Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Warum ist Openoffice-source aus der portage geflogen?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
rogge
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 13 Oct 2006
Posts: 137
Location: Erfurt

PostPosted: Thu Jan 26, 2012 6:42 pm    Post subject: Warum ist Openoffice-source aus der portage geflogen? Reply with quote

Hej,

weiß jemand warum nur noch die Binärversion von Openoffice in der Portage zu finden ist?
Bei openoffice.org selbst, gibt es jedenfalls noch die Quellen.

MfG rogge
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Thu Jan 26, 2012 9:13 pm    Post subject: Re: Warum ist Openoffice-source aus der portage geflogen? Reply with quote

rogge wrote:
Hej,

weiß jemand warum nur noch die Binärversion von Openoffice in der Portage zu finden ist?
Bei openoffice.org selbst, gibt es jedenfalls noch die Quellen.

MfG rogge


wahrscheinlich weil die keinen nerv hatten 2 ebuilds zu pflegen. wenn du unbedingt compilieren willst versuchs mit libreoffice. davon gäbs aber auch eine bin version...
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Thu Jan 26, 2012 9:43 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab das so in Erinnerung, dass das Buildsystem von OOo gelinde gesagt nicht existiert. Ich weiß es nicht mehr wie das Projekt heißt (glaub waren die mit der OpenSource-CD), jedenfalls haben die ein BuildSystem für OOo gemacht, welches auch Gentoo verwendet. Trotzdem nocht recht doof zum Verwenden.
Libreoffice hat jetzt ein verwendbares Build-system. Ist einfacher zu maintainen (aus Gentoo-Dev-Sicht). Und zu der Zeit, als Oracle so doof mit der OSS-Community umgesprungen ist und sich dann das Team um LibreOffice gebildet hat (aus einem großen Teil der OOo-Entwickler), hat Gentoo entschieden, dass zwei Office-Suiten mit dem selben Unterbau nicht nötig (und auch nicht rational maintainbar) sind, wehalb man sich für LibreOffice entschieden hat. Dass es jetzt mit OOo wieder vorwärts geht, hat daran scheinbar nichts geändert.
Das OOo-bin-Paket wird wohl direkt die Binaries von OO.org verwenden, da gibt es kaum was zu maintainen.

Wenn ich dabei falsch liege, kann mich gern jemand korrigieren.
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Fri Jan 27, 2012 7:07 am    Post subject: Reply with quote

@franzf: ich denke du meinst go-oo.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum