View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
holliforrest n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 21 Jan 2004 Posts: 3 Location: Germany
|
Posted: Wed Jan 21, 2004 5:25 pm Post subject: ISDN Einwahl |
|
|
Hallo,
ich habe bei der ISDN einwahl ein problem: jedesmal wenn ich mich einwaehle muss ich, nachdem ich eine dzn. ip yugewiesen bekommen habe folgenden Befehl eintippen:
route add -net 0.0.0.0 netmask 0.0.0.0 dev ippp0
damit die route stimmt.
wenn ich mich wieder einwaehlen will, muss ich yuerst wieder die alte route loeschen und dann einwaehlen, warten, bis die neue ip da is, dann wieder den route Befehl von oben eintippen...
wie kann ich es schaffen, dass sich die route automatisch aktualisiert?
Was hab ich wohl falsch gemacht?? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lolli78 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/10154337714005d800680fb.jpg)
Joined: 14 Jan 2004 Posts: 162 Location: Europe
|
Posted: Thu Jan 22, 2004 12:57 pm Post subject: |
|
|
mit welchem programm wählst du dich ein?
mit pppd hilft ein "defaultroute"-eintrag in der config. isdnctrl macht nur die connection, nicht aber die authentifikation und vor allem auch keine route.
lorenz. _________________ frag' doch deinadmin.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
holliforrest n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 21 Jan 2004 Posts: 3 Location: Germany
|
Posted: Thu Jan 22, 2004 4:22 pm Post subject: |
|
|
Ich habs hinbekommen... in dem ISDN HOWTO von Blackhole, das ueberall empfohlen wird sind leider einige Bugs... ich schau mal, dass ich evtl. selbst ein de-DE Howto fuer ISDN erstelle.... denn ich richte das nun schon zum dritten mal von null auf ein (headcrash...)
/jacob |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tuna Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/8812564904eea5ab5ef976.png)
Joined: 19 Jul 2002 Posts: 485 Location: Berlin
|
Posted: Fri Jan 23, 2004 10:07 am Post subject: |
|
|
wie schon erwähnt sollte der zusätzliche eintrag defaultroute in /etc/ppp/options.ippp0 abhilfe schaffen. zusätzlich vielleicht auch noch deldefaultroute. dann werden alte routen überschrieben, wenn zb die netzwerkkarte schon eine setzt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
holliforrest n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 21 Jan 2004 Posts: 3 Location: Germany
|
Posted: Sat Jan 24, 2004 10:51 am Post subject: |
|
|
hatte das problem dass ich beim ipppd user statt name oder andersrum angegeben hatte... auf jeden fall so, dass er sich nicht per chap anmelden konnte... und einen fehler gabs nich, sondern nur immer wieder ein remote hangup.... dann hatte ich ne zweite instanz des ipppd am rennen, der auch die defaultroute beanspruchte aber nicht bekam....
das problem wird aber durch das prozedere von blackhole fast heraufbeschworen.
Gruss,
JAcob |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|