View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Necoro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/163672451943ab3dcad64df.gif)
Joined: 18 Dec 2005 Posts: 1912 Location: Germany
|
Posted: Sat Mar 05, 2011 7:38 pm Post subject: Fragen zu VServer: Xen / SSD /... |
|
|
Hallo
Zwei (komplett disjunkte) Fragen zu VServern:
1.) Eigener Kernel unter Xen: Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man unter Xen seinen eigenen Kernel installieren kann. Mein momentaner VServer hat aber keinen eigenen -- ich wüsste auch gar nicht, wo ich den hinpacken sollte, damit er gebootet wird. Ist diese Info richtig mit dem eigenen Kernel? Oder braucht es da eine spezielle Xen-Einrichtung? Und welchen Vorteil hat ein eigener Kernel?
2.) Ich will von meinem derzeitigen Hoster weg auf mittlere Sicht (die HDD-Performance ist seit Anfang des Jahres mehr als grausam). Beim umgucken bin ich auf http://www.carrot-server.com gestoßen (ja - kein Xen, I know ). Diese bieten 1GB SSD-Speicherplatz für jeden Server an. Da stellt sich für mich die Frage: Was würde man am sinnvollsten auf eine SSD packen? Den Portage-Tree? Die Mailverzeichnisse? Oder was ganz anderes?
Vllt kann mir ja wer ein wenig Erleuchtung bringen ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
papahuhn l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Sylvester.gif)
Joined: 06 Sep 2004 Posts: 626
|
Posted: Sat Mar 05, 2011 9:03 pm Post subject: |
|
|
1) Xen unterstützt Hardwarevirtualisierung falls der Host-Prozessor das mitmacht. Du kannst also unmodifizierte Windows- und Linux-Systeme virtualisieren, und damit auch eigene Kernel innerhalb der VM nutzen. Diese würden genauso eingerichtet werden wie auf einer physischen Maschine. Ob der Xen Host mit HVM Support läuft, müsstest du bei deinem Provider erfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Provider als kommerzielles Unternehmen direkt den XenServer von Citrix einsetzt, der ein paar zusätzliche Features bietet und Hardwarevirtualisierung standardmäßig nutzt.
2) Das kommt darauf an, was du mit deinem vServer machst. Wenn es hauptsächlich Hosting einer hochfrequentierten Webseite wäre, würde ich dort vermutlich statischen Content ablegen. Privat habe ich nur Teile des Systems auf meiner SSD; hauptsächlich / mit Ausnahme von /home, /var/tmp und /usr/distfiles. Wenn man nur 1GB zur Verfügung hat, wäre die Verwendung für normale Systemfunktionen mMn zu schade. _________________ Death by snoo-snoo! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Necoro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/163672451943ab3dcad64df.gif)
Joined: 18 Dec 2005 Posts: 1912 Location: Germany
|
Posted: Sat Mar 05, 2011 9:28 pm Post subject: |
|
|
zu 1.) Ah ok. Und wenn man keinen eigenen Kernel verwendet, nimmt er den der Dom-0?
zu 2.) Auf meinem Server (der mehr dem Spieltrieb als dem Serven dient), läuft ein Mailserver, ein DNS-Resolver, ein Mysql-Server und ein Webserver. Letzterer hostet relativ schwach frequentierte Seiten, vor allem privates Zeugs (private Wiki, Munin, phpmyadmin und so). Das meistfrequentierte ist schon der Mailserver. _________________ Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
papahuhn l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Sylvester.gif)
Joined: 06 Sep 2004 Posts: 626
|
Posted: Sat Mar 05, 2011 9:54 pm Post subject: |
|
|
Necoro wrote: | zu 1.) Ah ok. Und wenn man keinen eigenen Kernel verwendet, nimmt er den der Dom-0? |
Ich habe das gerade mal nachgesehen. Wenn du einen eigenen Kernel in einer paravirtualisierten Umgebung nutzen willst, musst du unter "Processor type and features" -> "Paravirtualized guest support" den "Xen guest support" aktivieren. Ob es damit auf Gast-Seite getan ist, kann ich dir nicht sagen. Falls das jetzige VM-System es erlaubt, schau dir den Inhalt von /proc/config.gz an und suche nach XEN und/oder PARAVIRT_GUEST, dann weisst du, in welchem Modus die Umgebung läuft. _________________ Death by snoo-snoo! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Necoro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/163672451943ab3dcad64df.gif)
Joined: 18 Dec 2005 Posts: 1912 Location: Germany
|
Posted: Sat Mar 05, 2011 10:20 pm Post subject: |
|
|
/proc/config.gz gibts net bei mir :-/. _________________ Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|