View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
razorbuzz Tux's lil' helper


Joined: 05 Jul 2002 Posts: 88 Location: Bielefeld
|
Posted: Fri Jul 26, 2002 3:46 pm Post subject: mail server mit exim fetchmail - brauche eure hilfe.... |
|
|
moin,
bei folgendem problem brauche ich mal eure hilfe:
also ich möchte von den mac-clients aus dem lokalen netz meine mails abrufen und verschicken.
dazu habe ich die clients folgendermassen eingerichtet:( z.b. entourage bei osx)
pop server 192.168.0.1
smtp server 192.168.0.1
benutzer = benutzer aufm linuxserver
kennwort kenwoort aufm linuxserver
auf dem gentoo-server habe ich folgende programme emerged:
exim
fetchmail
qpopper
xinted
sowie die folgenden dateien
ediert:
host.allow ( popper:ALL)
host.deny ( ALL:ALL)
honst.conf( bind, multi on)
das senden und empfangen vom server ins inet oder lokal geht. ( also funzt exim und fetchmail)
qpopper braucht man glaube ich nicht einrichten.
bei xinetd
habe ich
service smtp
service pop3
gemäß folgdender beispieldatei eingerichtet:
service pop3
{
disable = no
socket_type = stream
wait = no
user = root
server = /usr/sbin/qpopper
port = 110
}
----
der gleiche service existiert auch genauso in der /etc/services
bei /etc/init.d/xinetd start erhalte ich "ok"
die syslog zeigt auch an das die service smtp und pop3 gestartet wurden.
nur , verdammt nochmal vom mac-client aus ( 192.168.0.3) erhalte ich immer die meldung ( die verbindung zum pop server 192.168.0.1 konnte nicht hergestellt werden)
habt ihr nen tip, ich weiss echt nicht mehr weiter  _________________ with regards
razor |
|
Back to top |
|
 |
Altanos Tux's lil' helper


Joined: 11 Jul 2002 Posts: 95 Location: Bavaria/Germany
|
Posted: Sat Jul 27, 2002 10:45 am Post subject: Re: mail server mit exim fetchmail - brauche eure hilfe.... |
|
|
Hi,
Quote: |
host.allow ( popper:ALL)
host.deny ( ALL:ALL)
honst.conf( bind, multi on)
nur , verdammt nochmal vom mac-client aus ( 192.168.0.3) erhalte ich immer die meldung ( die verbindung zum pop server 192.168.0.1 konnte nicht hergestellt werden)
habt ihr nen tip, ich weiss echt nicht mehr weiter  |
In host.deny verbietest Du jedem Client den Zugriff über das Netzwerk auf den Server. Du solltets unter host.allow die Clients einrichten, die auf Deinen Server zugreifen dürfen. Das sollte helfen.  |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|