Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Wie in cups die Header und Footer abschalten/ändern?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
wuschel
Apprentice
Apprentice


Joined: 27 Dec 2002
Posts: 177
Location: Rodenbach, Germany

PostPosted: Wed Oct 15, 2003 7:53 pm    Post subject: Wie in cups die Header und Footer abschalten/ändern? Reply with quote

Hallo,

ich quäle mich gerade mit cups bzw. meinen Druckereinstellungen rum.

Bei jedem Ausdruck wird im Seitenkopf und -fuß auf grauem Hintergrund das Datum, Dateiname sowie Seite gedruckt.
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich finde ums Verrecken nicht die Option, wo ich das abschalten bzw. das dafür genutzte Format ändern kann.

Könnt ihr mich bitte da hinleiten?

Danke
_________________
Never run a changing system!
Epox 8rda+ (NForce2), Barton2500, 1GB, Sapphire ATI Radeon 9500Pro, WD800JB
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 7:05 am    Post subject: Reply with quote

Also ich habe gerade mal geguckt und folgendes gefunden.
Wenn man im Webinterface (localhost:631) auf manage printers geht, dann beim betroffenen Drucker auf configure printer gibt es ganz unten auf der Seite 2 Optionen und zwar unter Banners. Da sollte man die eigentlich abstellen können.
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
wuschel
Apprentice
Apprentice


Joined: 27 Dec 2002
Posts: 177
Location: Rodenbach, Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 5:30 pm    Post subject: Reply with quote

Die sind's leider nicht. :?
Diese Banner sind ja auch in der "normalen" Druckerverwaltung erreichbar. ("K"/Einstellungen/Druckerverwaltung/<Drucker>-Eigenschaften)
Hier kann man z.B. "Verschlusssache", "Vertraulich" und sowas auswählen.

Sinnigerweise bewirken die beim Ausdruck absolut nix (zumindest bei mir).

Edit: Ooops, gerade Blödsinn geschrieben. Das "Banner" bewirkt ja doch was. Nämlich eine eigene Bannerpage am Anfang/Ende (was auch sonst?)
Habe sie in dem Papierstapel gerade nicht gefunden. :oops:

Was ich oben meinte sind lediglich die Kopf- und Fußzeilen, die ich löschen/ändern möchte.
_________________
Never run a changing system!
Epox 8rda+ (NForce2), Barton2500, 1GB, Sapphire ATI Radeon 9500Pro, WD800JB
Back to top
View user's profile Send private message
hopfe
Guru
Guru


Joined: 22 Oct 2002
Posts: 456
Location: Frankfurt Main oder Aachen

PostPosted: Fri Oct 17, 2003 6:34 am    Post subject: Reply with quote

Verwendest du KDE als Windowmanager, wenn ja prüf mal die Durckereinstellungen im Kontrollcenter.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Fri Oct 17, 2003 7:35 am    Post subject: Reply with quote

Macht er das eigentlich bei allen Programmen, aus denen du druckst?
Nicht dass es garnicht an cups liegt, sondern an dem Program.
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
wuschel
Apprentice
Apprentice


Joined: 27 Dec 2002
Posts: 177
Location: Rodenbach, Germany

PostPosted: Fri Oct 17, 2003 5:03 pm    Post subject: Reply with quote

@hopfe:
Die Druckereinstellungen im Kontrollcenter sind der selbe Dialog, den ich auch unter
"K"/Einstellungen/Druckerverwaltung/ erhalte.

@ralph:
Das war der Tipp, den ich brauchte. :)

Hab's gerade ausprobiert, ist Programm-abhängig:
- in Kate und Kwrite habe ich den beschriebenen grauen oberen und unteren Rand mit Datum (LiOb), Seite (ReOb) und Filename (ReUn). IIRC greifen die beiden sowie der Direkt-Druck aus dem Konqui auf die selbe Text-Engine zurück.
- in Kedit habe ich stattdessen nur eine Kopfzeile mit allen drei Daten oben und einem fetten Trennstrich, darunter dann den Text.

Und nach ein bisserl suchen:
die Einstellungen sind in ~/.kde3.1/share/config/kwriterc bzw. katerc unter [KPrinter Settings] gespeichert.
Da findet man so nette Sachen wie
Code:
ApplicationOptions=app-kate-boxcolor,#000000,app-kate-boxmargin,6,app-kate-boxwidth,1,app-kate-footerbg,#d3d3d3,app-kate-footerfg,#000000,app-kate-footerformat,||%U,app-kate-footerusebg,true,app-kate-headerbg,#d3d3d3,app-kate-headerfg,#000000,app-kate-headerformat,%y|%f|%p,app-kate-headerusebg,true,app-kate-hffont,,app-kate-printguide,false,app-kate-printlinenumbers,false,app-kate-printselection,false,app-kate-usebackground,false,app-kate-usebox,false,app-kate-usefooter,true,app-kate-useheader,true

Hier ist alles einstellbar. Wer weiß, ist ja vielleicht auch für andere interessant.

Ich habe eigentlich ein ganz normales "Gentoo-KDE" und bislang nicht großartig an den Einstellungen gedreht. Daher müsstet ihr doch auch diese grauen Streifen im Header/Footer haben, oder?
_________________
Never run a changing system!
Epox 8rda+ (NForce2), Barton2500, 1GB, Sapphire ATI Radeon 9500Pro, WD800JB
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum