Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Netzwerk Problem [solved]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
TwistedMind
n00b
n00b


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 7

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 2:41 pm    Post subject: Netzwerk Problem [solved] Reply with quote

Hi also ich bin leider noch recht neu in sachen Linux.

Aber hier mein Probem:

Ich möchte gern Gentoo installieren. Soweit so gut is ja eigentlich auch kein Problem wird man sagen aber das Netzwerk macht Probleme. Ich hab mir die Basic CD gezogen so das man dann ja quasi eine "Online Install" machen kann. Allerdeings nachdem die Gentoo Live CD gebootet ist hänge ich fest. Es dürfte kein Hardware Problem sein. Der Treiber wird anscheiend auch richtig geladen. Das einzige Problem wieso ich wenn ich die Netzwerk Krate Konfiguriert habe nicht weiter komme dürfte eine "besonderheit" bzw ein Bug im Netzwerk wo ich bin sein.

Es ist ein kleines Privates LAN daher gibt es keinen Admin den ich fragen könnte.

Ich habe eine eine 3Com 905-TX (Treiber dafür sollte ja 3c59x sein. Die Karte läuft auf 100 MBit und das Kabel und der Router sollten auch 100 MBit unterstützen daher stellt sich das ganze ja auch auf 100 MBit ein denke ich mal. Nur das ich zumindest in Windows wenn das Netzwerk auf 100 MBit läuft nichts machen kann. In Windows kann man ja sagen das die Karte auf 100 MBit oder 10 MBit Modus laufen soll und ob sie Voll oder Halbduplex machen soll. Nur wenn ich 10 MBit Voll oder Halbduplex mache kann ich von Windows aus irgendwas im I-Net machen. Ich weis bis heute nicht woran das liegt. Daher denke ich das es bei der Gentoo das selbe Probelm is. Daher meine Frage:

Wie kann ich der Karte sagen das sie nur im 10MBit Voll/Halbduplex Modus laufen soll?

MfG Seth

P.S. wenn ich die Karte konfiguriert habe kann ich mich auf 127.0.0.1 und auf der eingestellten IP selber Pingen aber halt kein Anderes Gerät im Netzwerk auch nicht den Router oder so.


Last edited by TwistedMind on Sun Sep 28, 2003 10:18 am; edited 2 times in total
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 2:46 pm    Post subject: Reply with quote

default fragen:

was sagt ifconfig?
hast du eine default route gelegt?
hast du eine korrekte resolv.conf?
bist du dir sicher das die karte erkannt wird?

ifconfig muss dir zumindest lo und eth0 liefern
route -n muss dir eine default route auf deinen router liefern

wenn das alles geht, stimmen denn deine ip adressen, broadcast und netmasks?

all so dinge, bitte poste den output der sachen die ich oben genannt hab, dann kann man dir helfen :wink:
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
TwistedMind
n00b
n00b


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 7

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 2:54 pm    Post subject: Reply with quote

Da ich das nicht alles abschreiben will vom Screen und dann hier Posten will kann ich leider net mit dem "Dump des Outputs" dienen.

Ifconfig zeit lo von anfang an an. eth0 erst nachdem ich es Konfiguriert hab. Die default route habe ich gelegt und die resolv.conf sollte auch richtig sein. Das die Karte erkannt wird da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Da ich sie sonst ja nicht konfiguerieren könnte oder? bzw lädt die Live CD beim Booten ja gleich den Treiber würde sie was anderes erkennen müsste es ja pcnet32 sein oder?

Was halt auch komisch ist, wodurch mir eingefallen is das ich diese "limitation" in Windows habe ist. Das ich keine dhcp config machen kann da er anscheinend den router einfach nicht sieht. bzw versucht er wenn ich dhcpcd eth0 mache immer weiter irgendwas zu tun aber ich erhalte keinerlei output (mit -v hab ich es bisher noch nicht gemacht) aber ich kann ihn so 2 Minuten rödeln lassen aber es tut sich halt nix. Das selbe hab ich bei Windows wenn ich nciht auf 10 Mbit umstelle.

MfG Seth

Wegen dem "Output Dump" wenn mir jemand erklärt wie ich daten von dem enviroment was die live cd hergibt auf eine andere (Windows Parition) verschieben kann könnte ich das auch liefern.

Wegen Broadcast Netmask und IP das hab ich alles von meinem Windows System versucht und auch schon andere dinge versucht aber hat alles nix gebracht er konnte danach immer nur sich selber pingen.
Back to top
View user's profile Send private message
haggi
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 09 Jun 2003
Posts: 135
Location: Hamburg / Germany

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 3:00 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

das Problem das man die Geschwindigkeit der Karte auf 10MBit drosseln mussst damit überhaupt etwas funktioniert hatte ich auch damals. Bei mir war es so das ich damals (ich hatte noch keinen Hub/Switch) ein 20 m langes Cross-Over Kabel kaufen musste um zwei Rechner die auf Unterschiedlichen Stockwerken liegen zu verbinden.

Verlegt habe ich es durch einen alten Kamin-Schacht durch den auch viele andere Kabel verlaufen (z.B. TV / Radio) , ich weiß nicht ob beim Verlegen eventuell eine Ader zu Bruch gegangen ist oder ob die Abschirmung des Kabels schaden genommen hat bzw. ob auf die Länge des Kabels irgendwie zuviele Störeinstrahlungen von den andern Kabeln kommt... Auf jeden Fall ist auch kein 100MBit möglich gewesen, nur 10Mbit.

Da sich das ganze auch nicht mit einem Switch, den ich mal getestet hatte weil er ja die Signale verstärkt, verbessert hat denke ich mal das Kabel hat wirklich einen Schaden genommen.

Sprich: Bist du dir sicher das das Kabel in Ordnung ist ? Bei 10Mbit werden halt auch weniger Adern als beim 100Mbit verwendet.....

MfG
Haggi
_________________
Software is like sex: it's better when it's free,
but it can be very expensive if you don't secure it!
Back to top
View user's profile Send private message
TwistedMind
n00b
n00b


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 7

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 3:03 pm    Post subject: Reply with quote

Ob das Kabel ganz in Ordnung is kann ich leider nur sehr schlecht überprüfen. Der Router steht auf dem Dach. Zu mir ist noch eine Etage dazwischen. Das Kabel wir auf dem dach durch ein Fenster nach draussen geführt und geht dann die Hauswand runter bis zu mir und ich kann schlecht die Fassade hoch kletern. Aber es wäre schon möglich das es irgendwo einen schaden gibt. Das netzwerk läuft aber mit den 10 MBit schon seit mehr als einem Jahr.

MfG Seth
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 3:10 pm    Post subject: Reply with quote

also, um hier nicht weiter im dunkeln zu stochern wären config files schon super.

a) du hast eine fat32 partition

mkdir /mnt/windows <enter>
mount -t auto /dev/hdX /mnt/windows <enter> #wobei X natürlich die korrekte partition ist.
cp <alle deine wichtigen config files> /mnt/windows <enter>
ifconfig > /mnt/windows/ifconfig.txt <enter>
route -n > /mnt/windows/route.txt <enter>


b) du hast keine fat32 aber eine fat formatierte floppy

mount -t auto /dev/fd0 /mnt/floppy

rest genauso, nur halt ebend auf das /mnt/floppy

dann kuckst du dir das in windows an und postest es hier.


die files werden mit unix carriage returns sein, deswegen rate ich dir unter windows einen vernünftigen editor zu benutzen der damit umgehen kann (www.vim.org) der kann das.


oh, wichtig! es geht _kein_ ntfs, darauf kannst du nicht schreiben, naja, sollst du nicht weils sonst kaputt gehen kann.
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
TwistedMind
n00b
n00b


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 7

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 4:22 pm    Post subject: Reply with quote

Hier die Configs ich hoffe ich hab es durch meine "Comments" nicht verschliemmert >.<

#################################
# ifconfig nach dem boot #
#################################
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)


#################################
# lsmod nach dem Boot #
#################################
Module Size Used by Tainted: PF
strip 25482 0 (unused)
slhc 6232 0 (unused)
mii 3332 0
dummy 1820 0 (unused)
aironet4500_proc 74156 0 (unused)
aironet4500_core 66264 0 [aironet4500_proc]
8390 7908 0
3c59x 29552 0 (unused)
cloop 10576 1


#################################
# route nach dem boot #
#################################
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface


#################################
# Command 1 für Config von eth0
#################################
ifconfig eth0 192.168.123.101 broadcast 192.168.123.255 netmask 255.255.255.0


#################################
# route vor dem 2 Command für config von eth0
#################################
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.123.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0


#################################
# 2 Command für eth0 Config
#################################
route add -net default gw 192.168.123.253 netmask 0.0.0.0 metric 1 eth0


#################################
# ifconfig nach dem Konfigurieren
#################################
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:60:97:DC:E1:B5
inet addr:192.168.123.101 Bcast:192.168.123.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::260:97ff:fedc:e1b5/10 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:75 dropped:0 overruns:0 frame:91
TX packets:38 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:8832 (8.6 Kb)
Interrupt:18 Base address:0xac00

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:300 (300.0 b) TX bytes:300 (300.0 b)

#################################
# lsmod nach dem Konfigurieren
#################################
Module Size Used by Tainted: PF
strip 25482 0 (unused)
slhc 6232 0 (unused)
mii 3332 0
dummy 1820 0 (unused)
aironet4500_proc 74156 0 (unused)
aironet4500_core 66264 0 [aironet4500_proc]
8390 7908 0
3c59x 29552 1
cloop 10576 1


#################################
# route nach dem Konfigurieren
#################################
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.123.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
default 192.168.123.253 0.0.0.0 UG 1 0 0 eth0


#################################
# Editierte Resolv.conf
#################################

domain sethgalaxy.net
nameserver1 192.168.123.253
nameserver2 192.168.123.253


Btw Vielen dank für die schnelle Kompetente Hilfe!

MfG TwistedMind
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 5:35 pm    Post subject: Reply with quote

hmm, das einzige was ich da jetzt anders machen würde ist der route befehl für die default route.

ich mache da immer:

Code:
route add default gw <ip> metric 1

und ruhe is, das device sucht er selber, etc. probier mal ob das dein problem behebt. ansonsten kann ich mir eigentlich nur noch falsche ip adressen oder einen hardware defekt denken.

oh, kleiner edit. entferne mal aus deiner resolv.conf diese domain zeile, oder kommentier sie aus, danach solltest du mal neu starten.
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
TwistedMind
n00b
n00b


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 7

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 5:41 pm    Post subject: Reply with quote

Die resolv.conf wird ja nicht gespeichert wie gesacht ich boote ja von der Live CD oder meinste einfach die "Netzwerkkarte neustarten"?
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 6:01 pm    Post subject: Reply with quote

Hi!

Unter Gentoo geht das einstellen der NIC-Speed (selbstverständlich *g*) auch.
Entweder mit mii-tool oder mit ethtool.

Auto Negotiation an sich ist ja was schönes - solange es funktioniert... deswegen wo es geht fixe Werte benutzen!

HTH
T.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
TwistedMind
n00b
n00b


Joined: 27 Sep 2003
Posts: 7

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 10:25 pm    Post subject: Reply with quote

ES LÄUFT

Endlich :) Es war dsa was ich mir gedacht hab er is einfach mit den 100 MBit nich klar gekommen :). Vielen dank für die Hilfe :D

Besonderen Dank an Think4UrS11 weil er die commands die mir am meisten geholfen haben gepostet hat
und an toskala weil ich durch seine hilfe doch noch einiges auch dazu gelernt hab auch wenn es nicht unbedingt zur lösung des problems geholfen hat :)

und nu bin ich müde un geh pennen ^^; Das System läuft jetzt auch wenn es noch net ganz so läuft wie es soll. Ich habs sogar geschafft GRUB so zu installen das ich Windows 2000 immer noch booten kann :)
Back to top
View user's profile Send private message
reptile
Guru
Guru


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 363

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 10:34 pm    Post subject: Reply with quote

ich würde allerdings auch auf ein defektes kabel oder eine defekte nic denken, zumal besonders 3com-karten ja einen ruf für stabile funktionsweise haben - und es kann ja an sich nicht sei, dass bei basalen dingen wie auto-negotiation eine realtek besser als eine 3com ist :)

reptile
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sat Sep 27, 2003 10:58 pm    Post subject: Reply with quote

och ich würde mich gerade bei Auto-Neg. nicht auf Marken-Namen verlassen.
Selbst CiscoSwitch mit Cisco Accesspoint macht da Probleme.
Deswegen grundsätzlich fix einstellen soweit es nur irgendwo geht und sinnvoll ist.

Apropos 3Com... *räusper* das kenn ich leider auch anders.

T.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Sun Sep 28, 2003 6:52 am    Post subject: Reply with quote

freut mich das es rennt, jetzt machst am besten zu dem subject deines posts noch ein [solved] dazu, dann isses find ich perfekt ;)

hehe, und ja, das autosensing ist oft ein kandidat für ärger, hab ich selber gar nich dran gedacht
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum