View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
flammenflitzer Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/409843123410eaf2de9947.gif)
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Sun Oct 10, 2010 7:20 am Post subject: fsck ext3 |
|
|
Hallo,
standardmäßig wird ja das ext3 fs alle 20mal überprüft. Nervt aber manchmal, wenn man gerade da mal schnell an den PC will. Welche Intervalle habt ihr? Oder kann ich das ausschalten und mir stattdessen einen Hinweis herausgeben lassen, das der fsck empfohlen wird. Wie sind eure Einstellungen/ Erfahrungen? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sun Oct 10, 2010 8:06 am Post subject: |
|
|
Da ich meinen Rechner häufig hoch und runterfahre, habe ich das Intervall auf 50 raufgesetzt. Wenn man was wichitges/produktives vorhat, kann man sich an anschauen, wieviele mounts noch übrig sind bis zum nächsten check. Das mache ich in so einem Fall wenn ich das Laptop z. B. für eine Tonaufnahme mitnehme.
tune2fs -l /dev/<blablabla> zeigt alle Parameter, incl. wiviel mounts schon vergangen + max mount.
Grütze
Erdie |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ScytheMan l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_fry_2.gif)
Joined: 30 Nov 2005 Posts: 605
|
Posted: Sun Oct 10, 2010 9:30 am Post subject: |
|
|
du kannst dein ext3 system auf ext4 konvertieren. da ist der fsck ziemlich schnell.
bei 750gb ext3 vergingen schon mal ne halbe stunde und mehr, mit 2tb ext4 ist das ding in weniger als 5 minuten durch. ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
root_tux_linux l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/697312511470e1dc529680.jpg)
Joined: 21 Dec 2003 Posts: 966
|
Posted: Sun Oct 10, 2010 10:48 am Post subject: |
|
|
tune2fs -c 100 /dev/sdXX
Zumindest fahr ich damit gut ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Intel Core i7 6700K@4.6GHz, Gigabyte GTX 980 Ti G1, Gigabyte Gaming 7, Hyper X Fury 32GB, 2 TB Samsung EVO 840 Basic
ASUS ROG Swift PG348Q Display
ASUS ROG ASUS G771JW Notebook |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Treborius Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Simpsons/Simpsons_-_Maggie.jpg)
Joined: 18 Oct 2005 Posts: 585 Location: Berlin
|
Posted: Sat Oct 16, 2010 2:34 pm Post subject: |
|
|
wie ist das eigentlich wenn man suspend benutzt ...
bei mir wird der rechner so gut wie nie
das reduziert ja nicht unbedingt die wahrscheinlichkeit für einen
fs-fehler
ist da fsck in nen cron-job zu tun vllt eine lösung?
da hätte ich nur angst, was passiert wenn fsck läuft und ich gehe in
den suspend//hibernate _________________ Systems running gentoo :
Desktop, Laptop, ZOTAC AD-10 media-center, odroid-xu4 server / wLan-router |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Erdie Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17561033924c7a8ef6316cf.jpg)
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Sat Oct 16, 2010 8:29 pm Post subject: |
|
|
fcheck läuft ja nicht einfach so, sondern beim Systemstart. Und dann gehst du ja nicht in den Suspend oder Hibernate. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|