View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Thu Sep 16, 2010 1:35 pm Post subject: kein einloggen per kdm seit upd. Xorg-server-1.9.0 [solved] |
|
|
Hi Leute,
diese Fälle häufen sich anscheinend, im englischen wie im deutschen Teil des Forums, siehe auch Schinkencroissant
und sein KDM bricht ab.
Da es jedoch anscheinend noch keine Lösung gibt, mein Fall ein wenig anders gelagert scheint, und um die Verwirrung nicht komplett zu machen, habe ich mich da nicht hinten drangehangen, sondern diesen Post eröffnet.
Ich arbeite komplett auf ~x86 und hatte bereits erfolgreich KDE-4.5.1 mit xorg-server-1.8.2 am laufen, natürlich ohne hal.
Dann kam das update auf xorg-server-1.9.0, und seitdem kann ich mich nicht mehr per kdm einloggen. Auch nicht wenn ich mich als user anmelde, und dann per startx-script.
Hab hier ein Atom-Netbook mit intergrierter Intel-Grafik, und wie üblich den ganzen x11-driver und xorg kram neu gebaut. Kernel ist der 2.6.35-r6.
Anderen Tipps folgend hab ich auch schon xdm dbus kdm und haste nicht gesehen neu gebaut, dbus nun auch demaskiert und in der letzten version, genau wie knetworkmanager, da der sonst nicht mit kde-4.5.1 bauen mag.
Hab auch mal mit nem frischen testuser im /home getestet - Fehlanzeige.
Zurückgehen auf 1.8.2 will ich aber nicht, sondern lieber helfen die Fehlersuche voranzutreiben, und den eigenen Fall gleich mit zu erschlagen (man hat ja schließlich noch ein zweites Notfallsystem auffe Plodde)
Also, wo könnte man noch ansetzten? Sorry schonmal für die langen folgenden listen, bin hier nicht am Zielsystem und mit pastebin ist hier schlecht
Hier die Infos:
kdm.log, dmesg und summary.log liefern keine aktuellen Fehler.
.xsession-errors, die wohl am zielführensten zu sein scheint:
Code: |
startkde: Starting up...
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
kbuildsycoca4 running...
kbuildsycoca4(2477) KBuildSycoca::checkTimestamps: checking file timestamps
kbuildsycoca4(2477) KBuildSycoca::checkTimestamps: timestamps check ok
kbuildsycoca4(2477) kdemain: Emitting notifyDatabaseChanged ()
Fetched layout groups from X server: layouts: ("us") variants: ("")
Fetched layout groups from X server: layouts: ("de") variants: ("")
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
Invalid D-BUS member name 'idle-hint' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'is-local' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'x11-display-device' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'x11-display' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'display-device' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'remote-host-name' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'session-type' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'unix-user' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
<unknown program name>(2472)/ KStartupInfo::createNewStartupId: creating: "netbook;1284639095;601839;2472_TIME0" : "unnamed app"
ksmserver(2492) SetAuthentication_local: KSMServer: SetAProc_loc: conn 0 , prot= local , file= @/tmp/.ICE-unix/2492
ksmserver(2492) SetAuthentication_local: KSMServer: SetAProc_loc: conn 1 , prot= unix , file= /tmp/.ICE-unix/2492
ksmserver(2492) KSMServer::restoreSession: KSMServer::restoreSession "saved at previous logout"
kwin(2518) Kephal::DesktopWidgetScreens::DesktopWidgetScreens: foo
kwin(2518) KWin::Extensions::init: Extensions: shape: 0x "11" composite: 0x "4" render: 0x "b" fixes: 0x "40"
kded(2476)/kdecore (KConfigSkeleton) KCoreConfigSkeleton::writeConfig:
QDBusConnection: name 'org.kde.kglobalaccel' had owner '' but we thought it was ':1.5'
kwin(2518) KWin::CompositingPrefs::detect: glx version is 1 . 4
kwin(2518) KWin::CompositingPrefs::detectDriverAndVersion: GL vendor is "Tungsten Graphics, Inc"
kwin(2518) KWin::CompositingPrefs::detectDriverAndVersion: GL renderer is "Mesa DRI Intel(R) 945GME GEM 20100328 2010Q1 x86/MMX/SSE2"
kwin(2518) KWin::CompositingPrefs::detectDriverAndVersion: GL version is "1.4 Mesa 7.8.2"
kwin(2518) KWin::CompositingPrefs::detectDriverAndVersion: Detected driver "intel" , version "20100328"
kwin(2518) KDecorationPlugins::loadPlugin: kwin : path "/usr/lib/kde4/kwin3_qtcurve.so" for "kwin3_qtcurve"
kwin(2518): ""fsrestore1" - conversion of "0,0,0,0" to QRect failed"
kwin(2518) KWin::Extensions::init: Extensions: shape: 0x "11" composite: 0x "4" render: 0x "b" fixes: 0x "40"
kwin(2518) KWin::Extensions::init: Extensions: shape: 0x "11" composite: 0x "4" render: 0x "b" fixes: 0x "40"
kwin(2518) KWin::Workspace::setupCompositing: Initializing OpenGL compositing
kwin(2518) KWin::SceneOpenGL::initBufferConfigs: Drawable visual (depth 24 ): 0x "a0"
kwin(2518) KWin::SceneOpenGL::initBufferConfigs: Drawable visual (depth 32 ): 0x "5b"
kwin(2518) KWin::SceneOpenGL::initBuffer: Buffer visual (depth 24 ): 0x "a2"
kwin(2518) KWin::SceneOpenGL::SceneOpenGL: DB: true , TFP: true , SHM: false , Direct: true
kwin(2518) KWin::Workspace::setupCompositing: Refresh rate 60 Hz
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_slidingpopups"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_blur"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_fade"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_flipswitch"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_desktopgrid"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_shadow"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_presentwindows"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_login"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_boxswitch"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_cube"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_taskbarthumbnail"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_logout"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_cubeslide"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_translucency"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_highlightwindow"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_zoom"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_dialogparent"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_minimizeanimation"
kwin(2518) KWin::EffectsHandlerImpl::loadEffect: Trying to load "kwin4_effect_coverswitch"
kwin(2518) KWin::Workspace::updateClientArea: screens: 1 desktops: 4
kwin(2518) KWin::Workspace::updateClientArea: Done.
kdeinit4: Fatal IO error: client killed
kdeinit4: sending SIGHUP to children.
kglobalaccel: Fatal IO error: client killed
Qt-subapplication: Fatal IO error: client killed
klauncher: Exiting on signal 1
kwin: Fatal IO error: client killed
Fatal Error: Accessed global static 'KGlobalPrivate *globalData()' after destruction. Defined at /var/tmp/portage/kde-base/kdelibs-4.5.1/work/kdelibs-4.5.1/kdecore/kernel/kglobal.cpp:116
KCrash: Application 'ksmserver' crashing...
Fatal Error: Accessed global static 'KGlobalPrivate *globalData()' after destruction. Defined at /var/tmp/portage/kde-base/kdelibs-4.5.1/work/kdelibs-4.5.1/kdecore/kernel/kglobal.cpp:116
Unable to start Dr. Konqi
kdeinit4: sending SIGTERM to children.
kdeinit4: Exit.
kded4: Fatal IO error: client killed
kdeinit4: Fatal IO error: client killed
kdeinit4: sending SIGHUP to children.
kdeinit4: sending SIGTERM to children.
kdeinit4: Exit.
|
messages.log
Code: |
Sep 16 12:51:34 netbook kdm: :0[2397]: pam_unix(kde:session): session opened for user andy by (uid=0)
Sep 16 12:51:43 netbook kernel: [ 52.051313] EXT4-fs (sda1): re-mounted. Opts: commit=0
Sep 16 12:51:43 netbook kernel: [ 52.067408] EXT4-fs (sda2): re-mounted. Opts: commit=0
Sep 16 12:51:44 netbook kernel: [ 52.371323] EXT4-fs (sda3): re-mounted. Opts: commit=0
Sep 16 12:51:47 netbook kdm[2255]: X server for display :0 terminated unexpectedly
Sep 16 12:51:47 netbook kdm: :0[2397]: pam_unix(kde:session): session closed for user andy
Sep 16 12:52:07 netbook login[2390]: pam_unix(login:session): session opened for user root by LOGIN(uid=0)
|
Gruß, Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself!
Last edited by Randy Andy on Thu Oct 07, 2010 3:05 pm; edited 4 times in total |
|
Back to top |
|
|
ScytheMan l33t
Joined: 30 Nov 2005 Posts: 605
|
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Thu Sep 16, 2010 3:59 pm Post subject: |
|
|
Danke ScytheMan,
aber ich schrieb ja schon in meinem ersten Satz, dass ich den post auf den du verweist bereits kenne!
Die anderen übrigens auch und alle aus'm englischen Teil des Forums ebenso.
War aber trotzdem hilfreich weil ich ausgerechnet deinen link auf Bugzilla nicht angeklickt hatte, und dort wird's ja endlich konkret.
Da ich compositing nicht abschalten möchte, und vorest auch kein flickering will, muss ich wohl oder übel doch eine version downgraden.
Schließlich will ich am SFD in Köln http://sfd.koelnerlinuxtreffen.de/
ja was frisches und vernünftiges vorweisen können, um den ganzen binärlern mal zu zeigen wo die Kuh die Flecken hat
Gruß, Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Tue Sep 21, 2010 8:01 am Post subject: |
|
|
So,
mit dem letzten Mesa update ist die Sache gefixed!
Das heisst, nach erneutem Update auf xorg-server-1.9.0
und dem remergen der entsprechenden x11-drivers pakete klappt es nun endlich erwartungsgemäß.
Man kann sich nun also wieder per kdm einloggen, und compositing Effekte gehen auch.
Alles wird Gut - Gentoo sei dank! _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Thu Sep 30, 2010 9:23 pm Post subject: |
|
|
Tolle Wurst,
seit dem xorg-server-1.9.0-r1 hab ich das gleiche Problem nun wieder.
Hab zwei Tage rumexperimentiert, und auch das Update zu 1.9.0-r2 hat das Problem nicht beseitigt.
Nach dem deaktivieren der Compositing Effekte kann ich mich immerhin wieder einloggen. Downgraden kann man aber nicht mehr, da 1.9.0 und 1.9.0-r1 wohl aus dem tree entfernt wurden.
Alles andere gemäß einigen Bug-Reports hat bisher nix gebracht.
Wisst ihr mehr über mögliche Abhilfen ?
Gruß, Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
Josef.95 Advocate
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4692 Location: Germany
|
Posted: Fri Oct 01, 2010 10:21 am Post subject: |
|
|
Hmm.., wenn ich das richtig mitbekommen hab hat sich doch von xorg-server-1.9.0 auf -r1 und -r2 kaum etwas grundsätzliches geändert, außer diese ominöse xdm-setup Bug Geschichte
Aber wohl in libdrm
daher die Frage, hast du schon mal sowas wie Code: | emerge -1 libdrm mesa xorg-server && emerge -1 $(qlist -IC xf86-video) | durchgebracht? |
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Fri Oct 01, 2010 11:06 am Post subject: |
|
|
Hi Josef,
ja, sowas ähnliches:
Code: |
emerge -1 libdrm mesa xorg-server && emerge -1 $(qlist -IC x11-drivers)
|
+ das löschen von /etc/init.d/xdm und xdm-setup
+ erneutes emergen von xdm, kwin + kdelibs
Jedoch alles ohne Erfolg.
Wie gesagt, erst nach Abschalten von Compositing per editor in der Datei ließ mein Einloggen wieder möglich werden.
Wenn ich wieder an meiner Box bin, kann ich noch ein paar logs und Infos nachschieben, wenn's hilft...
Gruß, Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
root_tux_linux l33t
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Sun Oct 03, 2010 4:15 am Post subject: |
|
|
https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=337055 ??? _________________ Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook |
|
Back to top |
|
|
Schinkencroissant Guru
Joined: 09 Oct 2009 Posts: 309
|
Posted: Tue Oct 05, 2010 6:38 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Also mein Klapprechner war fast zwei Wochen weg, kleine Ausbesserung über Garantie, deshalb habe ich das Update -r1 verpasst, kann also nicht sagen, ob es bei mir damit laufen würde, aber mit dem -r2 tut es bei mir ebenfalls nicht. Ist eigentlich sicher, dass es an der Intel-Grafik liegt? Wenn das nämlich noch nicht sicher ist, dann könnte ich mal mit meiner ATI-Karte testen, was dann passiert.
Grüße,
Schinkencroissant _________________ "Es muss ein Lehrplan her und eine Wertediskussion
und keine Werte unter 120 Phon!"
