View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Thu Aug 22, 2013 6:18 am Post subject: Gigabyte B75M-D3P und Lüftersteuerung |
|
|
Hallo,
leider liefert lm_sensors keine Daten zur Lüfterdrehzahl bei diesem Board. Ich habe auch keinen Plan wo ich da ansetzen muß. Ich bitte euch um Hilfe.
Welche Module muß ich laden? Wie kriege ich die Lüfterdrehzahl gesteuert? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
GOS Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 09 Sep 2010 Posts: 105 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 25, 2013 3:40 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
hast Du im Kernel unter Device-Drivers den i2c-Support aktiviert? Falls nicht, mach das mal. Dabei mußt Du unter "i2c hardware bus support" das entsprechende Modul laden. Wenn Du keinen Plan hats, welches das ist, dann aktiviere entweder alle als Modul und gucke mit "lspci -k", welches geladen wird, oder werf ne Live-CD ein und gucke da mit lscpi, welches Modul die läd.
Dann sollte eigentlich alles funzen.
Beste Grüße
GOS |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Fri Sep 06, 2013 6:51 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
man muß vor dem sensors-detect Aufruf
ein:
Kontrolle über:
Nun muß ich nur noch die Kühler in Abhängigkeit von der Festplattentemperatur steuern können und alles wird schön . Hat da jemand einen Tipp für mich? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|