt using the latest libraries.


"to only contain glibc" ....
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Sat Sep 06, 2003 2:33 pm    Post subject: Reply with quote

Danke an alle für die Hilfe! :D

Ich werde mich dann mal auf die Suche machen und schauen, ob ich das Problem eingrentzen kann.
Back to top
View user's profile Send private message
weltraumfahrer
Apprentice
Apprentice


Joined: 17 Dec 2002
Posts: 195
Location: Karlsruhe, Germany

PostPosted: Sat Sep 06, 2003 2:51 pm    Post subject: Reply with quote

So,
ich wollte eigentlich nichts mehr hierzu posten,
da aber meister 'toskala' gepostet hat bevor er nachgedacht hat;-)
hier noch speziell für ihn:
> das dürfte locate nicht durcheinanderbringen, weil er, wenn ich richtig weiss ...
Schau dir einfach mal mit 'vi /var/spool/locate/locatedb' die Datenbank an,
Die Erleuchtung wird kommen.

Nichts für ungut ;-)
Frank
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sat Sep 06, 2003 2:54 pm    Post subject: Reply with quote

und wo ist jetz das problem?
das ist nur n binary table?
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum