View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Baldrug n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 08 Nov 2003 Posts: 1
|
Posted: Sat Nov 08, 2003 6:20 pm Post subject: [GENTOO-SERVER]Reihenfolge => Beenden der Dienste |
|
|
Wenn man Scripte startet kann man ja need und use setzen, so das Dienste mit Abhänigkeiten korrekt gestartet werden.
Mein Problem.
ich habe Vmware auf dem Linux-Server laufen. Virtuelles OS(V-OS) ist win2k. Auf dem V-OS habe ich einen NFS-Client installiert, so daß das V-OS auf den Linux-Server die Daten speichern kann.
Beim Runterfahren aber wird der nfs-server(nfs-utils ebuild) zuerst beendet(netmount wird beendet), so daß VmWare ohne nfs dasteht bevor es dem V-OS den Shutdown-Befehl gibt.
kann man da die Abhängigkeiten so ändern das der nfs erst nach vmware runterfährt? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Ragin l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1860578873eaa6a19c784f.jpg)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 776
|
Posted: Sat Nov 08, 2003 7:17 pm Post subject: |
|
|
Im Prinzip musst du (je nach Aufbau) einfach erst VmWare beenden und danach NFS (wozu wird der Server überhaupt beendet???).
Interessant wäre hier vielleicht, wie das Start-Script aufgebaut ist.
Solltest du ein kleines Shell-Script haben, was dein VmWare startet und auch entsprechend beendet, kannst du ja einfach unter Stop die Reihenfolge der zu beendenden Prozesse ändern. _________________ "Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."
Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
rojaro l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 06 May 2002 Posts: 732
|
Posted: Sat Nov 08, 2003 7:18 pm Post subject: |
|
|
ich hab zwar kein vmware installiert, von daher kenn ich das vmware init script nicht, aber ich denke mal das es wie alle anderen gentoo init-scripts aussieht ...
oeffne /etc/init.d/vmware (oder wie auch immer das zugehoerige init-script heisst) mitm editor deiner wahl und schau nach der depend funktion. dort steht wahrscheinlich schon irgendwas ala
Code: | depend() {
use bla blub
need sulz
} |
hinter das "need sulz" schreibst du noch "nfs". um sicher zu gehen das alles sauber funktioniert und die dependencies neu erzeugt werden ein mal "rc-update del vmware" und "rc-update add vmware default" ausfuehren.
gibt bestimmt auch noch nen einfacheren weg, aber wenns den gibt kenn ich den nicht :) _________________ A mathematician is a machine for turning coffee into theorems. ~ Alfred Renyi (*1921 - †1970) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|