View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
lukasletitburn Apprentice
Joined: 17 Mar 2011 Posts: 209 Location: München
|
Posted: Sat May 07, 2011 1:16 pm Post subject: |
|
|
Code: | tux lukas # ps aux | grep nm-applet
root 28765 0.0 0.0 106612 828 pts/0 S+ 15:07 0:00 grep --colour=auto nm-applet
|
Wie ist die richtige Syntax für den rc-update "rc-update add networkmanager default" ?
schon länger effektiv seit Januar. Ich arbeite nur noch mit Gentoo. Wie bekomme ich den NetworkManager zum laufen damit mein WLAN funktioniert.
Wicd ist nicht mehr auf dem System. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
|
Back to top |
|
|
V10lator Apprentice
Joined: 11 Jul 2004 Posts: 207
|
Posted: Sat May 07, 2011 1:43 pm Post subject: |
|
|
lukasletitburn wrote: | [code]Wie ist die richtige Syntax fu:r den rc-update "rc-update add networkmanager default" ? | Fast: "rc-update add NetworkManager default"
Anschliessend einfach mal neu starten. Wenn es dann noch nicht funzt (das nm-applet sollte automatisch mit gnome starten, sofern du das nutzt) bitte mal ein /etc/init.d/NetworkManager status sowie ein ps aux | grep -e Network -e nm
//EDIT: Bitte entferne (testweise) auch mal alle wlan spezifischen Zeilen aus der /etc/conf.d/net und loesche die /etc/init.d/net.wlan0 |
|
Back to top |
|
|
lukasletitburn Apprentice
Joined: 17 Mar 2011 Posts: 209 Location: München
|
Posted: Sat May 07, 2011 2:20 pm Post subject: |
|
|
Jetzt funktioniert es nach einem Neustart konnte ich ein rc-update machen. Danke für eure Hilfe! Nun kann ich endlich überall arbeiten
Danke |
|
Back to top |
|
|
lukasletitburn Apprentice
Joined: 17 Mar 2011 Posts: 209 Location: München
|
Posted: Sat May 07, 2011 2:47 pm Post subject: |
|
|
So das nächste Problem ist da
Nun geht WLAN mit NetworkManager
@V10lator vielen Dank für den Tipp für dieses Tool es ist perfekt für ein Notebook!
leider lädt er nun beim Bootvorgang D-Bus, NetworkManager dann eth0.
Code: | dhcpcd[3846]: dhcpcd already running on pid 3491 (/var/run/dhcpcd-eth0.pid)
*ERROR: cannot start netmount as net.eth0 could not start |
Wie kann ich das Problem lösen?
Macht es Sinn D-BUS NetworkManager und eth0 zu priorisieren und die Bootreihenfolge zu ändern um das Problem zu lösen oder wie löst man das Problem? |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sat May 07, 2011 5:28 pm Post subject: |
|
|
Auf der Seite die ich eben gepostet habe steht dazu folgendes:
http://en.gentoo-wiki.com/wiki/NetworkManager wrote: |
[...]
You also have to prevent the init scripts from controlling the network interfaceses because that can lead to problems.
Code: | rc-update del net.eth0 boot |
[...]
|
Und weiter unten:
http://en.gentoo-wiki.com/wiki/NetworkManager#Integration_with_udev wrote: |
[...]
If you are using udev, you will also need to block it from attempting to automatically initialize your network interfaces. This can be done by modifying the /etc/conf.d/rc file (or /etc/rc.conf on OpenRC). For example, to block eth0 from loading, add this:
Code: /etc/conf.d/rc
Code: |
RC_PLUG_SERVICES="!net.eth0"
|
[...]
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Cheers,
Sino _________________ Help to answer the unanswered |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat May 07, 2011 7:14 pm Post subject: |
|
|
Der NetworkManager, wie der name schon sagt, verwaltet Netzwerkverbindungen. Und zu diesen gehört auch das verkabelte Netzwerk (bei dir eth0)
Da du anscheinend für eth0 dhcp konfiguriert hast, könnte NetworkManager auch die verwaltung von eth0 mit übernehmen.
Sprich einfach net.eth0 aus dem runlevel nehmen. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
lukasletitburn Apprentice
Joined: 17 Mar 2011 Posts: 209 Location: München
|
Posted: Sat May 07, 2011 8:44 pm Post subject: |
|
|
@SinoTech
falsch!
rc-update del net.eth0 ist richtig ohne boot!
nun geht alles
danke |
|
Back to top |
|
|
Josef.95 Advocate
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Sat May 07, 2011 9:01 pm Post subject: |
|
|
lukasletitburn wrote: | falsch!
rc-update del net.eth0 ist richtig ohne boot! | Ja, ist schon richtig. Es kommt halt immer drauf an aus welchem Runlevel man einen "Dienst" entfernen oder hinzufügen möchte.
Bei dem default Runlevel ist keine explizite Angabe nötig, bei den anderen Runlevels aber schon.
Last edited by Josef.95 on Sat May 07, 2011 9:02 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sat May 07, 2011 9:02 pm Post subject: |
|
|
lukasletitburn wrote: | @SinoTech
falsch!
rc-update del net.eth0 ist richtig ohne boot!
[...]
|
Die Wiki-Seite ist davon ausgegangen das das Netzwerk im Boot-Runlevel gestartet wird, laut Handbuch wird es aber in den Default-Runlevel eingetragen. Du hättest also anstatt keinen, auch einfach den richtigen Runlevel angeben können. Es funktioniert beides.
Code: |
$ rc-update del net.eth0
|
Code: |
$ rc-update del net.eth0 default
|
Cheers,
Sino _________________ Help to answer the unanswered |
|
Back to top |
|
|
lukasletitburn Apprentice
Joined: 17 Mar 2011 Posts: 209 Location: München
|
Posted: Sat May 07, 2011 9:05 pm Post subject: |
|
|
Ich habe mich den Runlevels noch nicht so richtig auseinander gesetzt.
Mein Ziel ist es gerade das Notebook soweit einzurichten das alles funktioniert. jetzt fehlt nochj Bluetooth. und ich will Power Management. |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sat May 07, 2011 9:19 pm Post subject: |
|
|
lukasletitburn wrote: | Ich habe mich den Runlevels noch nicht so richtig auseinander gesetzt.
Mein Ziel ist es gerade das Notebook soweit einzurichten das alles funktioniert. [...]
|
Du solltest dir trotzdem die Mühe machen und die Handbücher sorgfältig lesen und versuchen zu verstehen was du machst.
lukasletitburn wrote: |
[...]
jetzt fehlt nochj Bluetooth. und ich will Power Management. |
Schau mal unter http://www.gentoo.org -> Docs -> German -> "Gentoo-Dokumentation zum Desktop"
Power Management Anleitung
Gentoo Linux Bluetooth Leitfaden
Cheers,
Sino _________________ Help to answer the unanswered |
|
Back to top |
|
|
lukasletitburn Apprentice
Joined: 17 Mar 2011 Posts: 209 Location: München
|
Posted: Sat May 07, 2011 9:22 pm Post subject: |
|
|
Die Anleitungen habe ich mir schon vorgenommen aber erstmal eins nach dem anderen machen heute WLAN morgen Power Management
Und mit Gentoo zu arbeiten ist unvergleichlich solang es funktioniert bzw. sofern es mal funktioniert |
|
Back to top |
|
|
|