Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Lokalisierung nicht vollständig übernommen (Umlaute)
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
GenProm
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 18 Aug 2011
Posts: 100
Location: Germany

PostPosted: Fri Feb 24, 2012 7:35 pm    Post subject: Lokalisierung nicht vollständig übernommen (Umlaute) Reply with quote

Hi

Ich wollte auch ein lokalisiertes Gentoo/Gnome haben aber hautpsächlich geht es mir darum deutsche Zeichen mit meiner deutschen Tastatur eingeben zu können und Dateien mit Umlauten öffen zu können. Die Sprache soll/kann ruhig in english bleiben.

Was soll deutsch werden:

Tastatureingaben (schon Deutsch, außer in Gnome Konsole und Datei Speichern,Öffnen Dialog)
Datumsanzeige (schon Deutsch)
Nummerische Einheiten (noch US)
Display von Ordern und Dateien mit Öä usw (Nautilus zeigt mir die Order mit Ä usw an aber der Datei Öffen Dialog nicht!)

Sprache kann ruhig englisch bleiben.

Also ich habe diese 2 Howtos befolgt:

http://de.gentoo-wiki.com/wiki/Lokalisierung
http://www.gentoo.de/doc/de/guide-localization.xml

So das tolle ist, wenn ich Z tippe wird Z geschrieben und Y ist Y aber Ä ist ein ? in der Gnome Konsole. Im Browser/gedit ist es ein Ä nur die Konsole kann keine Umlaute....

Auch Datei Öffnen Dialoge in Gnome Zeigen mir Dateien mit Umlauten nicht an.Werden einfach ausgeblendet.... Das ist eine frechheit. In KDE ging das ohne Probleme. Ich konnte auch kein l10n für Gnome finden.... Ich finde Gnome sollte da noch nachbessern ......

Wie auch immer. Ich bin der Überzeugung das das auch mit Gnome zu schaffen ist..... Wenn es auch nciht sehr unserfreundlich zu machen sein wird und mich vor allen schon tage gekostet hat was in KDE in 2 Min erledigt ist........ Leider mag ich die Gnome Shell zu sehr zum umsteigen..... *duck mich*

Hier ein paar Dateien:

/etc/locale.gen
Quote:

# yourself instead of re-emerging glibc.

de_DE.UTF-8 UTF-8

en_US.UTF-8 UTF-8

#ja_JP.EUC-JP EUC-JP
#ja_JP.UTF-8 UTF-8
#ja_JP EUC-JP
#en_HK ISO-8859-1
#en_PH ISO-8859-1
#de_DE ISO-8859-1

#de_DE@euro ISO-8859-15



/etc/env.d/02locale
Quote:
LANG=en_US.UTF-8
LC_CTYPE="C"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"



Quote:
kobold manuel # env-update && source /etc/profile
>>> Regenerating /etc/ld.so.cache...
kobold manuel # locale-gen
* Generating 2 locales (this might take a while) with 1 jobs
* (1/2) Generating de_DE.UTF-8 ... [ ok ]
* (2/2) Generating en_US.UTF-8 ... [ ok ]
* Generation complete
kobold manuel # env-update && source /etc/profile
>>> Regenerating /etc/ld.so.cache...


Für gnome scheint noch /etc/environment wichtig:

Quote:
kobold manuel # cat /etc/environment
#
# This file is parsed by pam_env module
#
# Syntax: simple "KEY=VAL" pairs on separate lines
#
LANG="en_US.UTF-8"
#LC_ALL="de_DE.UTF-8"
kobold manuel


/etc/conf.d/consolefont
Quote:
# not want to use it, run "rc-update del consolefont boot" as root).
consolefont="lat0-16"

# consoletranslation is the charset map file to use. Leave commented to use
# the default one. Have a look in /usr/share/consoletrans for a selection of
# map files you can use.
consoletranslation="8859-1_to_uni"

# unicodemap is the unicode map file to use. Leave commented to use the
# default one. Have a look in /usr/share/unimaps for a selection of map files
# you can use.
#unicodemap="iso01"


/etc/conf.d/keymaps
Quote:

# Use keymap to specify the default console keymap. There is a complete tree
# of keymaps in /usr/share/keymaps to choose from.
keymap="de-latin1-nodeadkeys"

# Should we first load the 'windowkeys' console keymap? Most x86 users will
# say "yes" here. Note that non-x86 users should leave it as "no".
# Loading this keymap will enable VT switching (like ALT+Left/Right)
# using the special windows keys on the linux console.
windowkeys="YES"

# The maps to load for extended keyboards. Most users will leave this as is.
extended_keymaps=""
#extended_keymaps="backspace keypad euro2"

# Tell dumpkeys(1) to interpret character action codes to be
# from the specified character set.
# This only matters if you set unicode="yes" in /etc/rc.conf.
# For a list of valid sets, run `dumpkeys --help`
dumpkeys_charset=""

# Some fonts map AltGr-E to the currency symbol ¤ instead of the Euro €
# To fix this, set to "yes"
fix_euro="NO"


xorg.conf
Quote:
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection



Zu beachten ist, das Numeric gesetzt ist, es aber trozdem noch in US ist.....

Was mir auch auffällt, ist das die Gnome (shell) Konsole irgendeinen ANSIX-3.4....... Charakter set verwendet, obwohl sowas gar nicht in der /etc/locale.gen auftaucht. Wo bekommt es das her?

Sorry wenn ich jetzt zu viele Cconfigs gepostet haben sollte, aber ich versuche diesen Problem schon seit 4 Tagen zu lösen und bekomme es einfach nicht hin....

Falls ihr noch was braucht fragt einfach. Danke schon mal für eure Ideen....
_________________
Thank you for your help.

Manuel
Back to top
View user's profile Send private message
Randy Andy
Veteran
Veteran


Joined: 19 Jun 2007
Posts: 1152
Location: /dev/koelsch

PostPosted: Sat Feb 25, 2012 12:57 pm    Post subject: Reply with quote

Hi GenProm.

Beim flüchtigen durchsehen deiner config und der verlikten Dokumentation zum Loalization-Guide sind mir zwei Dinge aufgefallen die relevant für Dich sein könnten.

Du sagst unter KDE hattest du ein Problem weniger, nämlich das mit der falschen Belegung (? statt Ä).
Hier könnte ich mir gut vorstellen dass es lediglich mit der Auswahl der richtigen Tastatur bezüglich der Anzahl der Tasten bzw. des Typs zu tun hat.

In KDE hattest du's vermutlich über die Auswahl des Typs via GUI das schnell gefixed. Unter gnome solle es hoffentlich etwas vergleichbares per GUI geben.
Auch wenn ich selber KDE nutze und Gnome verschmähe, so brauchst du dich deshalb nicht ducken, denn Gentoo's Motto lautet ja schließlich:
"Its all about (your) choice." also warum nicht, wenn's dir mehr zusagt.

Ansonsten solltest du auch über den Eintrag unter:
Code Listing 5.1: Setting the X keymap
Code:

Section "InputClass"
   Identifier "keyboard-all"
   Driver "evdev"
   Option "XkbLayout" "de"
   #Option "XkbModel" "pc105"
   MatchIsKeyboard "on"
EndSection

Die Anzahl der Tasten setzten können. Hier ist er zwar auskommentiert und bei dir gar nicht aufgeführt, aber gerade damit könntest du es zuweisen.

Überhaupt unterscheidet sich mal wieder das deutsche Wiki sehr von dem alten englischen (das ich aber nicht mehr fand) bzw. dem Guide:
http://www.gentoo.org/doc/en/guide-localization.xml

Und gerade die Reduzierung der gesetzten Codierungen in deiner /etc/locale.gen sorgen bei mir für Ungewissheit ob das nich auch noch da hinein spielen könnte.
So sind schon im englisch Guide mehr gesetzt als bei dir, und früher waren dort noch viel mehr ausgelistet die ich seit Urzeiten bei mir so verwende.
Hier meine /etc/locale.gen:

Code:
cat /etc/locale.gen
en_US ISO-8859-1
en_US.UTF-8 UTF-8
de_DE.UTF-8 UTF-8
de_DE ISO-8859-1
de_DE@euro ISO-8859-15


Viel Erfolg dabei,

Andy.
_________________
If you want to see a Distro done right, compile it yourself!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum