View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ChrisJumper Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2403 Location: Germany
|
Posted: Fri Nov 05, 2010 12:04 am Post subject: Squid/Proxy/Tor und Streams? |
|
|
Ich bin mir gerade nicht sicher, aber wie schaut das mit Video/Musik-Streams aus, ich habe Squid auf einem Rechner/Router für den (optionalen) Netzzugang, jetzt gibt es einige Teilnehmer in meinem Lokalen Netz die gerne Radio-/Livestreams über das Internet hören und ich würde es gerne so einrichten das ein Proxy/Squid den Stream 1x bezieht und dann wenn mehrere Rechner im Netz das hören wollen weiter verteilt, es soll auch nicht viel gespeichert werden, ein kleiner cache reicht da. Ich hab bedenken das diese Streams nicht automatisch Multicast nutzen könnten und somit die Bandbreite doppelt belasten. Gibt es da ein Plugin/Einstellung für Squid oder eine andere Lösung/speziellen Proxy?
Was ich auch schon immer mal wollte war eine Art Anonymer-Proxy der Torverbindungen bündelt und den Cache aber Verschlüsselt oder Anonym speichert. Über Links die ein solches Thema behandeln würde ich mich auch freuen.
Grüße! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Fri Nov 05, 2010 10:35 am Post subject: |
|
|
Hallo ChrisJumper,
das klingt interessant und ich würde mich über Infos freuen, falls Du was zu der Streaminggeschichte herausfindest.
Aber die Sache mit Tor?!? Ich dachte immer Torverbindungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt und squid reicht verschlüsselte Verbindungen nur transparent durch.
Wie soll das dann mit dem Cachen klappen? _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ChrisJumper Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2403 Location: Germany
|
Posted: Fri Nov 05, 2010 7:27 pm Post subject: |
|
|
Hi tazinblack,
mit Squit und Tor dachte ich immer das es praktisch wäre den Geschwindigkeitsnachteil von Tor mit einem Squid zu beschleunigen. Anschließend hat man aber das Problem das die Informationen unverschlüsselt und ungeschützt und (wenig, Squid verschleiert von der Quelle lediglich die Host-ID) anonymisiert (bzw. der Webinhalt gar nicht) auf meinem lokalen Proxy liegen.
Der Gedanke war ein spontaner Entschluss für eine weiter Squid Instanz die ausschließlich Anfragen über eine Tor-Verbindung schickt. Zum Vergleich, das normale Squid bezieht den Inhalt ja über die normale Internetverbindung (wenn er nicht schon im Cache liegt). Allerdings ist es auch doof wenn die Squid-Tor-Instanz die Inhalte unverschlüsselt auf der Festplatte speichert.
Ich denke dabei gerade an Peer-2-Peer-Suchmaschine Yacy die Inhaltsfragmente per Hash auf unterschiedlichen Knotenpunkte verteilt. Squid arbeitet zwar auch mit Hashes aber die werden glaube ich 1 zu 1 der URL zugeordnet und nicht dem Inhalt. Aber ich denke das ein Squid-Tor kein Problem wäre, wenn man allen Usern im privaten Netz traut. Tor soll ja "nur" übers große böse Internet-Anonymisieren (dem eigenen Browser vertraut man dabei ja). Und ich dachte an eine Zwischenlösung, vielleicht die Verbindung per ssh zum Squid aufbauen, dieser schaut sich das an und vergleicht ob er im Cache was hat und wenn nicht bezieht er das dann via TOR und diese sensible SQID Instanz hat ihren Cache dann auf einer Verschlüsselten Festplatte oder so... hm, aber anonym ist das nicht, nur sicher(er).
Dachte mir einfach ich frag mal nach ob es so etwas vielleicht schon gibt... Mit den Streams bin ich noch auf der Suche, ich habe gerade leider kaum Zeit für mein Computer-Hobby, daher bin ich auch im Forum so still. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
slick Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/155298905545589d9986ab5.gif)
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Fri Nov 05, 2010 7:58 pm Post subject: |
|
|
Solange es sich um einen "konkreten" Stream handelt kann man den mit streamripper lokal "spiegeln". Evt. kann man die Aufzeichnung dabei auch umgehen oder nach /dev/null leiten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|