View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Jun 21, 2012 6:08 am Post subject: |
|
|
Ich kann mich entsinnen, dass ich diesen Effekt mal hatte, als ich reiser3 benutzt habe. Mit dem Wechsel zu ext3 ist er verschwunden. Aber wenn ich mir das so durchlese, dann ist das auch keine Erklärung/Lösung. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
slick Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/155298905545589d9986ab5.gif)
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Sat Jun 23, 2012 8:38 am Post subject: |
|
|
Ich denke auch das Problem sollte am Dateisystem selbst zu suchen sein. Ich habe hier ext4 ohne Journal (mke2fs -t ext4 -O ^has_journal /device) und kann dieses Verhalten nicht beobachten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmidicom Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12758119651640e6f8f942.png)
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Wed Aug 22, 2012 9:32 am Post subject: |
|
|
Ich habe diesen "Bug" bei mir auch schon bemerkt und scheinbar haben die Kernelentwickler dem nun ein Ende gesetzt.
Quote: | Durch einige Umbauten am VFS (Virtual File System) und dem darauf aufbauenden Dateisystemcode konnten die Entwickler den Kernel-Daemon pdflush entfernen, der bislang alle fünf Sekunden das Schreiben der Superblocks ausgelöst hat, wenn es Änderungen an den dort gespeicherten Daten gab. Dieses regelmäßige Aufwachen war unter Stromsparaspekten ungeschickt. |
http://www.heise.de/open/artikel/Kernel-Log-Was-3-6-bringt-1-Dateisysteme-und-Storage-1671225.html _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
DirtyHairy l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Monkey Island/Monkey_Island_-_Murray.gif)
Joined: 03 Jul 2006 Posts: 608 Location: Würzburg, Deutschland
|
Posted: Wed Aug 22, 2012 2:58 pm Post subject: |
|
|
Eine ganz profane Möglichkeit: sind die fraglichen Partitionen eventuell ohne noatime gemounted? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
musv Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17022956523ec2f01a46f03.jpg)
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Sun Aug 26, 2012 11:45 am Post subject: |
|
|
Hab bei mir mal iotop installiert. Das Teil zeigt an, welcher Prozess Schreib- und Lesezugriffe hervorruft.
Die Festplattenzugriffe sind mittlerweile so gut wie verschwunden. Ab und zu cached btrfs noch was. Das war's dann aber auch schon. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|