View previous topic :: View next topic |
Wann W-Lan Unterstützung von Centrinos unter Linux? |
In kurzer Zeit? |
|
9% |
[ 2 ] |
In 1-2 Monaten? |
|
33% |
[ 7 ] |
6 Monate? |
|
28% |
[ 6 ] |
Noch lange warten oder vergeblich? |
|
28% |
[ 6 ] |
|
Total Votes : 21 |
|
Author |
Message |
loki.larum n00b
Joined: 31 Mar 2003 Posts: 31
|
Posted: Mon Oct 20, 2003 1:28 pm Post subject: Umfrage: Zukünftiger W-Lan Support unterLinux bei Centrinos |
|
|
Hallo,
habe vor mir ein Centrino Notebook zu kaufen. Man liest ja zur Zeit viel über die Unterstützung (oder halt keine) der W-Lan Karten.
Was denkt ihr: Wird es in nächster Zeit Unterstützung geben oder nicht?
Möchte gerne über diese Umfrage eine Entscheidung treffen.
Wäre deshalb auch schön wenn ihr eure Meinung begründen könntet.
Vielen Dank für eure Hilfe.
loki.larum |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Mon Oct 20, 2003 5:13 pm Post subject: Re: Umfrage: Zukünftiger W-Lan Support unterLinux bei Centr |
|
|
loki.larum wrote: | Was denkt ihr: Wird es in nächster Zeit Unterstützung geben oder nicht? | Ich halte es für durchaus möglich, dass der W-Lan Support für Centrino Notebooks noch for GNU/Hurd fertig wird.
loki.larum wrote: | Möchte gerne über diese Umfrage eine Entscheidung treffen.
Wäre deshalb auch schön wenn ihr eure Meinung begründen könntet. | Ich würde die Entscheidung nicht von unseren Meinungen abhängig machen, sondern davon welches Notebook für dich das aktuelle Optimum darstellt. Wir können dir nicht sagen, wann oder ob überhaupt du den W-Lan Teil mit Linux nutzen kannst. Wenn überhaupt müsstest du die Frage Intel stellen.
Tobias _________________ Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage) |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Mon Oct 20, 2003 6:01 pm Post subject: |
|
|
wieso willst du den ein centrino notebook, was bringt es dir das centrino drauf steht?
kauf dir einfach nen notebook mit pentium-m und centrion-chipsatz, aber ohne besagten w-lan-chip von intel sondern mit nem anderen:
vorteile:
genauso schnell
billiger
w-lankarte funzt mit linux
nachteile:
es steht eben nicht centrino drauf
ist doch nur die gerechte strafe für intel wenn man sich in gegensatz zu anderen nicht um linux kümmert _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
birnbaumtruhe Apprentice
Joined: 20 Sep 2003 Posts: 281
|
Posted: Mon Oct 20, 2003 6:46 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
ist doch nur die gerechte strafe für intel wenn man sich in gegensatz zu anderen nicht um linux kümmert |
Xircom mitterweile Intel hatte einen sehr guten Linux/Unix Support, ob dass mittlerweile eingestellt ist, keine Ahnung. Abgesehen davon ist doch des Pudels Kern sowieso dass Intel es dementiert jemals einen Treiber rauszugeben. _________________ Gentoo Forum Guidelines | How to ask smart questions |
|
Back to top |
|
|
dc2rpt n00b
Joined: 19 Sep 2003 Posts: 30
|
Posted: Mon Oct 20, 2003 8:13 pm Post subject: Re: Umfrage: Zukünftiger W-Lan Support unterLinux bei Centr |
|
|
Hallo beisammen
loki.larum wrote: |
habe vor mir ein Centrino Notebook zu kaufen. Man liest ja zur Zeit viel über die Unterstützung (oder halt keine) der W-Lan Karten.
Was denkt ihr: Wird es in nächster Zeit Unterstützung geben oder nicht?
Möchte gerne über diese Umfrage eine Entscheidung treffen.
Wäre deshalb auch schön wenn ihr eure Meinung begründen könntet.
|
Wenn Intel ned selber was machen will, glaub ich, das das noch laenger dauert. Bei den WLAN-Chipsaetzen geht es oft um mehr als nur den Treiber, es wir da auch recht viel mit Software-Radio usw. gemacht, so das im Treiber auch die ganze Firmware fuer die Karte steckt.
Kann man zB. auch bei sf.net/projects/madwifi mitlesen, wo ein Treiber fuer Atheros-Chipsaetze gebaut wird, wenn mal wieder jemand ne open/closed-source Diskussion beginnt.
Aber im Endeffekt muss man einfach das kaufen, was man auch benutzen will. Und wenn Intel unter Linux ned geht, kauf ich eben einen anderen WLAN-Chipsatz, zb eben Atheros, Agere usw. Die eine oder andere Firma kappierts ja doch.
cu Thomas |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
|
Back to top |
|
|
jay l33t
Joined: 08 May 2002 Posts: 980
|
Posted: Thu Jan 22, 2004 6:54 pm Post subject: |
|
|
Die nächste Ankündigungsreihe von Intel:
http://www.heise.de/newsticker/data/jow-22.01.04-000/
Aber wann kriegt mann denn das Ding endlich in die Hände? _________________ Do you want your posessions identified? [ynq] (n) |
|
Back to top |
|
|
zenok n00b
Joined: 12 Jan 2004 Posts: 45
|
|
Back to top |
|
|
jay l33t
Joined: 08 May 2002 Posts: 980
|
Posted: Sat Jan 24, 2004 9:52 am Post subject: Re: teilweise schon unterstützt |
|
|
Wie es auch im Thread-Titel steht, geht es rein um den WLAN-Support für Centrino. Und der ist bislang nativ nicht unetsrtützt. _________________ Do you want your posessions identified? [ynq] (n) |
|
Back to top |
|
|
|