View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schmidicom Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12758119651640e6f8f942.png)
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Tue Aug 07, 2012 6:21 am Post subject: Ein Dino übt sich in Wiederauferstehung (CDE) |
|
|
Heute gerade auf heise.de gelesen das der alt bekannte CDE nun Open Source ist und sich so in der Wiederauferstehung übt.
http://www.heise.de/open/meldung/Unix-Desktop-CDE-als-Open-Source-freigegeben-1660841.html
[Persönliche Meinung]
Ich finde den Versuch gar nicht so schlecht und bei dem was momentan im Desktopbereich so abgeht könnte sogar was draus werden sofern sie nicht die selben Fehler machen wie die anderen mit ihren stellenweise echt unmöglichen Abhängigkeiten zu unerwünschter Software (policykit, etc.). Kenne den CDE noch von früher (Solaris und so) und auch wenn er optisch wenig hergibt so empfand ich die Bedienung immer als sehr angenehm denn es braucht kein "Leonardo da Vinci" auf dem Bildschirm um produktiv zu arbeiten.
Wenn diese Alpha auf Gentoo funktioniert (muss mich da erst mal ein bisschen einlesen) werde ich das mit Sicherheit mal ausprobieren.
[/Persönliche Meinung]
Wie Denkt ihr über diesen Versuch von CDE? _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
cryptosteve Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 04 Jan 2004 Posts: 1169 Location: GER
|
Posted: Tue Aug 07, 2012 8:51 pm Post subject: |
|
|
Ich finde den Versuch auch ok, aber nachdem ich früher bereits jahrelang unter Solaris mit CDE arbeiten musste ... mal ehrlich, ich glaube, das ist sowas von tot, dass das, bis auf einige Enthusiasten, wohl nicht allzu viele User nutzen werden. Und Motif ist jetzt auch nicht gerade hübsch. Andererseits ist es natürlich rockstable und unterliegt nicht ewigen fortlaufenden Änderungen, wie man gerade bei gtk2/gtk3 oder qt3/qt4/qt5 erfahren darf.
Spannende Sache, ich würde mich nicht abschließend festlegen wollen ... _________________ - born to create drama -
gpg: 0x9B6C7E15
CS Virtual Travel Bug: VF6G5D |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tazinblack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/471035045421ece2f11970.jpg)
Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Wed Aug 08, 2012 6:13 pm Post subject: |
|
|
Hallo zusammen,
CDE hab ich noch produktiv auf diversen AIX Kisten. Nicht besonders schick, aber dafür nicht so resourcenintensiv und wie hier auch schon gesagt wurde muss man nicht dauernd updaten bzw. hat die tollsten Abhängigkeiten zu diversem Zeugs, welches keiner will.
Ich hoffe ja die aktualisieren das Erscheinungsbild ein wenig. Irgend wie hab ich vor etlichen Jahren mal zu Gnome gewechselt und bin da hängen geblieben.
Die "leichten" Oberflächen sind zwar auch funktionell, aber anfreunden konnte ich mich damit nicht. Bei KDE war mir zu viel Schrott dabei, was ich auch nicht wollte. Enlightenment fand ich mal schick, aber irgendwie Design gut, Funktion nicht so prickelnd.
Vielleicht sollte ich mal wieder den ein oder anderen Testen. Aber da ist so viel Arbeit bis das alles wieder läuft.
Bleibt abzuwarten, wie weit das gedeiht mit CDE. Vielleicht läuft sich das ja auch wieder tot.
Mal sehen ... _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmidicom Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12758119651640e6f8f942.png)
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1978 Location: Schweiz
|
Posted: Thu Aug 09, 2012 8:07 am Post subject: |
|
|
Habe nun mal versucht das ganze auf meinem Laptop zu bauen aber bei "dtdocbook" bricht er ab, scheinbar fehlt ihm etwas obwohl ich gemäss wiki auf sourceforge alles installiert hatte was als Abhängigkeit angegeben war.
Aber nicht so schlimm ich kann warten denn über kurz oder lang wird es sicher in irgendeinem overlay mal ein ebuild dafür geben. _________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|