View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
lutzlustig Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1424895864869fe459f457.jpg)
Joined: 19 Jul 2002 Posts: 220
|
Posted: Tue Oct 14, 2003 9:32 pm Post subject: Festplattenaufteilung aus Geschwindigkeitsgründen |
|
|
Hi!
Ich hatte schon mal /usr auf einer Partiton einer anderen Platte, das war schon ein ordentlich Zuwachs an Speed. Das möchte ich jetzt ausbauen.
Mir stehen für Linux 3-4 Partitionen (jede Partiton eine andere SCSI-Platte) zur Verfügung, wie kann man das am sinnvollsten aufteilen, damit maximaler Speed heraus kommt? Ich schätze, /usr /tmp und /var und der Rest, oder gibts eine sinnvollere Aufteilung?
Ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dertobi123 Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/42696162406a7dbbefaeb.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ian! Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1114116401443d66f15cb90.jpg)
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 6:03 am Post subject: |
|
|
Nur ein Gedanke:
Wenn man /usr noch einmal in /usr/bin + /usr/sbin und /usr/lib/ aufteilt, dürfte das nochmal etwas bringen. Ob das allerdings noch "spürbar" mehr bringt, kann ich nicht sagen. Interessant wäre es aber sicherlich.
Der wichtigste Schritt ist sicherlich die Unterteilung von Swap-Platte, /-Platte und /usr-Platte.
Gruß,
ian! _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dreas Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/4321129263f324c02188ec.gif)
Joined: 06 Aug 2003 Posts: 359 Location: Germany
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 7:36 am Post subject: |
|
|
Achtung, n00b Frage:
Und wie funktioniert das dann? Von /usr nen sym(?) link zu der anderen partition machen?
Frag nur rein interesse halber... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lutzlustig Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1424895864869fe459f457.jpg)
Joined: 19 Jul 2002 Posts: 220
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 7:41 am Post subject: |
|
|
Hi!
Swap habe ich schon extra, ist aber mehr oder weniger ungenutzt bei 1GB RAM. Aber /tmp und /var/tmp auslagern auf eine andere Partition sollte doch etwas bringen.
Ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Mr.Big Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/13851306544413fbb6c1950.jpg)
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 424 Location: Königswartha / Germany
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 7:42 am Post subject: |
|
|
@dreas
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
nephros Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/145383245043ee5edfbdaa3.png)
Joined: 07 Feb 2003 Posts: 2139 Location: Graz, Austria (Europe - no kangaroos.)
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 7:45 am Post subject: |
|
|
Schon mal an ein Software-RAID0 über die 4 Platten gedacht? _________________ Please put [SOLVED] in your topic if you are a moron. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dertobi123 Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/42696162406a7dbbefaeb.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 7:56 am Post subject: |
|
|
nephros wrote: | Schon mal an ein Software-RAID0 über die 4 Platten gedacht? | Und wenn eine davon abraucht kann er die anderen 3 auch platt machen. Software-Raid kann man auf Spiel- und Testboxen machen, sobald auch nur ansatzweise damit gearbeitet werden soll ...
Naja, jeder muss sich selbst zwischen Performance um jeden Preis oder alternativ ein wenig mehr Sicherheit entscheiden.
Tobias _________________ Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
nephros Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/145383245043ee5edfbdaa3.png)
Joined: 07 Feb 2003 Posts: 2139 Location: Graz, Austria (Europe - no kangaroos.)
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 8:28 am Post subject: |
|
|
dertobi123 wrote: | nephros wrote: | Schon mal an ein Software-RAID0 über die 4 Platten gedacht? | Und wenn eine davon abraucht kann er die anderen 3 auch platt machen. Software-Raid kann man auf Spiel- und Testboxen machen, sobald auch nur ansatzweise damit gearbeitet werden soll ...
Naja, jeder muss sich selbst zwischen Performance um jeden Preis oder alternativ ein wenig mehr Sicherheit entscheiden.
|
Platten sterben. Dagegen gibts backups. Oder RAID5 oder 0+1.
Wo is der Unterschied ob jetzt eine RAID /usr "partition" kaputt wird oder eine von den /usr/lib /usr/bin und /usr/wasauchimmer platten?
Der letztere Fall wird etwas leichter zu reparieren sein, aber im Grunde wird neuinstallieren wahrscheinlich die einfachere "Lösung" sein. _________________ Please put [SOLVED] in your topic if you are a moron. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dertobi123 Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/42696162406a7dbbefaeb.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 9:29 am Post subject: |
|
|
nephros wrote: | Dagegen gibts backups. |
ACK.
nephros wrote: | Oder RAID5 oder 0+1. | RAID 5 macht IMO nur Sinn, wenn noch mindestens eine Platte Hot Spare bereitsteht. AFAIK unterstützen das nur die richtigen Hardware-Controller. Nach Performance Gesichtspunkten bliebe auch ein RAID 0+1 aussen vor.
nephros wrote: | Wo is der Unterschied ob jetzt eine RAID /usr "partition" kaputt wird oder eine von den /usr/lib /usr/bin und /usr/wasauchimmer platten? | Beim RAID 0 kann ich mit den Daten auf allen _4_ Platten nix mehr anfangen, beim verteilen der Partitionen auf mehrere Platten und nem guten Backup läuft das System recht zügig wieder.
nephros wrote: | Der letztere Fall wird etwas leichter zu reparieren sein, aber im Grunde wird neuinstallieren wahrscheinlich die einfachere "Lösung" sein. | Letztendlich ist die Frage: Spiele/Distritest/Ausprobier PC oder ein Rechner mit dem gearbeitet werden soll. Bei letzterem würde ich um Software RAID einen großen Bogen machen.
Tobias _________________ Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MrTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 9:58 am Post subject: |
|
|
Hat schon jemand die Performance getestet, wenn mehrere kleinere Swaps auf die Platten vertreilt werden? Bei MS=>NT bringt es manchmal was.
Allerdings nur, wenn die Swap ja auch gut verwendet wird. Denke bei den meisten wird es der Swap langweilig...
Evtl. bringt es aber auch was, Home umzulegen. Aber natürlich nur, wenn da ordentlich was drinne ist
Hab mir auch schon überlegt, ob ich usr auf der ersten Platte lasse und nur X11 und KDE auf die andere Platte lege... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
nephros Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/145383245043ee5edfbdaa3.png)
Joined: 07 Feb 2003 Posts: 2139 Location: Graz, Austria (Europe - no kangaroos.)
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 10:23 am Post subject: |
|
|
MrTom wrote: | Evtl. bringt es aber auch was, Home umzulegen. Aber natürlich nur, wenn da ordentlich was drinne ist ![Wink ;-)](images/smiles/icon_wink.gif) |
/home auf einer anderen platte zu haben hat vor allem den Vorteil, daß die Userdaten völlig unabhängig vom Betriebssystem sind, und man das dann jederzeit wechseln kann. Oder die /home platte zur nächsten party mitnehmen statt 50 CDs zu brennen. Sehr praktisch, das.
dertobi123: alles richtig. Ich persönich hab aber sehr gute Erfahrungen mit Linux SW-RAID, auch auf "Produktions"-Maschinen. (Billiger backup-server mit 2xRAID5 als RAID1. Hat in zwei Jahren drei kaputte Platten überlebt. Is halt nicht das Performancewunder.) _________________ Please put [SOLVED] in your topic if you are a moron.
Last edited by nephros on Wed Oct 15, 2003 11:18 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
beejay Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/1793947467463a11d2a0891.jpg)
Joined: 03 Oct 2002 Posts: 924 Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 11:07 am Post subject: |
|
|
Ich denke auch, dass es sicherlich auf den verwendeten Dateisystemtyp ankommt. Ich benutze z.B. XFS und weil Gentoo urspünglich auf einer Ausprobierpartition war, war diese auch nicht besonders aufgeteilt - einfach alles unterhalb von / (ausser swap natürlich, aber die war ja sowieso schon von SuSE da).
Als ich nun aufteilte wurde es merklich schneller. Ich denke aber, dass dies eher darauf zurückzuführen ist, dass XFS oft Buffers wegschreibt. Der selbige Effekt könnte also bei z.B. reiserfs nicht spürbar sein. Letztendlich wird die Hardware dadurch ja nicht schneller.
Aber der Sinn der Aufteilung unter UNIX-Systemen soll ja nicht die Geschwindigkeit, sondern die Datensicherheit sein. - wenn /tmp auf einer gesonderten Partition ist, dann kann auch kein wildgewordener Nutzer / zumüllen ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pi314 Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/6171471713f3e34326ac90.gif)
Joined: 31 Jul 2003 Posts: 136 Location: Germany
|
Posted: Wed Oct 15, 2003 7:22 pm Post subject: |
|
|
ich denke der software raid0 ist keine schlechte idee - ob nun der ganze raid abschmiert oder nur die /home platte mit allen dummerweise nicht gesicherten daten, da ist kein soo großer Unterschied
und falls man doch etwas sicherheit haben will, kann man ja den raid0 für alles leicht wiederherstellbare gebrauchen und z.B. /home weiterhin auf einer getrennten platte belassen
ansonsten denk ich, dass das Aufteilen der Platten je nach Einsatzgebiet für jeden unterschiedlich ist
noch was: wenn du Programme benutzt die sehr exzessiv auf die platte zugreifen, solltest du dir überlegen wie du die daten dafür in ne ramdisk bekommst, dann fallen da einige dirkete plattenzugriffe weg und es bleiben mehr reserven für die anderen platten - oder es wird langsamer weil nicht mehr soviel ram zum cachen der daten da ist
Vielleicht kennt sich in dem Bereich ja jemand besser aus als ich und kann was genaues dazu sagen |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lutzlustig Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1424895864869fe459f457.jpg)
Joined: 19 Jul 2002 Posts: 220
|
Posted: Thu Oct 16, 2003 8:35 pm Post subject: |
|
|
Hi!
Naja, ich sollte vielleicht noch etwas mehr zu der verwendeten Hardware sagen. Also erstmal ein ASUS A7M266-D mit 2 Athlon XP 2400+ als MP, dann ein 64Bit SCSI-Raid Controller Ami Megaraid 1600. Ich habe momenan 5 SCSI Platten dran, am 1. Kanal 2x Quantum Atlas 10k3 (je 18GB), am 2. Kanal 2x Fujitsu MAJ 9GB als Raid0 und eine MAJ 36GB (der bald noch eine folgt und die beiden 36er dann auch als Raid0.
Momentan sind die ersten beiden Platten unter Windows XP als C: und D:, als E: dann die 18GB Raid0 und f: die 36er. Ferner für Gentoo auf der 1. Platte Gentoo Test, 2. Platte 1GB swap, 3. Platte Gentoo stable.
Also unter XP alles wunderbar auf Speed getrimmt, nur bei Linux bin ich mir noch nicht sicher. Ich könnte auch auf Gentoo stable verzichten, bringt auf die Dauer eh nichts alles doppelt zu haben und selbst mit den neuesten Programmen klappt ja fast alles.
Also wie gesagt, habe 3-4 schnelle Partition zur Verfügung, daher meine Frage, was außer /usr noch getrennt sein sollte.
Ciao
PS: Hoffe, meine Plattenaufteilung ist verständlich beschrieben, sonst versuche ich es nochmal besser. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Skar n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 May 2003 Posts: 22
|
Posted: Thu Oct 16, 2003 9:41 pm Post subject: |
|
|
dertobi123 wrote: |
nephros wrote: | Oder RAID5 oder 0+1. | RAID 5 macht IMO nur Sinn, wenn noch mindestens eine Platte Hot Spare bereitsteht. AFAIK unterstützen das nur die richtigen Hardware-Controller. Nach Performance Gesichtspunkten bliebe auch ein RAID 0+1 aussen vor.
|
Brauchst nicht zwingend Hot Spare. Software Raid ueber zB 3 Platten, wenn
eine ausfaellt laeuft alles "normal" weiter, dann gehste dir gemuetlich ne neue
kaufen und tauschst dann aus. Ob der Performance Gewinn bei Raid5 allerdings
aehnlich dem "normalen" aufteilen ist, kann ich nicht sagen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|