- J.B.O. |
|
Back to top |
|
|
Yamakuzure Advocate
Joined: 21 Jun 2006 Posts: 2305 Location: Adendorf, Germany
|
Posted: Wed Oct 06, 2010 10:46 am Post subject: |
|
|
Compositing über kwinrc ausschalten: /home/<user>/.kde4/share/config/kwinrc wrote: | [Compositing]
CheckIsSafe=true
Enabled=false
OpenGLIsUnsafe=false | Dann startet es schonmal wieder. Da KDE aber auch ohne Compositing immer wieder mal Hänger hatte, habe ich qt-gui mit USE="-raster" installiert, den Rest von QT, sowie kdelibs neugebaut, und nun funktioniert endlich wieder alles flüssig und ohne Abstürze.
Eins fällt mir gerade noch auf: dbus. KDE-4.5.1 braucht dbus > 1.3.1 ! Mit dbus-1.2.24 gibts garantiert Probleme.
Dies habe ich auf einem Rechner mit nVidia-Graphikkarte (nouveau Treiber) und einem Laptop mit Intel 965GM Chipsatz erlebt. _________________ Edited 220,176 times by Yamakuzure |
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Wed Oct 06, 2010 10:24 pm Post subject: |
|
|
So wie ich die Bug reports verstanden habe gibts da wohl verschiedene Möglichkeiten als Ursache.
Jedenfalls wenn nach dem deaktivieren des Compositing , so wie von Yamakuzure hier beschrieben, ein enloggen wieder möglich ist, dann soll es wohl ein Intel-spezifisches Treiber-Problem sein.
Allerdings hatte ich es ja schon mal mit dem 1.9er xorg-server+Compositing flüssig und beanstandungsfrei am laufen - subjektiv nicht ganz so performant wie mit dem 1.8er xorg-server, aber besser als so wie jetzt.
Auf meinem 64bit system mit proprietärem nvidia-Treiber hab ich übrigens überhaupt keine Probleme - wie's um Ati bestellt ist weiss ich allerdings nicht- denke aber dass die Chancen gut stehen.
Auf meinem Netbook hab ich einen:
Code: |
0:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GME Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 945GME Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/GME, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
|
Compiliere aber gerade KDE-4.5.2 darauf und mag daher gerade nix anderes testen (auf'm 64-bitter läufts schon fein
Gut's Nächtle,
Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Thu Oct 07, 2010 3:05 pm Post subject: |
|
|
So, KDE-4.5.2 ist dank distcc auch auf dem Netbook fertig, so dass ich mal flugs was testen konnte.
Nochmal zur Info, das gesamte System ist ~x86 und auf dem letzten Stand.
Dann hab ich ein downgrade von mesa gemacht:
Code: | emerge -av =mesa-7.7.1 |
und zur Sicherheit vor versehentlichen updates auf die n.i.o Version noch ein:
Code: | echo "=media-libs/mesa-7.8.2" >> /etc/package.mask |
einmal ausloggen, xserver restarten, einloggen.
Dann über die Systemeinstellungen die Arbeitsflächen Effekte aktivieren, und bei mir funktioniert seither wieder alles wie gewünscht.
Hoffe es hilft auch bei anderen intel Hardwarekombinationen, und somit auch euch...
Good luck,
Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
Schinkencroissant Guru
Joined: 09 Oct 2009 Posts: 309
|
Posted: Sun Oct 10, 2010 9:56 am Post subject: |
|
|
Hallo nochmal,
also mit dem 1.9.0.901 funktioniert es bei mir immer noch nicht (zumindest ohne das mesa downgrade, das ich allerdings auch noch nicht ausprobiert hatte).
Grüße,
Schinkencroissant _________________ "Es muss ein Lehrplan her und eine Wertediskussion
und keine Werte unter 120 Phon!"
- J.B.O. |
|
Back to top |
|
|
Randy Andy Veteran
Joined: 19 Jun 2007 Posts: 1152 Location: /dev/koelsch
|
Posted: Tue Oct 12, 2010 10:05 am Post subject: |
|
|
Hi Schinkencroissant,
na dann probier's halt mal aus, und gib uns dann dein Feedback.
Denn in der Konstellation die du da benennst, hat es ja schließlich bei mir auch nicht funktioniert.
Viel Erfolg dann,
Andy. _________________ If you want to see a Distro done right, compile it yourself! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|