Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Alte Emule .met Dateien in Xmule ?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
haggi
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 09 Jun 2003
Posts: 135
Location: Hamburg / Germany

PostPosted: Sun Sep 14, 2003 5:29 pm    Post subject: Alte Emule .met Dateien in Xmule ? Reply with quote

Hallo, ich habe gerade versucht ein paar .met Dateien die ich damals mit dem Windows Emule angefangen hatte runtezuladen, in das Temp Verzeichniss von Xmule zu kopieren (in der Hoffnung das er sie liest). Leider sagt mir Xmule das er die .met Dateien nicht lesen kann.... nun meine Frage: Kann Xmule einfach mit den Dateien von Emule anfangen, oder sind die Files irgendwie beschädigt (was ich nicht glaube)?
_________________
Software is like sex: it's better when it's free,
but it can be very expensive if you don't secure it!
Back to top
View user's profile Send private message
azmd
n00b
n00b


Joined: 11 Sep 2003
Posts: 14

PostPosted: Mon Sep 15, 2003 10:08 am    Post subject: Reply with quote

Das hilft dir bestimmt nicht wirklich - aber damals (vor so ca. 6 Monaten) ging obiges Prozedure bei mir eigentlich ohne Probleme über die Bühne. Kann aber natürlich sein, dass die EMule-Devs inzwischen wieder was an ihrem Dateiformat geändert haben und daher der xmule nichts mehr damit anfangen kann.

Um ehrlich zu sein würde ich dir im Moment aber echt von xmule abraten.
Meine Erfahrungen damit:
    riesiger Speicherverbrauch
    krasse CPU-Belastung (bei mir auf einem Celeron 1700 nach 1-2 Stunden stets 100%)
    häufige Abstürze


Ich bin dann wieder zurück zu mldonkey gegangen. Der mag zwar vielleicht in seiner Performance etwas weniger effektiv sein, aber die obigen Nachteile waren's mir nicht wert.
Zumal der ja auch die imho nicht zu vernachlässigenden Vorteile von kompletter remote-control hat und damit auch nett ohne X und anderes Gezuppel auf nem kleinen Server/Router läuft.
Back to top
View user's profile Send private message
Swoon
n00b
n00b


Joined: 21 Jun 2003
Posts: 10
Location: Germany

PostPosted: Mon Sep 15, 2003 12:46 pm    Post subject: Reply with quote

Also mit der 1.4.3er Version (ist gerade mal ein paar Wochen her) hat das noch ohne Probleme funktioniert, er musste lediglich die Dateien überprüfen, was alles ohne Probleme funktionierte. Das gleiche passierte, wenn man dann wieder eMule benutzt (hab Gentoo und Win XP Pro installiert).
Die Version 1.6 (die erste Stable, die nach dem Sicherheitsloch in *Mule auftrat) hat mir persönlich alle Dateien auf 0 Byte gestellt, was doch ein bisschen ärgerlich war, allerdings scheint es eher daran zu liegen, dass es eine FAT-Partition ist.

Aber generell sollte das funktionieren. Probier doch mal alle Dateien, also *.part, *.part.met und *.part.met.bak, zu kopieren...

Oder natürlich: Es handelt sich um ein trivial-Problem ... z.B. fehlende Leserechte...

Swoon
Back to top
View user's profile Send private message
haggi
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 09 Jun 2003
Posts: 135
Location: Hamburg / Germany

PostPosted: Mon Sep 15, 2003 1:25 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,
Quote:
Aber generell sollte das funktionieren. Probier doch mal alle Dateien, also *.part, *.part.met und *.part.met.bak, zu kopieren...
Das habe ich natürlich als erstes gemacht, und
Quote:
Oder natürlich: Es handelt sich um ein trivial-Problem ... z.B. fehlende Leserechte...
ist auch nicht das Problem.

Danke für die Hilfe, ich werde dann mal mldonkey ausprobiern. Ich dachte eventuell muss ich die .met Dateien irgendwie konvertieren oder so... aber wenn es bei euch einfach so geklappt hat..


MfG Haggi
_________________
Software is like sex: it's better when it's free,
but it can be very expensive if you don't secure it!
Back to top
View user's profile Send private message
Egal
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 25 Jan 2003
Posts: 99

PostPosted: Mon Sep 15, 2003 5:35 pm    Post subject: Reply with quote

azmd wrote:
krasse CPU-Belastung (bei mir auf einem Celeron 1700 nach 1-2 Stunden stets 100%)

Ist ein bekannter Fehler. Deaktivier mal unter Einstellungen->Tuning
"Don't update queuelists in realtime". Wenns dann immer noch nicht
besser ist, war es doch kein bekannter Fehler. :lol:

Also bei mir schmiert xMule eigentlich nie ab. Im Moment verbrät es etwa
26Meg speicher und CPU-Auslastung liegt grad bei 8%. Das ganze mit
eMule 1.5.6a (die 1.6.0 hat afaik einige ziemlich böse Bugs)

@Topic: Als ich damals von eMule auf xMule umgestiegen bin, hat er die
alten Files ohne zu Meckern übernommen. War aber noch mit lmule 1.4.x.

Edit:
Gerade noch gefunden:
http://xmule.org/forums/index.php?showtopic=686&st=0&#entry3883

Laut letztem Post musst du scheinbar nur die Dateien umbenennen.
1.part / 1.part.met --> 001.part / 001.part.met
12.part / 12.part.met --> 012.part / 012.part.met

cu Egal
Back to top
View user's profile Send private message
azmd
n00b
n00b


Joined: 11 Sep 2003
Posts: 14

PostPosted: Wed Sep 17, 2003 8:01 am    Post subject: Reply with quote

Quote:

Ist ein bekannter Fehler. Deaktivier mal unter Einstellungen->Tuning
"Don't update queuelists in realtime".


Hmm, das hätte ich mal vorher testen sollen - nu isses ja ein bisserl spät, da kein xmule mehr bei mir aufm rechner ist. :)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum