View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tazinblack Veteran
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Mon Apr 26, 2010 2:05 pm Post subject: PDF Datei von der console drucken aber nur seite 1-5[solved] |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein PDF von der console ausdrucken.
Dazu verwende ich pdf2ps. Danach liegts im postscript-Format vor.
Anschließen schicke ich das einfach per lpr -l -P<Drucker> an meinen Netzwerkdrucker.
Soweit funktioniert das sehr gut. Doch würde ich jetzt gerne nur die Seiten 1-5 ausdrucken.
Kann ich irgendwie per ghostscript Seitenweise ausschneiden und in ne neue Datei einfügen?
Oder seht Ihr da ne andere Lösung?
EDIT: PS : Nein, ich möchte das nicht grafisch machen. Das soll nachher crongesteuert täglich laufen. _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Last edited by tazinblack on Tue Apr 27, 2010 9:39 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
|
Back to top |
|
|
ChrisJumper Advocate
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2403 Location: Germany
|
Posted: Mon Apr 26, 2010 3:37 pm Post subject: |
|
|
Hmm ich weiß wie du ein neues pdf erzeugst das nur aus den Seiten besteht die du haben willst. Wenn dann weißt wie du die komplett von der Konsole drucken kannst solltest dein Ziel erreicht haben.
Ich mach das mit pdfnup, eigentlich ein Programm um mehrere Seiten auf ein Blatt zu bekommen. Wenn man aber angibt das nur eine Seite auf einem Blatt sein soll ist das kein Problem.
Code: | $ pdfnup --pages 1-5 --nup 1x1 ./dein.pdf |
pdfnup findest du im Paket app-text/pdfjam |
|
Back to top |
|
|
tazinblack Veteran
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Tue Apr 27, 2010 9:38 am Post subject: |
|
|
Hey super,
danach hatte ich gesucht. Leider stehen in der Manpage von lpr die möglichen Optionen nicht drin, sonst hätte ich das wohl gleich gesehen.
Interessanterweise muss ich das auch vorher gar nicht erst nach Postscript wandeln. Ein direktes Code: | lpr -o page-ranges=1-5 -P<Drucker> | reicht.
Vielen Dank! _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
|
|