Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Probleme mit meiner Netzwerkkarte [gelöst]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 12:35 pm    Post subject: Probleme mit meiner Netzwerkkarte [gelöst] Reply with quote

Nachdem ich Gentoo installiert habe und es mir jetzt endlich korrekt startet
Hab ich jetzt folgendes Problem

Meine Netzwerkkarte geht nicht!
Gibt’s eine Anleitung wie ich sie installieren kann
Oder könnt ihr mir weiterhelfen :D


Last edited by trashcity on Mon Oct 20, 2003 8:08 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
beejay
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 03 Oct 2002
Posts: 924
Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 1:18 pm    Post subject: Reply with quote

Im Installationsguide (der sich auch auf der CD befindet) steht erklärt, wie man diese aktiviert bekommt -- genau so geht es eigentlich auch im lauffähigen System. Voraussetzung ist allerdings auch, dass der kompilierte Kernel auch das entsprechende Treibermodul für die Netzwerkkarte anbietet - und um das entsprechende Modul zu finden heisst es wieder mal : RTFM
_________________
Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 1:39 pm    Post subject: Reply with quote

Das nötige Modul ist laut lsmod geladen, und der Dienst net.eth0 wird auch im Default-Runlevel gestartet.

Ein ifconfig bringt auch korrekt aussehende Werte, nur funktioniert immer noch kein Zugriff auf einen anderen Rechner.
Back to top
View user's profile Send private message
beejay
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 03 Oct 2002
Posts: 924
Location: Flensungen (das liegt neben Merlau)

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 1:51 pm    Post subject: Reply with quote

trashcity wrote:
Das nötige Modul ist laut lsmod geladen, und der Dienst net.eth0 wird auch im Default-Runlevel gestartet.

Ein ifconfig bringt auch korrekt aussehende Werte, nur funktioniert immer noch kein Zugriff auf einen anderen Rechner.


Dann definiere mal bitte was "Zugriff auf anderen Rechner" bedeuten soll. NFS? SMB? SSH? ... ja was denn nun ? :)
_________________
Dort wo schwarzer Rauch aufsteigt, sich alsbald ein Fehler zeigt.
www.paludis-sucks.org | www.gentoo.de | www.gentoo-ev.org | www.gentoo.org
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 1:55 pm    Post subject: Reply with quote

ich kann z.b. nicht Pingen
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 1:55 pm    Post subject: Reply with quote

trashcity wrote:
Ein ifconfig bringt auch korrekt aussehende Werte,

"Korrekt aussehende Werte"? Hast Du diese überprüft oder nicht?

trashcity wrote:
nur funktioniert immer noch kein Zugriff auf einen anderen Rechner.

Auf Rechner in LAN oder auch auf Rechner im WAN? Was heisst "Zugriff"? Kannst du den Rechner pingen? Kann der Rechner andere Rechner in LAN pingen?
Du solltest auf jedenfall nochmal die IP, Subnetmask und ggf. den Gateway überprüfen.

Gruß,
ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:03 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab folgendes System

HP Compaq nx9000 [DN577T]
Intel® Pentium® 4-M 2.2 GHz
256 MB DDR-SDRAM
40 GB
ATi VGA

Lan National Semi... Dp83815/816 10 100 Mac Phyter
WLan HP WLAN 54 W450

ich hänge in einem Windows Netzwerk
und mein System ist ein Multiboot System mit Windows
Windows kann im Netzwerk arbeiten also würde ich dagen die Netzwerkkarte ist ok

es wird auch von meiner firewall nix gesperrt


wenn ich einen Rechner im intranet oder auch im Internet pingen mag
kommt nur Destination Host Unreachable

die Werte sind von mir und meine Kolegen überprüft worden

der Rechner kann auch nicht von einen anderen Rechner gepingt werden
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:07 pm    Post subject: Reply with quote

Ziehe dir die IP mal probehalber vom DHCP, falls ihr sowas im Haus habt. Da kommen dann ja auch alle anderen Werte mit rüber. Hast Du eine falsche defaultroute gesetzt?

ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:17 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habs mit meinen DHCP-SERVER auch ausprobiert der geht sicher sonst würden mich meine 50 User jeden Tag quellen
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:19 pm    Post subject: Reply with quote

falls da etwas aussagt ping localhost geht
Back to top
View user's profile Send private message
stkn
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 09 Jun 2003
Posts: 65
Location: Germany, 6.8° 47' 60" E / 51° 0' N

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:29 pm    Post subject: Reply with quote

wie sind die rechner miteinander verbunden ? per hub / switch ? sind es nur 2 rechner, die
direkt miteinander verbunden werden sollen ?

ist das richtige kabel dran (pc <-> pc = cross cable / pc <-> switch <-> pc = normales
netzwerkkabel) ?
sind die lampen am switch an ?
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:36 pm    Post subject: Reply with quote

wie schonn gesagt 50 User

wir haben 4 Lans die alle über eine Checkpoint Firewall miteinander verbunden sind

es hängen ungefähr 70 ClientPcs und ungefähr 20 Server der unterschiedlichsten versionen Linux,Unix,Windows,Os/2,

die alle über eine 3Com Switch Matrix mit V_Lans miteindander Verbunden

nochwas
dualboot rechner mit WindowsXP Pro
mit windows ist alles ok
also geht mein netzwerk und auch meine Kabeln und Swicht und so zeug

also muss es mit meinem System (Konfiguration) zutun haben
Back to top
View user's profile Send private message
stkn
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 09 Jun 2003
Posts: 65
Location: Germany, 6.8° 47' 60" E / 51° 0' N

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:45 pm    Post subject: Reply with quote

also,
entweder

* falsches kabel / netzwerkanschluss nicht mit switch verbunden

* probleme weil der rechner nicht in nem vlan ist

* der netzwerktreiber hat ne macke ...

ansonsten fällt mir da im moment nichts anderes zu ein
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:48 pm    Post subject: Reply with quote

* falsches kabel / netzwerkanschluss nicht mit switch verbunden
kabel ist unter Windows Ok

* probleme weil der rechner nicht in nem vlan ist
ist auch ok

* der netzwerktreiber hat ne macke ...
und was dann?
Back to top
View user's profile Send private message
reptile
Guru
Guru


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 363

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:53 pm    Post subject: Reply with quote

versuch mal, im bios apic auszustellen und stattdessen den pic zu verwenden. falls das nicht geht bzw. keine option dafür angeboten wird, versuch mal mit den kerneloptionen pci=nacpi und noapic zu starten.

hth, reptile
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:57 pm    Post subject: Reply with quote

bios apic auszustellen das geht nicht
und wie geht das mit der kerneloption PC1=nacpi und noapic
Back to top
View user's profile Send private message
tacki
Guru
Guru


Joined: 29 Jun 2002
Posts: 418
Location: Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:58 pm    Post subject: Reply with quote

ganz kluge frage:

hast du den netzwerk-dummy-treiber fest eincompiliert in den kernel? =)
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

frage hilfe netzwerk-dummy-treiber bitte erklär mir das
Back to top
View user's profile Send private message
tacki
Guru
Guru


Joined: 29 Jun 2002
Posts: 418
Location: Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:01 pm    Post subject: Reply with quote

kernel->network device support->dummy net driver support
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:05 pm    Post subject: Reply with quote

dummy net driver support ist als modul geladen
Back to top
View user's profile Send private message
tacki
Guru
Guru


Joined: 29 Jun 2002
Posts: 418
Location: Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:07 pm    Post subject: Reply with quote

geladen? also du siehst es per lsmod?
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:09 pm    Post subject: Reply with quote

wie sollte der dummy heissen? 8O
Back to top
View user's profile Send private message
tacki
Guru
Guru


Joined: 29 Jun 2002
Posts: 418
Location: Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:11 pm    Post subject: Reply with quote

einfach dummy =)

also wenn du den nich siehst in lsmod, dann liegts daran wohl nich... ich hatte auch ganz am anfang ein problem mit dem dummy-treiber... hab den immer fest reinkompiliert in den kernel und dann lief das netzwerk etwa so wie bei dir... garnicht :)
Back to top
View user's profile Send private message
trashcity
Guru
Guru


Joined: 18 Sep 2003
Posts: 343
Location: österreich

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:13 pm    Post subject: Reply with quote

dummy ist nicht aufgeführt
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Thu Oct 16, 2003 3:16 pm    Post subject: Reply with quote

Zeig mal her den ifconfig output. Was steht bei RX und TX unter errors?

Und die Frage war nicht, ob dein DHCP im Hause funktioniert, sondern ob das Netzwerk läuft, wenn du dir die Adresse und Daten vom DHCP holst.

Es kann nur ein Konfigurationsfehler sein. Denn von der LiveCD lief das Netz ja, so wie du sagst.

ian!
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page 1, 2  Next
Page 1 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum