View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Wed Jul 10, 2013 7:27 pm Post subject: [gelöst] Boot endet in Konsole |
|
|
Ich hatte ein System mit systemd LVM, das lief bis vor 2 Tagen. Nach einem Update kam ich beim nächsten Start nur in die Konsole. Der erste lesbare Fehler war der fehlgeschlagene LVM-Start. Vorher kamen auch Fehlermeldungen, die aber zu schnell über den Bildschirm liefen.
Vom Life-System mit chroot habe ich gestern nach dem Gentoo-Wiki systemd eingespielt und revdep-rebuild laufen lassen - ohne Erfolg.
Da LVM & metalog nicht starten habe ich auch keine Fehler-Logs...
Die LVM-Partitionen kann ich mit Code: | vgchange -a z group | aktivieren. Wie kann ich mir die aktiven Partitionen anzeigen lassen?
Wie bekomme ich die Kiste zum interaktiven Booten? Er zeigt immer "press i" - aber das klappt nicht...
uhai
Last edited by uhai on Sat Aug 10, 2013 8:29 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Wed Jul 10, 2013 8:27 pm Post subject: |
|
|
Verwendest du genkernel? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Wed Jul 10, 2013 8:34 pm Post subject: |
|
|
nein, und der Kernel ist unver'ndert geblieben....
ich tippe auf udev oder so.
zwischenzeitlich weiss ich, dass der erste Fehler von libudev.so.1 verursacht wurde. das geoert wohl zu udev. Und das brauche ich eigentlich nicht mehr, da ich systemd habe...
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jul 11, 2013 6:13 am Post subject: |
|
|
uhai wrote: | zwischenzeitlich weiss ich, dass der erste Fehler von libudev.so.1 verursacht wurde. das geoert wohl zu udev. Und das brauche ich eigentlich nicht mehr, da ich systemd habe... |
Hast du dir mal ansgeschaut, welche dateien das systemd ebuild im system installiert?
Denn systemd benötigt auch udev. Da udev im systemd source paket integriert ist, benötigst du das separate udev ebuild nicht... _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Thu Jul 11, 2013 7:21 pm Post subject: |
|
|
Code: | euse -i udev
global use flags (searching: udev)
************************************************************
no matching entries found
local use flags (searching: udev)
************************************************************
[- ] udev (media-sound/pulseaudio):
Use sys-fs/udev for autodiscovery of sound devices; this replaces the deprecated sys-apps/hal autodiscovery code.
[- ] udev (media-sound/rhythmbox):
Enable hardware detection via sys-fs/udev replacing the deprecated sys-apps/hal code.
[- ] udev (net-misc/connman):
Enable udev support.
[- ] udev (net-misc/ofono):
Use sys-fs/udev for modem detection. |
Code: | eix -I udev
[I] sys-apps/udevil
Available versions: 0.3.6 ~0.4.0 0.4.1 {{systemd}}
Installed versions: 0.4.1(22:30:11 09.07.2013)(systemd)
Homepage: http://ignorantguru.github.com/udevil/
Description: mount and unmount removable devices without a password
[I] sys-fs/udev-init-scripts
Available versions: 23^t 25^t 26^t **9999^t
Installed versions: 26^t(22:29:49 09.07.2013)
Homepage: http://www.gentoo.org
Description: udev startup scripts for openrc
[I] virtual/udev
Available versions: 197-r3 ~200 {{gudev hwdb introspection keymap +kmod selinux static-libs}}
Installed versions: 197-r3(22:29:39 09.07.2013)(gudev hwdb introspection keymap kmod -selinux -static-libs)
Description: Virtual to select between sys-fs/udev and sys-fs/eudev
|
Koennte das das Problem sein?
Code: |
revdep-rebuild -p
* Configuring search environment for revdep-rebuild
* Environment mismatch from previous run, deleting temporary files...
* Checking reverse dependencies
* Packages containing binaries and libraries broken by a package update
* will be emerged.
* Collecting system binaries and libraries
* Generated new 1_files.rr
* Collecting complete LD_LIBRARY_PATH
* Generated new 2_ldpath.rr
* Checking dynamic linking consistency
[ 1% ] * broken /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 (requires libudev.so.0)
[ 100% ]
* Generated new 3_broken.rr
* Assigning files to packages
* !!! /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 not owned by any package is broken !!!
* /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 -> (none)
* Generated new 4_raw.rr and 4_owners.rr
* Found some broken files, but none of them were associated with known packages
* Unable to proceed with automatic repairs.
* The broken files are listed in 4_owners.rr
|
Wie kann die Lösung aussehen?
equery belongs libgudev-1.0 spuckt systemd als Package aus. Nach einem ermge systemd bringt aber ein revdep-rebuild den gleichen Fehler wie oben wieder... ???
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jul 11, 2013 8:49 pm Post subject: |
|
|
was sagt ein ls -l /usr/lib64/libgudev*
bei mir ist die datei libgudev.so.1.0.so.0.1.3 installiert. Kann gut sein, dass die problematische lib ein überbleibsel eines updates ist (portage löscht nicht eine lib, falls diese noch verwendet wird -> steht meist auch in der post message drinn wenn dieser fall auftritt) _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Thu Jul 11, 2013 8:53 pm Post subject: |
|
|
Code: | (chroot) livecd / # ls -l /usr/lib64/libgudev*
lrwxrwxrwx 1 root root 21 11. Jul 21:51 /usr/lib64/libgudev-1.0.so -> libgudev-1.0.so.0.1.3
lrwxrwxrwx 1 root root 21 11. Jul 21:51 /usr/lib64/libgudev-1.0.so.0 -> libgudev-1.0.so.0.1.3
-rwxr-xr-x 1 root root 42872 11. Jul 21:51 /usr/lib64/libgudev-1.0.so.0.1.3
|
Gesehen habe ich keine post message, vielleicht übersehen?..
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Josef.95 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Thu Jul 11, 2013 10:51 pm Post subject: |
|
|
Hm, /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 stammt noch aus den alten <=udev-171 Versionen (oder auch eudev).
Ist das bei revdep-rebuild eventuell noch ein veralteter Cache Eintrag, der immer wieder (erfolglos) abgearbeitet werden soll?
Schau doch mal was ein dazu sagt.
Und bezüglich LVM mit systemd wirst du dich aktuell vermutlich noch mit bug 453594 auseinandersetzen müssen.
/edit:
uhai wrote: | Wie bekomme ich die Kiste zum interaktiven Booten? Er zeigt immer "press i" - aber das klappt nicht... | Hm, das stammt doch aber vermutlich von OpenRC?
Bist du dir sicher das dein System mit systemd gebotet wird? Magst du dazu mal die kernel Zeile aus dem Bootloader mit posten? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Fri Jul 12, 2013 4:41 am Post subject: |
|
|
@Josef95:
Code: | revdep-rebuild -pi
* Configuring search environment for revdep-rebuild
* Checking reverse dependencies
* Packages containing binaries and libraries broken by a package update
* will be emerged.
* Collecting system binaries and libraries
* Generated new 1_files.rr
* Collecting complete LD_LIBRARY_PATH
* Generated new 2_ldpath.rr
* Checking dynamic linking consistency
[ 1% ] * broken /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 (requires libudev.so.0)
[ 100% ]
* Generated new 3_broken.rr
* Assigning files to packages
* !!! /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 not owned by any package is broken !!!
* /lib64/libgudev-1.0.so.0.1.0 -> (none)
* Generated new 4_raw.rr and 4_owners.rr
* Found some broken files, but none of them were associated with known packages
* Unable to proceed with automatic repairs.
* The broken files are listed in 4_owners.rr
|
Habe ich schon probiert, ist dasselbe...
Der grub.conf - Eintrag:
Code: | title Gentoo 3.8.13
root(hd0,0)
kernel /boot/kernel-3.8.13-gentoo root=/dev/sda3 |
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmidicom Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12758119651640e6f8f942.png)
Joined: 09 Mar 2006 Posts: 1979 Location: Schweiz
|
Posted: Fri Jul 12, 2013 1:07 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | Der grub.conf - Eintrag:
Code: | title Gentoo 3.8.13
root(hd0,0)
kernel /boot/kernel-3.8.13-gentoo root=/dev/sda3 |
|
Da fehlt der Parameter "init=/usr/lib/systemd/systemd" würde ich mal sagen, zumindest dann wenn der Kernel mit systemd booten soll.
Code: | title Gentoo 3.8.13
root(hd0,0)
kernel /boot/kernel-3.8.13-gentoo root=/dev/sda3 init=/usr/lib/systemd/systemd |
_________________ Lenovo - ThinkPad P16s Gen 2 - 21K9CTO1WW |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Josef.95 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Sat Jul 13, 2013 9:59 am Post subject: |
|
|
uhai,
auch deine "euse -i udev" Ausgabe ist ein wenig ungewöhnlich - demnach hast du scheinbar USE=-udev global gesetzt. Wenn dem so ist, ist das so wirklich beabsichtigt? (In den meisten Fällen wird man auf die udev Unterstützung nicht verzichten wollen) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 12:01 pm Post subject: |
|
|
Anscheinend habe ich die Umstellung zu systemd gründlich versaut, oder?
Kann ich in der make.conf USE= udev systemd kombinieren? Den bug bzgl lvm muss ich jedenfalls auch berückscihtigen, oder?
Vielleicht wäre es einfacher bei udev zu bleiben?
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 12:53 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | Anscheinend habe ich die Umstellung zu systemd gründlich versaut, oder?
Kann ich in der make.conf USE= udev systemd kombinieren? Den bug bzgl lvm muss ich jedenfalls auch berückscihtigen, oder?
Vielleicht wäre es einfacher bei udev zu bleiben?
uhai |
Wenn du nur die udev features brauchst dann ja . Aber durch eine Umstellung des init-systems auf systemd musst du nicht die udev Unsterstützung global deaktivieren, da systemd selbst udev mitbringt. Und das udev ebuild den udev part nur aus dem systemd archiv entpackt und baut.
AFAIK ist das systemd useflag nur dafür da um die systemd unterstützung in einem programm zu aktivieren/deaktivieren. Aber das hat mit udev selbst nichts zu tun. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 1:16 pm Post subject: |
|
|
D.h. mit USE=systemd bekomme ich virtual/udev?
Dann wräe das bei mir ja richtig...
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 1:36 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | D.h. mit USE=systemd bekomme ich virtual/udev?
Dann wräe das bei mir ja richtig...
uhai |
Nein nicht durch das systemd useflag. Sondern das systemd paket erfüllt die Bedingung für virtual/udev ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 3:23 pm Post subject: |
|
|
Also kann ich USE = systemd udev kombinieren?
aus dem englsichen Systemd-Wiki werde ich nicht wirklich schlau.... Ich habe systemd immer für einen Ersatz von udev gehalten. Ist es aber nicht, oder?
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Josef.95 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 3:40 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | Also kann ich USE = systemd udev kombinieren? | Ja.
Nutze zb auch die Ausgabe, darin ist recht schön zu sehen welche installierten Pakete das udev USE-Flag nutzen.
Und ob das udev nun aus sys-apps/systemd oder aus dem separaten Paket sys-fs/udev stammt ist ziemlich wurscht. Bezüglich udev stellen beide die selben Funktionen bereit. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 3:40 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | Also kann ich USE = systemd udev kombinieren?
aus dem englsichen Systemd-Wiki werde ich nicht wirklich schlau.... Ich habe systemd immer für einen Ersatz von udev gehalten. Ist es aber nicht, oder?
uhai |
ja kannst du kombinieren. systemd komplett ersetzt nicht udev. systemd hat nur udev im source integriert. -> udev ist ein teil der systemd distribution. Unter gentoo kann das udev paket und das systemd paket nicht gleichzeitig installiert sein, da systemd selbst udev mitbringt. Und wie ich schon sagte, das udev ebuild das systemd source archiv herrunterläd und daraus nur udev baut... _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 9:24 pm Post subject: |
|
|
ok, jetzt zum bug 453594, den Josef.95 erwähnt hat. Wenn ich die Posts richtig verstnaden habe, gibt es einen Overlay systemd-love. Den bekomme ich aber nicht rein mit layman.
Habe ich wieder etwas missverstanden?
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Josef.95 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Sun Jul 14, 2013 9:55 pm Post subject: |
|
|
Hm, sofern dein layman mit "git"USE-Flag gebaut wurde sollte es eigentlich verfügbar sein. Code: | layman -L | grep systemd-love
* systemd-love [Git ] (git://github.com/Sabayon/systemd-...) |
Ansonsten kannst du dir das Paket aber auch aus https://github.com/Sabayon/systemd-love/tree/master/sys-fs/lvm2
pflücken, und in ein lokales Overlay packen, und dann testen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Tue Jul 16, 2013 4:57 am Post subject: |
|
|
Mit layman hats jetzt geklappt. Wenn ich lvm2 ansehe, habe ich dort USE=udev gesetzt. Das muss raus, oder?
Code: | emerge -avt lvm2
These are the packages that would be merged, in reverse order:
Calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-fs/lvm2-2.02.97-r1 USE="lvm1 readline thin udev (-clvm) (-cman) (-selinux) -static -static-libs" 0 kB
Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 kB
|
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Josef.95 Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 03 Sep 2007 Posts: 4693 Location: Germany
|
Posted: Tue Jul 16, 2013 12:04 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | Mit layman hats jetzt geklappt. Wenn ich lvm2 ansehe, habe ich dort USE=udev gesetzt. Das muss raus, oder?
Code: | emerge -avt lvm2
These are the packages that would be merged, in reverse order:
Calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-fs/lvm2-2.02.97-r1 USE="lvm1 readline thin udev (-clvm) (-cman) (-selinux) -static -static-libs" 0 kB
Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 kB
|
uhai |
Hehe neiin, auf den udev Support wirst du idR nicht wirklich verzichten wollen
Bei Unsicherheit nutze am besten die meist guten Defaults.
Vermutlich ist dir noch nicht wirklich ganz klar, das mit dem USE=udev nicht zwingend das Paket sys-fs/udev installiert wird (das sich mit systemd beißt, da beide ein udev bereitstellen).
Schaue am besten mal ins Ebuild:
Beispiel: /usr/portage/sys-fs/lvm2/lvm2-2.02.98.ebuild wrote: | Code: | IUSE="readline static static-libs clvm cman +lvm1 selinux +udev +thin" |
| Das "+udev" ist ein default Use-Flag, das heißt in etwa: sofern es nicht explizit von dir in der make. conf oder package use deaktiviert wird, baue das Paket bitte mit udev Supoort.
Weiter unten im Ebuild: Code: | udev? ( virtual/udev[static-libs?] )" | Hier wird dann geprüft: soll mit USE=udev gebaut, dann installiere das Paket virtual/udev
damit ist die Abhängigkeit auf udev soweit erst mal erfüllt.
Nun schaue ins virtual/udev Ebuild /usr/portage/virtual/udev/udev-197-r3.ebuild wrote: | Code: | DEPEND=""
RDEPEND="|| ( >=sys-fs/udev-197-r8[gudev?,hwdb?,introspection?,keymap?,kmod?,selinux?,static-libs?]
>=sys-apps/systemd-198-r5[gudev?,introspection?,keymap(+)?,kmod?,selinux?,static-libs(-)?]
kmod? ( >=sys-fs/eudev-1_beta2-r2[modutils,gudev?,hwdb?,introspection?,keymap?,selinux?,static-libs?] )
!kmod? ( >=sys-fs/eudev-1_beta2-r2[gudev?,hwdb?,introspection?,keymap?,selinux?,static-libs?] )
)"
|
| Sprich mit einem dieser drei Pakete, sys-fs/udev sys-apps/systemd oder sys-fs/eudev
wird dann letztendlich eine der drei möglichen udev Varianten gefordert - und das kann eben auch systemd sein (je nachdem was ser Admin halt bevorzugt).
Fazit: Wenn du systemd installiert hast, nutzen Pakete die mit USE=udev gebaut werden letztendlich das in systemd enthaltene udev.
Es gibt also keinen Grund auf udev Support zu verzichten nur weil man systemd installiert hat
Und noch kurz zu dem lvm2 Paket: Achte bitte darauf das passende Ebuild zu installieren (das mit dem Patch).
Viel Erfolg |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Tue Jul 16, 2013 6:57 pm Post subject: |
|
|
@Josef.95:
Woran erkenne ich das richtige? Ich würde jetzt das hier nehmen:
Code: | eix lvm2
[I] sys-fs/lvm2
Available versions: ~2.02.95-r4 ~2.02.97 2.02.97-r1 ~2.02.98 ~2.02.98-r3[1] {{clvm cman +lvm1 readline selinux static static-libs +thin +udev}}
Installed versions: 2.02.97-r1(22:03:07 29.01.2013)(lvm1 readline thin udev -clvm -cman -selinux -static -static-libs)
Homepage: http://sources.redhat.com/lvm2/
Description: User-land utilities for LVM2 (device-mapper) software.
[1] "systemd-love" /var/lib/layman/systemd-love
(chroot) livecd / # emerge -avt lvm2
These are the packages that would be merged, in reverse order:
Calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-fs/lvm2-2.02.97-r1 USE="lvm1 readline thin udev (-clvm) (-cman) (-selinux) -static -static-libs" 0 kB
Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 kB
Would you like to merge these packages? [Yes/No] n
|
Das kommt doch aus dem Overlay systemd-love, oder? Also mit patch...
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Tue Jul 16, 2013 7:22 pm Post subject: |
|
|
uhai wrote: | @Josef.95:
Woran erkenne ich das richtige? Ich würde jetzt das hier nehmen:
Code: | eix lvm2
[I] sys-fs/lvm2
Available versions: ~2.02.95-r4 ~2.02.97 2.02.97-r1 ~2.02.98 ~2.02.98-r3[1] {{clvm cman +lvm1 readline selinux static static-libs +thin +udev}}
Installed versions: 2.02.97-r1(22:03:07 29.01.2013)(lvm1 readline thin udev -clvm -cman -selinux -static -static-libs)
Homepage: http://sources.redhat.com/lvm2/
Description: User-land utilities for LVM2 (device-mapper) software.
[1] "systemd-love" /var/lib/layman/systemd-love
(chroot) livecd / # emerge -avt lvm2
These are the packages that would be merged, in reverse order:
Calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-fs/lvm2-2.02.97-r1 USE="lvm1 readline thin udev (-clvm) (-cman) (-selinux) -static -static-libs" 0 kB
Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 kB
Would you like to merge these packages? [Yes/No] n
|
Das kommt doch aus dem Overlay systemd-love, oder? Also mit patch...
uhai |
Nein kommt es nicht, die version aus dem overlay ist 2.02.98-r3 wie auch in der Ausgabe von eix zu sehen (beachte das [<zahl>]) hinter der version und eine entsprechende Zeile am schluss der Ausgabe von eix) _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
uhai Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/11574511234d4d79e2173be.gif)
Joined: 23 Aug 2007 Posts: 1397 Location: Eppingen, Germany
|
Posted: Tue Jul 16, 2013 9:31 pm Post subject: |
|
|
~2.02.98-r3[1] -> die Tilde weist auf eine Maskierung hin, oder?
Mit den Details der Ausgaben sollte ich mich auch einmal auseinandersetzen....
Die [1] unten habe ich gesehen, aber nicht realisiert, dass oben eine [I] steht....
uhai |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|