View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
flammenflitzer Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/409843123410eaf2de9947.gif)
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Fri Nov 16, 2012 2:50 pm Post subject: [erledigt]Gentoo Board mit SATA3 |
|
|
Hallo,
ich habe ein neuse Board und eine neue Bootplatte (Hardwaredefekt). Sata3 Platte an Sata3 Anschluß (1 x SATA3 6.0 Gb/s connector by Intel® B75, supports NCQ, AHCI and Hot Plug functions)
http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Specifications&Model=B75%20Pro3
ASrock B75 Pro3
Kann ich gentoo auf einer Sata3 Platte an einem Sata3 Anschluß installieren?
(Im Moment habe ich meinen alten Hardwareraidcontroller mit Bootplatten noch dran und am Sata3 Anschluß noch ein Sata2 DVD Laufwerk (geplantes Backup vor Einbau der neuen Bootplatte und ggf. Spiegeln der Installation). Allerdings kann ich nicht booten. Sytem hängt beim abarbeiten der /etc/conf.d/modules. Meine Gentoo Live DVD hängt beim Bootvorgang, da das bootmedium (Live DVD) nicht gefunden wird. Jetzt probiere ich verschiedenes aus, um das alte System booten zu können.)
Last edited by flammenflitzer on Sun Nov 18, 2012 12:56 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Fri Nov 16, 2012 3:33 pm Post subject: |
|
|
wiso sollte das nicht gehen?.
Am besten im bios den Sata modus auf AHCI stellen und den AHCI treiber im kernel fest einbauen. Und dann sollte es keine Probleme geben _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
demiurg Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 26 Jul 2005 Posts: 111
|
Posted: Sat Nov 17, 2012 12:28 pm Post subject: Gentoo Board mit SATA3 |
|
|
Quote: | System hängt beim abarbeiten der /etc/conf.d/modules |
Das habe ich auch schon öfter erlebt. Die Hardwareerkennung ist nicht ganz so passend wie z. B. bei Knoppix. Zwei Alternativen haben sich für mich bewährt.
1. Handbuch des MOBO studieren. Bei AMD Plattformen ist es zumindest so, dass zwei der SATA Ports (aktuell bei 6 Ports von 0-5 die 4 und 5) als "IDE" Schnittstelle im BIOS konfiguriert werden können. Das ist jetzt nicht vergleichbar mit dem AHCI an oder aus Modus für die anderen Ports. Wenn ein SATA DVD-LW dann an 4 oder 5 angesteckt wird, klappt es in der Regel auch mit der Gentoo-Live CD.
2. Knoppix starten - dabei aber aufpassen, dass Du für ein 32 Bit System das Standard-Knoppix nehmen kannst und für ein 64 Bit Gentoo System aus den Startoptionen für den Knoppix-Start auch das 64 Bit knoppix System nehmen musst. Knoppix ist bis jetzt nur ganz selten beim Booten stecken geblieben.
Die richtige Auswahl ob 64 Bit Knoppix oder 32 bit Knoppix ist entscheidend, wenn Du mit dem gemäß Handbuch (http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/index.xml ) vorbereiteten System über chroot zu Gentoo wechselst. Es funktioniert nur ein Wechsel von 32 Bit zu 32 Bit oder 64 Bit zu 64 Bit.
Nach einer der beiden Methoden habe ich bis jetzt jede Hardwareplattform installiert bekommen.
Gruß _________________ Kernel 6.xx-gentoo
GCC 14.xx
default/linux/amd64/23.0/desktop/plasma/systemd (stable)
Ryzen 9950X
GA X670 AORUS ELITE AX BIOS FB3c
ATI RX6800 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|