View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
brummbaer n00b
Joined: 08 Jun 2014 Posts: 14
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 8:25 pm Post subject: Kernelmodule konfigurieren |
|
|
Hallo Leute,
ich beginne gerade, mir ein gentoo zu bauen. Den Kernel habe ich kompiliert und auch nach /boot/ kopiert. Laut Handbuch soll ich nun die Kernelmodule konfigurieren.
folgende Module stehen mir zur Verfügung
Code: | ./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/drivers/char/kcopy/kcopy.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/drivers/thermal/x86_pkg_temp_thermal.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/ipv4/netfilter/ipt_MASQUERADE.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/ipv4/netfilter/iptable_nat.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/ipv4/netfilter/nf_nat_ipv4.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/nf_nat_ftp.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/nf_nat_irc.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/xt_nat.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/xt_mark.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/nf_nat_sip.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/xt_LOG.ko
./lib/modules/3.12.21-gentoo-r1/kernel/net/netfilter/nf_nat.ko |
Meine Installation findet aus einem laufenden Kubuntu auf einem EFI-System statt. Kann ich aus diesem heraus einen Hinweis finden, welche Kernelmodule ich benötige? |
|
Back to top |
|
|
py-ro Veteran
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 8:32 pm Post subject: |
|
|
lsmod zeigt dir die geladenene Module an, da wird sicherlich einiges überflüssiges bei sein.
lspci -k zeigt dir die Kernelmodule an, die für die installierte PCI Hardware zuständig ist.
Bye
Py |
|
Back to top |
|
|
brummbaer n00b
Joined: 08 Jun 2014 Posts: 14
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 8:58 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese Treiber sind geladen: Code: | fglrx_pci
snd_hda_intel
pcieport
xhci_hcd
ahci
ohci-pci
ehci-pci
ohci-pci
k10temp
wl
r8169
rtsx_pci |
und diese stehen zur Veffügung.
Code: | kcopy.ko
x86_pkg_temp_thermal.ko
ipt_MASQUERADE.ko
iptable_nat.ko
nf_nat_ipv4.ko
nf_nat_ftp.ko
nf_nat_irc.ko
xt_nat.ko
xt_mark.ko
nf_nat_sip.ko
xt_LOG.ko
nf_nat.ko
|
Das einzige Modul, das für meine Begriffe in Frage kommt, ist Code: | x86_pkg_temp_thermal.ko |
Was ist mit den anderen Modulen? wo bekomme ich die her? |
|
Back to top |
|
|
py-ro Veteran
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 8:59 pm Post subject: |
|
|
Öhm, in der Kernelconfig? |
|
Back to top |
|
|
brummbaer n00b
Joined: 08 Jun 2014 Posts: 14
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 9:28 pm Post subject: |
|
|
Handbuch wrote: | Um zum Beispiel das Modul 3c59x.ko (das ein Treiber für eine bestimmte Sorte von 3Com-Netzwerkkarten ist) automatisch zu laden, editieren Sie die Datei /etc/conf.d/modules und tragen den Modulnamen ein. |
Das verstehe ich so, dass ich den Modulnamen in die Datei /etc/conf.d/modules eintragen muss. Allerdings kann ich doch nur aus den vorhandenen Modulen auswählen, oder sehe ich das falsch? Und wenn dem so ist, wie bekomme ich die Module, die mir unter ubuntu gelistet werden in das Modulverzeichnis? |
|
Back to top |
|
|
Jean-Paul Guru
Joined: 13 Apr 2009 Posts: 307
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 9:44 pm Post subject: |
|
|
brummbaer wrote: | ... wie bekomme ich die Module, die mir unter ubuntu gelistet werden in das Modulverzeichnis? | @py-ro hats dir schon gesagt. Du musst im Kernel die ensprechende Option als Modul einbauen.
Ich habe übrigens gar nichts in die /etc/conf.d/modules eingetragen. Alle Module werden bei mir auch so geladen. _________________ ”Everything should be made as simple as possible, but no simpler.” – Albert Einstein |
|
Back to top |
|
|
brummbaer n00b
Joined: 08 Jun 2014 Posts: 14
|
Posted: Sun Jun 08, 2014 9:58 pm Post subject: |
|
|
Jean-Paul wrote: | brummbaer wrote: | ... wie bekomme ich die Module, die mir unter ubuntu gelistet werden in das Modulverzeichnis? | @py-ro hats dir schon gesagt. Du musst im Kernel die ensprechende Option als Modul einbauen.
Ich habe übrigens gar nichts in die /etc/conf.d/modules eingetragen. Alle Module werden bei mir auch so geladen. |
Das hatte ich nicht verstanden - danke für die Übersetzung.
Ja bei der Kernel-Konfiguration hatte ich da wohl schon überall Haken gesetzt. Dann mache ich jetzt mal weiter.
Danke. |
|
Back to top |
|
|
|