View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Child_of_Sun_24 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Sat Sep 06, 2014 9:55 pm Post subject: Screen Alternative gesucht die man per Console "Fernste |
|
|
Hallo @all
Ich bin gerade ein wenig Faul zum suchen (Habe schon 5 Stunden damit verbraucht und mir zu Tmux und dvtm/dtach die Manuals durchgelesen)
Deswegen stelle ich hier die Frage ob es eine Alternative zu Screen gibt die nicht gleich die Session beendet wenn man sie mit screen -dmS Windows -s /bin/bash /sbin/startq startet (Hintergrund ist das der Befehl das Script startq beim Starten von Gentoo ausführt und im Hintergrund hält da ich die Eingabe nur brauche wenn ich bspw. ein weiteres USB-Gerät durchreichen will oder ein Reset ausführen muss weil irgend etwas schiefgegangen ist).
Wenn ich Windows Neu Starte ist das auch kein Problem, ebenso ein absturz von Qemu (Das Script startet Qemu dann automatisch neu bzw. im ersten Fall bleibt Qemu ja aktiv). Das Problematische ist nur wenn ich Windows Herunterfahre, in dem Fall will ich ja nicht das das Script Qemu neustartet, jedenfalls nicht ohne das ich es sage.
Der -X Parameter von Screen ist mir bekannt allerdings bringt dieser mir nichts, ich will ja Befehle nicht direkt an Screen weitergeben sondern an die darunterliegende Konsole, ohne das ich die Screen-Konsole per -r an die aktuelle ausgabe binde.
Auch müsste es wie oben schon erwähnt ein Programm sein das die Konsole startet und direkt das Script ausführt, allerdings nach dessen ableben nicht gleich die Session schließt sondern weiterführt und ich dann per Remote Befehl das Script wieder starten kann.
Vorher hatte ich das per inittab geregelt, allerdings wollte ich Windows bei jedem Bootvorgang mitstarten lassen, gleichzeitig X Laden und nicht mit Strg-F11 erst auf die Konsole wechseln, enter drücken damit Windows startet und wieder zurück zu X wechseln (Da der xserver hierbei manchmal abstürzte wenn ich zu früh auf die Konsole gewechselt habe).
Evtl. gibt es ja auch noch andere Lösungsansätze dafür die ich noch nicht durchdacht habe, ich bin für alles offen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
py-ro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1714555094ed55010ccff6.jpg)
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 1734 Location: Velbert
|
Posted: Sat Sep 06, 2014 11:17 pm Post subject: |
|
|
Genau das geht mit screen -X, musst allerdings Newlines/Enter etwas umständlich senden. Ist schon spät, daher überlasse ich das suchen dir.
Bye
Py |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Child_of_Sun_24 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 28 Jul 2004 Posts: 612
|
Posted: Sat Sep 06, 2014 11:30 pm Post subject: |
|
|
Danke für den Hinweis py-ro, dachte schon die Funktion wäre nicht dafür geeignet
Hehe, jetzt habe ich es gefunden
/usr/bin/screen -AdmS Windows /bin/bash (Startet erstmal die Shell )
/usr/bin/screen -S Windows -p 0 -X stuff $'/sbin/startq\r' (Führt dann das Script aus)
Dadurch bleibt die Session auch am Leben wenn ich Windows herunterfahre und ich kann dann einfach durch ein weiteres Script (Muss ich noch erstellen) Windows wieder starten
http://aperiodic.net/screen/quick_reference
Manchmal fehlen einem einfach die passenden Suchbegriffe Danke nochmal. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|