Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Netzwerkverbindung SUN - PC
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Schreiner
n00b
n00b


Joined: 08 Aug 2010
Posts: 2
Location: Schneppenbach

PostPosted: Sun Aug 08, 2010 12:27 pm    Post subject: Netzwerkverbindung SUN - PC Reply with quote

Hallo ,
ich habe einen Beitrag über SUN OBP hier im Forum gelesen . Ich will einen
Singleboard Computer UltraSparc - IIi Steuern . Er bootet SUN OBP
3.10.x .Ich will die Karte über Netzwerk steuern der OBP Befehlssatz
reicht mir wahrscheinlich ich brauche kein zusätzlichen BS . Kann mir
jemand einen Ratschlag geben wie ich PC und SunSparc verbinde und welche
Software ich auf dem PC brauche um zu kommunizieren ?
In eurem Beitrag ist es über die serielle Schnittstelle beschrieben
aber mir wäre die Netzwerkverbindueng lieber weil ich das entsprechende
serielle Kabel noch nicht bekommen habe .

Vielen Dank für jede Antwort

Hans
Back to top
View user's profile Send private message
STiGMaTa_ch
Veteran
Veteran


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 1686
Location: Rüti ZH / Schweiz

PostPosted: Mon Aug 16, 2010 5:26 pm    Post subject: Re: Netzwerkverbindung SUN - PC Reply with quote

Schreiner wrote:
Hallo ,
ich habe einen Beitrag über SUN OBP hier im Forum gelesen . Ich will einen
Singleboard Computer UltraSparc - IIi Steuern . Er bootet SUN OBP
3.10.x .

Kaum... denn das Open Boot Prom ist sozusagen das pendant zum BIOS bei Wintel Systemen. Von daher bootet er das nicht sondern das OBP bootet dann den Rest :wink:

Schreiner wrote:
Ich will die Karte über Netzwerk steuern der OBP Befehlssatz
reicht mir wahrscheinlich ich brauche kein zusätzlichen BS

Karte? Vorhin sprachst du von einem Rechner (Was denn überhaupt für einen? Ein Sun Fire V100 etwa?).

Schreiner wrote:
Kann mir jemand einen Ratschlag geben wie ich PC und SunSparc verbinde und welche
Software ich auf dem PC brauche um zu kommunizieren ?

Nun, das hängt vom Rechner ab. Bei einer Workstation gibt es kein "Light out Management" wodurch du - zumindest in der Bootphase - lediglich über die serielle Schnittstelle auf das Gerät zugreifen kannst. Dafür musst du aber auch das OBP entsprechend konfigurieren und "verlierst" sozusagen eine serielle Schnttstelle (Wie das geht steht meistens im entsprechenden Server-User-Guide oder Service Manual.). Verfügt das Gerät über ein LOM mit Netzwerkanschluss (ALOM, ELOM, ILOM etc.) kannst du das selbe machen wie seriell, nur halt zusätzlich auch über das Netzwerk.


  • Bei der seriellen Variante brauchst du ein Terminal Programm (sowas wie z.B. miniterm)
  • Bei der Netzwerkvariante kommst du je nachdem mit telnet oder ssh weiter.


Schreiner wrote:
In eurem Beitrag ist es über die serielle Schnittstelle beschrieben
aber mir wäre die Netzwerkverbindueng lieber weil ich das entsprechende
serielle Kabel noch nicht bekommen habe .

Vielen Dank für jede Antwort

Hans

Bemühe mal google. Das kannst du dir auch locker selber basteln. Im schlechtesten Fall nimmst du einfach ein altes serielles Kabel, schneidest es in der Mitte durch und verdrillst die Adern entsprechend neu. Ist zwar nicht schön, reicht aber als Überbrückung durchaus.

Lieber Gruss
STiGMaTa
_________________
Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG
Back to top
View user's profile Send private message
Schreiner
n00b
n00b


Joined: 08 Aug 2010
Posts: 2
Location: Schneppenbach

PostPosted: Sun Aug 22, 2010 2:44 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo ,
das ist ein Singleboard VME-Rechner Themis Ultrasparc USP IIi-1V . Ich habe mal etwas gegoogelt und
OBP ist wohl mehr als ein BIOS und wurde von Themis noch etwas erweitert , die zusätzlichen Befehle sind im
Handbuch beschrieben . Angeblich kann man im OBP direkt in Forth programmieren , habe allerdings
keine Ahnung wie . Sollte es hier einen Forth Experten geben kann er mir vielleicht einen
Denkanstoß geben .
Mit dem Schnittstellenkabel ist auch nicht so einfach denn es muß eine Micro-D 9 Buchse haben .
Habe jetzt in der US Bucht eins gefunden und mir bestellt .

MfG
Hans
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum