Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
smb share in fstab eintragen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Wed Nov 26, 2003 12:15 am    Post subject: smb share in fstab eintragen Reply with quote

Code:

//.../...   /mnt/smb/...  smbfs   users,noauto,gid=users,uid=user,username=...,password=...  0 0

so ähnlich sieht meine zeile in /etc/fstab aus.
smbmount ist suid root und ich kann auch als user den share von hand mounten. aber wenn ich als user das hier mache
Code:

mount /mnt/smb/...
INFO: Debug class all level = 1   (pid 22803 from pid 22803)
cannot mount on /mnt/smb/... : Operation not permitted
smbmnt failed: 1
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Wed Nov 26, 2003 8:32 am    Post subject: Reply with quote

Hast du jetzt die Punkte nur im Forum oder wirklich in der fstab geschrieben?
Das ein Verzeichnisname nicht nur aus Punkten bestehen kannst weisst du, oder?

Ansonsten sollte die Zeile klappen, bei mir gehts auch mit weniger Optionen und ohne samba suid root:
//192.168.0.12/C /mnt/windows smbfs users,rw,noauto,username="user",password="pass" 0 0

Gruss Maurice
_________________
Signaturen sind doof.
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Wed Nov 26, 2003 6:36 pm    Post subject: Reply with quote

ich wollte euch einfach keinen zugang zu dem samba share geben, desswegen sind passwörter ips... einfach durch "..."ersetzt worden.
mit andren worten
mein fstab eintrag ist soweit richtig und lässt sich als root auch super ausführen.
Back to top
View user's profile Send private message
Subby
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2003
Posts: 11
Location: Berlin/Germany

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 8:44 am    Post subject: Dicht daneben Reply with quote

Ihr liegt alle garnicht so ganz falsch, nur solltet ihr bei diesem Thema eins nie vergessen:
Nur "root" kann Netzwerkdateisysteme mounten
Oder soll etwa jeder die Dateisysteme nach Lust und Laune Rein- und Rausschmeißen können? Dann hast du mehr vertrauen alls ich dachte! Ich habe da mal ein paar Änderungen gemacht, damit ich nicht gleich meine 'Originalen' in die Welt setzte (Sorry, aber wem kann man schon Vertrauen?).
Also: Hier ein paar Beispiele aus meiner funktionierenden '/etc/fstab'
Code:

### völlig ausreichend
//192.168.2.3/D  /mnt/lan/roland/d  smbfs  username=,password=123456,noauto  0 0
### mit DNS (oder '/etc/hosts')
//roland/D       /mnt/lan/roland/d  smbfs  username=,password=123456,noauto  0 0
### mit dem sonstigen schnickschnack
//roland/D       /mnt/lan/roland/d  smbfs  uid=subby,gid=users,username=,password=123456,rw,noauto  0 0

Nun braust du dich nur noch der Gruppe 'wheel' anvertrauen, und schon kanst du 'su' benutzen. der rest ist ein kinderspiel
Code:

subby@subtrap $ groups
users wheel floppy audio cdrom video games apache nobody svga rtc
subby@subtrap $ su mount /mnt/lan/roland/d/
Unbekannte ID: mount
subby@subtrap $ su -c 'mount /mnt/lan/roland/d/'
Password: (root-password)
subby@subtrap $

Selbst wenn du 'username=,password=' weglassen würdest bekommst du eine zweite Passwortabfrage für die Freigabe (nicht das root-password).
Ich denke mal das das Problem damit aus der Welt geschafft sein sollte.

Note: Ihr solltet auf keinen fall 'smbmount' benutzen, da es extrem instabiel ist und dass System aufhängen kann. Wenn Ihr eine Freigabe manuell maunten wollt dann macht vollgendes (am Beispiel von oben):
Code:

su -c 'mount -t smbfs -o uid=subby,gid=usersusername=,password=123456,rw //roland/D /mnt/lan/roland/d/'

Die besten Grüße
Subby
Back to top
View user's profile Send private message
thodi
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 20 Oct 2003
Posts: 92
Location: Emden, Germany (Old Europe)

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 9:09 am    Post subject: Reply with quote

Sowohl die Aussage, dass ein Verzeichnisname nicht nur aus Punkten bestehen darf, als auch die Aussage, dass alleine root Netzwerkdateisysteme mounten darf, sind falsch.

Code:

thodi@nibbler ~ $ mkdir -p .../....
thodi@nibbler ~ $ cd .../..../
thodi@nibbler ~/.../.... $ l
total 8
drwxr-xr-x    2 thodi    users        4096 Nov 28 10:05 ./
drwxr-xr-x    3 thodi    users        4096 Nov 28 10:05 ../
thodi@nibbler ~/.../.... $

Das einzige verbotene Zeichen in Verzeichnisnamen ist IIRC ASCII 0.

Code:

thodi@nibbler ~ $ grep nfs /etc/fstab | grep -v ^#
zoidberg:/mnt/40GB/shared /mnt/zoidberg nfs nolock,noauto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
zoidberg:/mnt/40GB/shared/Serien/shared /mnt/zoidberg/Serien nfs nolock,noauto,user,rsize=8192,wsize=8192 0 0
thodi@nibbler ~ $ mount /mnt/zoidberg
thodi@nibbler ~ $ mount | grep zoid
zoidberg:/mnt/40GB/shared on /mnt/zoidberg type nfs (rw,noexec,nosuid,nodev,nolock,rsize=8192,wsize=8192,addr=172.31.0.80,user=thodi)
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 10:25 am    Post subject: Reply with quote

lassen wir die punkte mal aussen vor, es ist nur so das die shares für euch erreichbar wären, wenn ich euch die daten geben würde. weil ich nicht weiss wie gut die gegenseite dafür gesorgt hat, das nur von bestimmten ips zugegriffen werden kann.
@Subby
ich habe dieses vertrauen aber, sonst würde ich auch kaum smbmount suid root setzen. das noauto ist notwendig weil ich keine roten oder gelben ausrufezeichen beim booten dulde :). ich werde wohl weiter smbmount nehmen aber ich dachte eben, das es auch ne möglichkeit gibt das in fstab einzutragen, was ja bei lokalen fs mit users gar kein problem ist.
Back to top
View user's profile Send private message
batnator
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 04 Jul 2002
Posts: 93
Location: Berlin / Germany

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 10:56 am    Post subject: smb share in fstab eintragen Reply with quote

Hallo,

ich habe das in einem meiner Netzwerke bei einem Kunden. Nicht wundern über die Erstellungsrechte der Dateien und Verzeichnisse sowie das mappen auf einen Nutzer und eine Gruppe .... Das ist deren gemeinsame Dateiablage.

Nachfolgend die Auszüge aus der smb.conf auf dem Server und der fstab von den Clients.

/etc/samba/smb.conf vom Server
Code:

[gs]
   comment      = GS
   path         = /opt/gs1
   browseable   = yes
   read only    = no
   create mode  = 0777
   directory mode       = 0777
   force group  = gs
   force user   = gs
   valid users  = @gs
   writeable    = yes
   strict locking       = no
   vfs object   = /usr/lib/samba/vfs/recycle.so
   vfs options  = /etc/samba/recycle.conf

/etc/fstab von den clients
Code:

//server/gs   /usr/local/gs   smbfs   rw,noauto,user,username=gs-35,password=gs-35,uid=200,gid=60,fmask=0777,dmask=0777

wobei uid die userid des nutzers gs und gid die gruppenid der gruppe gs auf dem Server ist. Der Nutzer gs-35 muss der Gruppe gs auf dem Server zugeordnet sein und ggbf. per smbpasswd aktiviert sein (Passwort gesetzt - je nach Authentifizierung)

Ein mount /usr/local/gs funktioniert auf den Clients als beliebiger Nutzer.
_________________
Why rise by windows if there are doors!!!!!

Registered Linux user #77182
Back to top
View user's profile Send private message
Subby
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2003
Posts: 11
Location: Berlin/Germany

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 11:23 am    Post subject: Wie währe es damit Reply with quote

Wie währe es damit?
Code:

subby@subtrap subby $ cat HHHH
subby@subtrap subby $ cat /etc/fstab | grep roland
//roland/D  /mnt/lan/roland/d  smbfs   uid=subby,gid=users,username=,password=123456,rw,noauto  0 0
subby@subtrap subby $ cat /etc/profile.local
export EDITOR="/usr/bin/vim"
export LANG=de_DE@euro
export HISTFILESIZE=4096
export HISTSIZE=4096

alias ls='ls --color=auto'
alias ll='ls -hal'
alias cl='clear;logout'
alias dl='su -c "/sbin/shutdown -h now"; logout'
alias rl='su -c "/sbin/shutdown -r now"; logout'
alias windon='su -c "mount -t smbfs -o uid=subby,gid=usersusername=,password=123456,rw //roland/D /mnt/lan/roland/d/"'
alias windoff='su -c "umount /mnt/lan/roland/d/"'

pov() {
  povray +I${1} +O${2} +W320 +H200 +FN16 +P
}
subby@subtrap subby $ windon
Password:
subby@subtrap subby $ ls /mnt/lan/roland/d/
BILDER                      Kurz Flime    My Shared Folder  NDDUNDO.DAT  Patsch      RECYCLED  SreenSaver  win98
Filme                       Life.Konzert  NC                Neuer Tag    Privat      SCREEN    Treiber     WUTemp
FlaskMPEG XiS 3.0e Expert!  My Music      NC.BAT            NU 2003      Privat Net  Spiele    Virtual
subby@subtrap subby $ windoff
Password:
subby@subtrap subby $ ls /mnt/lan/roland/d/
subby@subtrap subby $
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 11:47 am    Post subject: Reply with quote

@batnator
du hast user anstatt users bei den mount optionen stehen. und dieser kleine unterschied macht es aus. danke
@Subby
die leute sind nicht in wheel. ich wollte nen fstab eintrag weil ich gerne mit kde und gnome mounte und mich dann freue, wenn die symbole auftauchen oder anders aussehen.
Back to top
View user's profile Send private message
Subby
n00b
n00b


Joined: 28 Nov 2003
Posts: 11
Location: Berlin/Germany

PostPosted: Fri Nov 28, 2003 12:42 pm    Post subject: Tools Reply with quote

user ist keine Schlechte Idee, so bekomme ich auch die laufwerke gemauntet. :?
Aber zum unmounten muss ich doch wieder rootrechte haben 8O

Da gibt es noch sudo und acl (2tes ist GentooStandard).
Da sollten die Gruppen der User keine rolle spielen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum